So zertifiziert Quiet Mark Produkte

So zertifiziert Quiet Mark Produkte

Schallmessung ist komplex

Derzeit wird Schall üblicherweise im linear-logarithmischen Dezibelsystem gemessen. Messungen werden an der Schallquelle des Produkts vorgenommen, um den Schalldruckpegel, die Druckdifferenz zwischen einer Schallwelle und dem Umgebungsluftdruck, zu bestimmen. Dieses System ist komplex, da jede Erhöhung um drei Dezibel einer Verdoppelung der Schallintensität bzw. Schallleistung entspricht. Daher lässt sich aus den angegebenen Dezibelwerten oft nicht ohne Weiteres ableiten, wie laut ein Geräusch tatsächlich wahrgenommen wird.

Darüber hinaus ist Klang kontextabhängig. Derselbe Klang kann an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich wahrgenommen werden. Dies hängt oft von der emotionalen Reaktion einer Person auf den jeweiligen Klang ab. Darüber hinaus tragen Ton und Frequenz des Klangs zu einer weiteren analytischen Komplexität im Bewertungsprozess bei.

Der Charakter des Klangs

Dies ist eine akustische Modellvisualisierung einer einzelnen Schallquelle, die sich in einem Raum ausbreitet. Der Nachhall ist ein wichtiger Faktor für die Qualität der Klangkulisse in Innenräumen. Beispielsweise können Händetrockner oft einen sehr hohen Dezibelpegel erzeugen und für manche Zuhörer sehr belastend sein.

Alle Geräusche, mit Ausnahme von Sinuswellen, bestehen aus mehreren Frequenzen, die den Klangcharakter bestimmen. Typischerweise ist es nicht nur der Schallpegel, der Beschwerden verursacht, sondern auch die Frequenzverteilung, wobei übermäßig hohe Frequenzen unangenehm anzuhören sein können.

Ruhiges Zeichen

So zertifiziert Quiet Mark Produkte

Quiet Mark betreibt sein umfassendes akustisches Messsystem in Zusammenarbeit mit globalen Akustik-Spezialistenteams. Quiet Mark führt Bewertungen der angegebenen technischen Testdaten und akustische Produktmessungen im eigens dafür eingerichteten Quiet Mark-Testlabor sowie bei spezialisierten Akustiklaborpartnern für bestimmte Produktkategorien durch.

Anderson Acoustics ist führend in der akustischen Messung und mit dem Institute of Acoustics und der Association of Noise Consultants verbunden.

Quiet Mark ist mit dem Good Housekeeping Institute in Nordamerika und Kanada als langjähriger Akustikprüfverband etabliert.

HEAD Acoustics ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der umfassenden Analyse von Schall und Vibration überall dort, wo Akustik und Klangqualität eine Rolle spielen.

Intertek ist ein führender Anbieter umfassender Qualitätssicherung für Branchen auf der ganzen Welt und bietet in Speziallabors akustische Tests für Quiet Mark an.

Warum wir keine Dezibelwerte veröffentlichen

Unsere vergleichende Datenanalyse prüft kontinuierlich die beste akustische Leistung in jeder Produktkategorie in einer wiederholbaren Testumgebung. Da die Natur der Schallübertragung komplex ist, kann sich der Dezibelpegel eines Produkts je nach Einsatzkontext erheblich ändern. Daher kann ein Produkt in einem anderen Kontext einen anderen Dezibelpegel (dB) aufweisen als die im Quiet Mark-Labor oder in veröffentlichten Industrietests ermittelten Werte. Die Angabe des endgültigen dB-Pegels eines Produkts kann verwirrend sein. Darüber hinaus können zwei ähnlich funktionierende Produkte den gleichen Dezibelpegel abgeben, das eine jedoch angenehm und das andere unangenehm und störend klingen. Dies wird in der Dezibelmessung nicht berücksichtigt.

