Acoustic Academy

Armourcoat Acoustic® Plaster System

Shop Now

  • Das Armourcoat Acoustic® Putzsystem wurde entwickelt, um die Akustik von Innenräumen zu optimieren. In großen Theatersälen, Büros, Klassenzimmern, Hotelrezeptionen und Privatwohnungen kann die Verwendung harter, schallreflektierender Oberflächen wie Glas, Holz und Stein zu übermäßigem Nachhall und damit zu unangenehmen Geräuschpegeln führen. Die richtige Schallkontrolle kann eine ruhigere und angenehmere Umgebung schaffen. Das Armourcoat Acoustic® Putzsystem bietet eine saubere, ebene und glatte mineralische Oberfläche, die nahtlos über große Flächen auf ebenen und gewölbten Oberflächen angebracht werden kann und eine hervorragende Schallabsorption bietet.

    Das Armourcoat Acoustic® Putzsystem wurde von der Universität Southampton (ISVR Consulting) nach BS EN ISO 354:2003 „Luftschallabsorption gemessen in einem Hallraum“ getestet. Prüfrichtlinien für die Montage Typ A. Das Armourcoat Acoustic® Das Putzsystem erreichte NRC-Bewertungen von 0,8, Klasse C (30-mm-System) bis 0,9, Klasse A (50-mm-System).

     

    • Natürliches Mineralsystem
    • Geräuschminderungskoeffizient (NRC) Klasse A-C
    • Werkseitig in Großbritannien vorgefertigte Grundplatten, sofort montagefertig
    • Bis zu 200 m² in einer durchgehenden, fugenlosen Fläche
    • Mineralwolleplatten mit 75 % Recyclinganteil
    • Grundbeschichtung aus Blähglas mit 85 % Recyclinganteil
    • Deckbeschichtung aus 70 % recyceltem Marmor
    • Brandschutzklasse 0 BS476 Teil 6 und 7
    • Enthält keine flüchtigen organischen Verbindungen
    • Mineralwolleplatten haben einen Lambda-Wert von 0,032 W/mK und bieten so eine hervorragende Wärmedämmung
    • 4 Standardfarben erhältlich. Andere Farben auf Anfrage

BUY AT:

ARMOURCOAT

Choose a retailer above to explore purchasing options.

Sie sehen sich derzeit Quiet Mark-zertifizierte Produkte an, die für den US-Markt verfügbar sind. Diese Produkte sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar. Klicken Sie hier, um manuell eine andere Region auszuwählen.

SPECIFY AT NBS:

Sound leicht gemacht

Der Leitfaden „Sound Made Simple“ der Acoustics Academy erläutert komplexe Akustikterminologie und bietet Einblicke in die Gestaltung mit Ton.