Die Hoffnung für die neue Jahreszeit liegt in einfachen Dingen: Nehmen Sie sich die Zeit, ein köstliches saisonales Wundergericht zu kochen, machen Sie selbst Apfelwein oder gönnen Sie sich täglich einen Apfel oder trinken Sie morgens einen Apfelessig in warmem Wasser, um sich gesund zu ernähren.

Zur Inspiration für den Herbst gewährt uns Lochnaw Castle an der Westküste Schottlands einen Blick auf seinen unglaublichen historischen Obstgarten mit 1.000 Apfelbäumen aus der nationalen Obstsammlung, der zweitgrößten nach der Sammlung Seiner Königlichen Hoheit König Charles in Großbritannien. In Zusammenarbeit mit dem Spitzenkoch des nahegelegenen Glenapp Castle Hotels wurde ein wohltuender, allzeit beliebter Apfelkuchen kreiert.
Der Chefkoch des Fünf-Sterne-Hotels, Peter Howath, verrät aus der Küche seines Penthouse-Apartments ein einfaches, köstliches Rezept, das diesen Monat mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und von anspruchsvollen Reisenden aus aller Welt besucht wird.

Glenapp Castle Tarte Tartin
6 Braeburn-Äpfel
2 Sternanis
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
500 g Streuzucker
250 g Butter
Blätterteig
150 ml Doppelrahm

1. Äpfel schälen, halbieren und entkernen.
2. Zucker und Butter zu einem goldbraunen Karamell erhitzen, Vanillesamen hinzufügen und umrühren
durch.

3. Gießen Sie die Hälfte des Karamells in die Pfanne, in der Sie die Tatin kochen, geben Sie die Vanilleschote ohne die
Samen, Sternanis und Zimtstange auf das Karamell geben.
4. Die Äpfel mit der Außenseite nach unten in den restlichen Karamell geben und bei mittlerer Hitze weitergaren, bis
Das Fruchtfleisch des Apfels wird hellbraun, dann wenden und mit der Mitte genauso verfahren.

5. Aus dem Karamell nehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit der Oberseite nach unten auf das Karamell legen.
früher reserviert.
6. Den ausgerollten Blätterteig darauf legen und die Ränder so zusammendrücken, dass er die
Karamell umhüllt die Äpfel vollständig
7. Geben Sie die Sahne zum Karamell, in dem Sie die Äpfel gekocht haben, und rühren Sie, bis eine Emulsion entsteht. Das ist Ihr
Karamellsauce