Die Quiet Mark-Zertifizierung ist einzigartig und bietet Verbrauchern und Händlern zuverlässige und unabhängige Informationen über den Klang eines Produkts vor dem Kauf. Diese Informationen sind auch für den Hersteller wichtig, der wissen muss, wo sein Produkt auf dem Markt positioniert ist und ob er in ein besseres Sounddesign investieren sollte.

Im Quiet Mark-Labor werden während des Testprozesses Quiet Mark-zertifizierte BuzziSpace-Akustikplatten verwendet. Lesen Sie hier mehr über BuzziSpace-Akustiklösungen.

Produkte, die für die Quiet Mark-Zertifizierung in Frage kommen

Akustische Produktdaten werden in jeder Kategorie miteinander verglichen, indem die wichtigsten Leistungsdaten des Produkts mit seiner akustischen Leistung trianguliert werden. Aus einem umfassenden Datensatz einer Auswahl aktueller vergleichbarer Marktproben für jede Kategorie erhalten 10 bis 20 % der leisesten und leistungsstärksten Produkte die Quiet Mark-Zertifizierung. Jede Produktkategorie wird jährlich neu bewertet, um neue Modelle auf dem Markt zu berücksichtigen.

Kleine Haushaltsgeräte und Technologien

Das Akustikprüflabor von Quiet Mark wurde speziell mit harten Böden, Wänden und Oberflächen ausgestattet, um eine realistische Wohn-, Büro- oder Waschraumumgebung mit gefliesten Oberflächen und offenem Wohnbereich zu simulieren. So stellen wir sicher, dass wir unter den härtesten akustischen Bedingungen wiederholt testen können. Kleine Haushaltsgeräte (SDAs) und Heim-/Bürotechnologien wie Wasserkocher, Geräte zur Lebensmittelzubereitung, Bodenpflege, Körperpflege und Büroausstattung werden mit einem Schallpegelmesser an der Schallquelle getestet, jedoch ohne Einfluss von Umgebungsgeräuschen, wobei der typische Hintergrundschallpegel deutlich unter 25 dB(A) liegt.

Ein weiterer Faktor, der bei der Quiet Mark-Akustikbewertung berücksichtigt wird, ist das Hörerlebnis des Geräts. Die meisten Geräusche sind nicht monoton, sondern bestehen typischerweise aus vielen Frequenzen mit unterschiedlichen Lautstärken. Ein Produkt kann zwar geräuscharm sein, aber gleichzeitig auch störende Klangelemente aufweisen, die das Hörerlebnis beeinträchtigen können. Auch dies wird im Bewertungsprozess berücksichtigt.

Magimix Cuisine Système 5200XL Küchenmaschine
Magimix Cuisine Système 5200XL Küchenmaschine

Mittlere und große Haushaltsgeräte

Das Expertenteam für Akustikanalysen von Quiet Mark überprüft unabhängig die angegebenen Akustiktest- und Kernleistungsdaten auf Grundlage der BS EN- oder ISO-Normen und vergleicht Produkte einer Kategorie und Unterkategorie auf vergleichbarer Basis mit anderen derzeit auf dem Markt befindlichen Produkten, darunter Geschirrspüler, Wäschereigeräte, Kühlschränke, Dunstabzugshauben und Haustechnik.

Zwischen 10 % und 20 % der leisesten Produkte jeder Kategorie sind für die Quiet Mark-Zertifizierung qualifiziert. Jede Produktkategorie wird jährlich neu bewertet, um neue Modelle auf dem Markt zu berücksichtigen und der Öffentlichkeit die neuesten qualifizierten Modelle anzubieten. Quiet Mark hat über viele Jahre hinweg einzigartige marktweite Datensätze erstellt, um den Fortschritt in der Akustiktechnik zu überwachen.

