Da hohe Energierechnungen weiterhin die Haushaltsbudgets belasten, ist die Suche nach effizienten und kostengünstigen Heizlösungen wichtiger denn je. Eine vielversprechende Option ist die Wärmepumpe, eine Technologie, die sowohl hohe Effizienz als auch geringe Geräuschentwicklung bietet und sich somit ideal für moderne Häuser eignet.
Wie in The Sunday Times | Sonntag, 23. März 2025
Wärmepumpen zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Effizienz aus. Sie erzeugen ungefähr 3,5 kWh Wärme pro 1 kWh verbrauchtem Strom, was einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 350 % entspricht. Das bedeutet, dass Sie pro verbrauchter Stromeinheit deutlich mehr Wärmeleistung erhalten als bei herkömmlichen Heizmethoden.
Lärm ist bei Heizsystemen oft ein Problem. Wärmepumpen sind jedoch im Allgemeinen leiser als mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizkessel. Beispielsweise kann eine Erdwärmepumpe mit etwa 42 Dezibel betrieben werden, während eine Luftwärmepumpe je nach Hersteller und Installationsqualität typischerweise zwischen 40 und 60 Dezibel erreicht. Zum Vergleich: Eine normale Unterhaltung liegt bei etwa 60 Dezibel, diese Wärmepumpen sind also recht unauffällig. Je nach Hersteller und Installation kann eine Erdwärmepumpe 42 Dezibel erreichenund eine Luftwärmepumpe 40 bis 60 Dezibel.
„In den kälteren Monaten kann Ihre Heizung tagsüber lange Zeit eingeschaltet sein, insbesondere da die Arbeit von zu Hause aus, ob Teilzeit oder Vollzeit, für viele Büroangestellte mittlerweile zum Standard gehört. Daher kann es wichtig sein, sicherzustellen, dass Ihre Hauptwärmequelle – sei es eine Wärmepumpe oder ein Boiler – Sie nicht stört, wenn sie anspringt“, so Poppy Szkiler, CEO von Quiet Mark & Mitbegründer.
Im Einklang mit der Verpflichtung der Regierung, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern, müssen Bauträger ab 2025 in neuen Häusern Luft- oder Erdwärmepumpen installieren. Infolgedessen wurden in ganz Großbritannien bereits Zehntausende Wärmepumpen installiert. Um unsere Netto-Null-Ziele zu erreichen, geht die britische Regierung davon aus, dass in den nächsten 10–15 Jahren Millionen von Wärmepumpen installiert werden müssen.
Um diesen Übergang zu unterstützen, hat die britische Regierung das Boiler Upgrade Scheme (BUS) eingeführt, das über einen Zeitraum von drei Jahren, von 2022 bis 2025, Zuschüsse in Höhe von 450 Millionen Pfund bereitstellt. Dieses Programm soll Hausbesitzer in England und Wales dazu ermutigen, kohlenstoffarme Heizsysteme wie Wärmepumpen einzuführen.
Die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe können beträchtlich sein und reichen von 7.000 bis 13.000 Pfund für eine Luftwärmepumpe und bis zu 24.000 Pfund Bei einer Erdwärmepumpe sind langfristige Einsparungen zu berücksichtigen. Laut Energy Saving Trust können die durchschnittlichen Einsparungen bei den Heizkosten dazu beitragen, die Installationskosten auszugleichen. Bei einem Einfamilienhaus mit vier Schlafzimmern in Großbritannien beträgt die geschätzte jährliche Ersparnis etwa 375 £.
Für alle, die sich über den Geräuschpegel Gedanken machen, gibt es eine gute Auswahl an Quiet Mark-zertifizierten Wärmepumpen mit Luft- und Erdwärme. Diese Produkte wurden strengen Tests unterzogen und auf ihre geringe Geräuschentwicklung geprüft, damit Hausbesitzer eine ruhige Umgebung genießen können. Führende Hersteller wie Daikin, Grant UK, Ideal Heating, LG Electronics, Samsung, Vaillant, Warmflow und Worcester Bosch bieten Quiet Mark-zertifizierte Modelle mit einer Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.
Eine Erdwärmepumpe, manchmal auch als Erd-Wasser-Wärmepumpe bezeichnet, überträgt Wärme aus dem Boden im Freien, um das Innere Ihres Hauses zu erwärmen.
Eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel, die sogenannte Wärmeträgerflüssigkeit (TTF), fließt durch die in Ihrem Außenbereich vergrabenen Rohre. Die Wärme aus dem Erdreich wird von der Flüssigkeit absorbiert und durchläuft einen Wärmetauscher, der die Wärme der Flüssigkeit entzieht und an Ihre Heizkörper, Ihre Fußbodenheizung oder Ihren Warmwasserspeicher für Ihre Warmwasserhähne und Duschen überträgt.
Laut Energy Saving Trust sind die Vorteile einer Erdwärmepumpe unter anderem die Senkung Ihrer Heizkosten, die Verbesserung des CO2-Fußabdrucks Ihres Hauses und die Möglichkeit, sowohl Ihr Haus als auch Ihr Wasser zu heizen.
Die NIBE S1156 ist eine intelligente, invertergeregelte Erdwärmepumpe mit einem neuen, klimafreundlicheren Kältemittel ohne integrierten Warmwasserbereiter. Die Wärmepumpe sorgt für optimale Einsparungen, da sie sich automatisch an den Heizbedarf Ihres Hauses anpasst. Die NIBE S1156 ist dank innovativer Technologie und langjähriger Erfahrung die energieeffizienteste Erdwärmepumpe von NIBE.
Die NIBE S1156 hat eine Jahresarbeitszahl von bis zu 6,22 und ist damit ein hocheffizientes Klimasystem mit niedrigen Betriebskosten. Angeschlossen an einen externen Warmwasserspeicher liefert sie Warmwasser mit hoher Leistung. Die Wärmepumpe ist für Häuser bis ca. 400 m² ausgelegt und in zwei Leistungsgrößen erhältlich: 1,5–8 kW und 4–18 kW. Die NIBE S1156 ist geräuscharm und eignet sich sowohl für Neubauten als auch für nachgerüstete Heizsysteme.
Vaillant UK hat kürzlich aufgrund seines kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit den Silber-Mitgliedsstatus der Supply Chain Sustainability School erreicht. Die Quiet Mark-zertifizierte flexoTHERM ist beispielsweise Vaillants erste Wärmepumpe, die Flexibilität bei der Auswahl einer erneuerbaren Quelle bietet. flexoTHERM mit Green iQ bietet eine moderne, erfrischende Variante des Wärmepumpensystems, das drei mögliche Wärmequellen nutzen kann. flexoTHERM ist eine Erdwärmepumpe, die bei Anschluss an einen Gruppenkreislauf in eine Luftwärmepumpe (bei Anschluss an aroCOLLECT) oder in eine Wasserwärmepumpe (bei Anschluss an fluoCOLLECT) umgewandelt werden kann.
Das Wärmepumpenmodell flexoTHERM 400V ist mit Quiet Mark-zertifizierten Leistungen von 5 kW, 8 kW und 15 kW erhältlich und kann auf Erd-, Wasser- oder Luftwärme umgestellt werden. flexoTHERM bietet außerdem hochmoderne EVI-Kompressortechnologie für extrem hohe Effizienz und Heizleistung. flexoTHERM wurde aufgrund seines außergewöhnlich niedrigen Betriebsgeräuschpegels mit dem Quiet Mark ausgezeichnet. Es ist nicht lauter als ein herkömmlicher Kühlschrank.
Wenn Sie keinen Platz für eine Erdwärmepumpe haben oder Ihren Garten für die Installation nicht umgraben möchten, ist ein Luftwärmepumpenmodell wahrscheinlich eine gute Option. Es gibt sie in zwei Ausführungen: als „Monoblock“ und als „Split“. Auch hier ist eine gute Beratung entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Anlage in Ihrem Haus installieren lassen.
Monoblock-Geräte sind derzeit in Großbritannien am weitesten verbreitet und bestehen aus einer einzigen Außeneinheit, die an das Heizsystem des Gebäudes angeschlossen und über ein Bedienfeld oder einen Thermostat im Innenbereich gesteuert werden kann.
Split-Wärmepumpen verfügen im Vergleich dazu über Außen- und Inneneinheiten, die eine komplexere Installation erfordern. Sie haben jedoch den Vorteil, dass sie kleiner und leiser sind.
Die Installation einer Luftwärmepumpe erfordert im Vergleich zur Installation eines herkömmlichen Heizkesselersatzes erheblich mehr Planungsaufwand.
Die Die Daikin Altherma 3 H HT Wärmepumpe ist eine Investition in Komfort und Energieeinsparungen. Die Altherma 3 H HT, Gewinner des iF Design Award und des RedDot Design Award 2019, ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe, die Heizen, Kühlen und Warmwasser liefert – und dabei weniger Energie verbraucht. Dieses System ist ideal für Hausbesitzer, die ihren Heizkessel oder ihr herkömmliches Heizsystem auf eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Lösung umrüsten möchten.
Die neue Daikin Altherma 3 H HT E-Serie ist auf zuverlässigen Betrieb bei jedem Wetter ausgelegt. Dieses Außengerät mit einem Lüfter erreicht einige der höchsten Wirkungsgrade und niedrigsten Geräuschpegel auf dem Markt. Das schlanke Design macht es zu einer ästhetisch ansprechenden Lösung für alle Umgebungen.
Die Altherma H HT E-Serie ist ein Wärmepumpensystem, das für den Renovierungsmarkt entwickelt wurde. Es ist sowohl mit integriertem Wassertank als auch als wandmontierte Innenausstattung erhältlich, bietet eine hervorragende Leistung und ermöglicht Wasseraustrittstemperaturen von bis zu 70 °C. Das umweltfreundliche System verwendet das Kältemittel R32 mit einem GWP (Global Warming Potential) von nur 675.
Die Grant Aerona 290 – Grants neue Luft-Wasser-Wärmepumpe für die nächste Generation.
Nach über 15 Jahren kontinuierlicher Entwicklung verwendet Grants neueste Ergänzung der Wärmepumpenreihe das energieeffiziente Kältemittel R290 mit einem niedrigen GWP von 3, um die Klimabelastung zu verringern. Es ist in Leistungen von 4 kW bis 15,5 kW erhältlich und wird mit einer 7-jährigen Produktgarantie geliefert, wenn es von einem Grant G1-Installateur installiert wird (vorbehaltlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
Die Wärmepumpenreihe Logic Air ist die neue Monoblock-Wärmepumpenreihe von Ideal Heating, die für eine effiziente, einfache und zuverlässige CO2-arme Beheizung von Haushalten in ganz Großbritannien entwickelt wurde.
Die 4-kW-Wärmepumpe Logic Air lässt sich nahtlos in britische Haushalte integrieren. In Kombination mit dem besten vorinstallierten Warmwasserspeicher von Ideal Heating und dem angeschlossenen Halo Air-Raumthermostat ist die Logic Air schnell zu installieren, einfach in Betrieb zu nehmen und benutzerfreundlich.
Die LG THERMA V R290 Monobloc ist ein Modell der nächsten Generation der LG-Luftwärmepumpe, das ein natürliches Kältemittel R290 mit niedrigem GWP (GWP 3) verwendet und ein elegantes Design aufweist. Grundsätzlich handelt es sich um ein Monoblock-Konzept; der Anschluss erfolgt lediglich über eine Wasserleitung, sodass keine Kältemittelleitungen erforderlich sind. Außerdem kann es mit drei Arten von Innengeräten verbunden werden, um maßgeschneiderte Optionen für unterschiedliche Anforderungen bereitzustellen, und Hydronikkomponenten wie Plattenwärmetauscher, Wasserpumpe, Durchflusssensor, Drucksensor, Entlüfter und Sicherheitsventil sind praktischerweise im Außengerät untergebracht.
Der LG THERMA V R290 Monobloc bietet eine hervorragende Heizleistung, insbesondere im Hinblick auf hohe Effizienz und geringe Geräuschentwicklung. Sie hat die ErP-Energiekennzeichnung bis zu A+++ / A+++ erreicht und weist zudem einen deutlich niedrigeren Schallleistungspegel als herkömmliche Wärmepumpen auf.
Die hocheffiziente ATW-Wärmepumpe von Midea bietet Ruhe und Komfort für die Familie und ist eine Komplettlösung zum Heizen, Kühlen und für Warmwasser.
Dieses innovative Modell verfügt über einen garantierten Betriebsbereich bis zu einer Umgebungstemperatur von -25 °C und nutzt die Kältemitteleigenschaften von R290, um effizient hohe Wassertemperaturen von bis zu 75 °C und ein niedriges GWP (Global Warming Potential) zu erreichen. Damit ist die Mitsubishi Ecodan R290 Wärmepumpe die perfekte erneuerbare Alternative zu herkömmlichen Heizkesseln mit fossilen Brennstoffen.
NIBE S2125 ist eine intelligente, invertergeregelte Luft-Wärmepumpe. Mit einem NIBE-Innenmodul bildet sie ein hocheffizientes Klimasystem für Ihr Zuhause. Die Wärmepumpe arbeitet mit einem natürlichen Kältemittel und hat somit einen nachhaltigen Einfluss auf Klima und Umwelt. Sie sorgt für optimale Einsparungen durch automatische Anpassung an die Bedürfnisse des Hauses.
Die Wärmepumpe liefert eine Einzelstromtemperatur von bis zu 75 °C. Bei Außentemperaturen von bis zu -25 °C werden immer noch bis zu 65 °C geliefert, und das bei niedrigem Geräuschpegel. Zusammen mit dem Innenmodul der NIBE S-Serie mit integriertem WLAN-Anschluss und der Möglichkeit, kabelloses Zubehör anzuschließen, wird es zu einem natürlichen Bestandteil Ihres vernetzten Zuhauses. Die intelligente Technologie passt das Raumklima automatisch an und ermöglicht Ihnen die vollständige Steuerung des Systems über Ihr Smartphone oder Tablet. Hoher Komfort und niedriger Energieverbrauch – und gleichzeitig tun Sie der Natur etwas Gutes.
Die Samsung EHS Mono HT Quiet ist eine geräuscharme Hochtemperatur-Wärmepumpe, die sich ideal für den europäischen Markt für Wohnungsrenovierungen eignet. Als langlebige und stilvoll gestaltete Heizlösung kombiniert diese Wärmepumpe fortschrittliche Funktionen und neue Technologien, um Warmwassertemperaturen von bis zu 70 °C zu erreichen und dabei sehr leise zu arbeiten. Darüber hinaus ist diese Wärmepumpe in der Lage, auch bei extrem kaltem Wetter (Temperaturen bis zu -25 °C) zuverlässig 100 % Heizleistung zu liefern.
Vaillants aroTHERM plus ist eine der umweltfreundlichsten Wärmepumpen auf dem Markt und wurde entwickelt, um den heutigen Heizbedarf zu übertreffen. Letztes Jahr wurde die aroTHERM bei den GREEN Home Awards als beste Wärmepumpe und bei den National ACR & Heat Pump Awards als Wärmepumpenprodukt des Jahres ausgezeichnet. Es verwendet ein natürliches Kältemittel mit einem außergewöhnlich niedrigen Treibhauspotenzial von nur 3.
Die mit dem Quiet Mark ausgezeichnete Wärmepumpenreihe aroTHERM plus ist in den Leistungsstufen 3,5 kW, 5 kW, 7 kW und 12 kW erhältlich und eignet sich daher für die meisten Privathaushalte. Für den gewerblichen Einsatz kann sie kaskadiert werden.
Ohne Kompromisse bei der Leistung kann die aroTHERM plus bis zu 25 % mehr nutzbares Warmwasser liefern und Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C erreichen, sodass kein elektrischer Tauchsieder zum Schutz vor Legionellen erforderlich ist.
Seit über 50 Jahren entwickelt Warmflow innovative, preisgekrönte Heizprodukte für Haushalte in ganz Großbritannien und Irland. Die Warmflow Zeno Wärmepumpe wurde von Anfang an als eines der effizientesten Geräte seiner Klasse konzipiert. Im Gegensatz zu den meisten anderen Wärmepumpen, die Wärme mit einer festen Leistung erzeugen, nutzt diese Wärmepumpe die neueste Kompressortechnologie mit variabler Drehzahl, um Wärme mit der von Ihnen benötigten Rate zu erzeugen. Dadurch verfügt die Wärmepumpe über einen breiten Leistungsbereich und passt sich innerhalb dieses Bereichs automatisch Ihrem Wärmebedarf an. Zur einfachen Installation sind Pumpe und Durchflussschalter praktischerweise im Gehäuse der Wärmepumpe untergebracht. Dies beschleunigt die Installation und minimiert den Verkabelungs- und Installationsaufwand vor Ort.
Das Gerät verfügt außerdem über ein integriertes Überwachungssystem, das die Vorlauftemperatur und die Systemtemperaturen überwacht und so die Inbetriebnahme erleichtert. Ein spezielles Verdrahtungszentrum vereinfacht den Anschluss externer Leitungen und Sensoren erheblich und macht die Installation und Wartung dieser Wärmepumpe besonders einfach. Unabhängige Tests haben gezeigt, dass ihre Effizienz bei A7W35 bis zu 555 % beträgt. Das bedeutet, dass für jedes verbrauchte 1 kW Strom 5,55 kW Wärme erzeugt werden.
Die Worcester Bosch 7001iAW Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich für Renovierungen (gebäudeabhängig) und Neubauprojekte und nutzt hocheffiziente, kohlenstoffarme Technologie, um alle Vorteile der Nutzung von Umgebungsluft als primäre Energiequelle für Raumheizung und Warmwasser zu nutzen.
Das Monoblock-Design beherbergt alle Komponenten des Kühlkreislaufs, einschließlich Wechselrichter und Leiterplatten, wodurch der Wartungsaufwand gering gehalten wird. Vorkonfiguriertes AWE-Innengerät für eine schnelle und einfache Installation mit integriertem multifunktionalem elektrischem Booster als Backup für Heizung und Warmwasser. Optionale Green Storage WB-Wärmepumpenspeicher von 150 bis 300 Litern bieten Lösungen selbst für die anspruchsvollsten Lebensstile.