In einem überfüllten Restaurant, in dem sich die Leute unterhalten, während Musik läuft, wird der gesamte Schall von Wänden und Decke reflektiert und verstärkt so den Gesamtschallpegel im Raum, was oft zu einem unangenehmen Erlebnis führt.
Wenn die Leute ihre Stimme erheben, um über diesen Lärm hinweg gehört zu werden, verstärkt dies das Unbehagen, auch bekannt als „Cocktail-Effekt“. Die richtige Balance lässt sich durch den Einsatz von Akustikoberflächen finden, die dazu beitragen, Schallreflexionen zu kontrollieren und diese zu reduzieren. Dadurch wird die Atmosphäre des Veranstaltungsortes neu gestaltet und gleichzeitig für eine ästhetische Kohärenz im gesamten Raum gesorgt.
Klicken Sie hier, um das Glossar der Akustikakademie für akustische Konzepte und Parameter
anzuzeigen.