Samsung WD90T534DBN 9kg Waschtrockner
Samsung WD90T534DBN 9kg Waschtrockner

Luftregelungsprodukte

Luftregulierungsprodukte haben typischerweise einen niedrigen Dezibelbereich. Die Qualität des abgegebenen Schalls und die Dauer der Nutzung des Produkts in unmittelbarer Nähe des Benutzers in Schlaf-, Arbeits- und Wohnumgebungen erfordern jedoch eine genauere Frequenzanalyse dieser Produkttypen, um ihre Schallleistung in verschiedenen Leistungsmodi zu analysieren. Quiet Mark misst die lautesten Messwerte eines Luftregulierungsprodukts, um seine Eignung für die Quiet Mark-Zertifizierung zu bestimmen. Dabei werden die Kernleistungen wie bei allen anderen standardmäßigen Bewertungsverfahren miteinander verglichen. Zu den Luftregulierungskategorien gehören Luftreiniger, Luftentfeuchter, Luftbefeuchter, Kühl- und Heizlüfter, Abluftventilatoren, Klimaanlagen und Wohnraumlüftungssysteme.

Blueair Blue 3210 Luftreiniger
Blueair Blue 3210 Luftreiniger

Bauprodukte und -materialien

Die Bewertung der Schallabsorption oder des Trittschalls erfolgt anhand der Normen BS EN und ISO. Die unabhängigen Testdaten für diese Produkte werden vom technischen Expertenteam von Quiet Mark validiert und bewertet. Die Quiet Mark-Zertifizierung wird denjenigen Materialien oder Lösungen verliehen, die für ihren spezifischen Anwendungsbereich optimal funktionieren. Die Akustikakademie von Quiet Mark für den Bausektor umfasst die Bewertung aller Arten von Baumaterialien, organisiert in einem Masterrahmen für jeden Bauanwendungsbereich, darunter: Wohnen, Gewerbe, Bildung, öffentliche Räume, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regierung, Kommunen. Quiet Mark zertifiziert: äußere Schallquellen, Schallaufbau und Nachhallkontrolle, Schalldämmung von Wänden, Böden und Türen, Trittschall und Schallkontrolle, Schallmaskierung, Heizungs- und Lüftungssysteme und innere Schallquellen, als unverzichtbare Ressourcenplattform für verantwortungsvolles Akustikdesign, um Architekten, Planer, Selbstbauer, Entwickler, Designer und Berater weiterzubilden.

Entdecken Sie die Acoustics Academy

Armourcoat Acoustic® Putzsystem, Flughafen Istanbul
Armourcoat Acoustic® Putzsystem, Flughafen Istanbul

Outdoor- und Gewerbetechnologie

Quiet Mark testet die akustische Leistung von Garten- und Heimwerker-Außentechnik in den Außentestbereichen des Quiet Mark-Labors und vergleicht in jeder Kategorie Vergleichbares mit Vergleichbarem. Aus den umfangreichen Quiet Mark-Produktdatenbanken dieser Kategorien, einschließlich der Herstellerangaben und einer Auswahl aktueller, vergleichbarer Marktproben für jede Kategorie, erhalten 10 bis 20 % der leisesten und leistungsstärksten Produkte die Quiet Mark-Zertifizierung.

Jede Produktkategorie wird jährlich neu bewertet, um neue Modelle auf dem Markt zu berücksichtigen. Für gewerbliche Technologie, beispielsweise Maschinen und Fahrzeuge, führt Quiet Mark eine Auswertung der vom Hersteller angegebenen Datenmessungen durch, um eine unabhängige Validierung durchzuführen.

HIAB MOFFETT eSeries NX Mitnehmstapler
HIAB MOFFETT eSeries NX Mitnehmstapler

Weitere Produktkategorien

Quiet Mark hat im Rahmen seiner Gesamtmission, Lösungen für jedes Lärmproblem zu finden, Tests für eine breite Produktpalette entwickelt. Wir freuen uns über die Evaluierung neuer Kategorien, die hier noch nicht aufgeführt sind.

Um eine Quiet Mark-Zertifizierung zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected]