Zurück zu Veranstaltungen

Auf der Suche nach Stille – Veröffentlichung eines Spielfilmdokumentarfilms

Auf der Suche nach Stille – Veröffentlichung eines Spielfilmdokumentarfilms

„In Pursuit of Silence“ ist ein meditativer Dokumentarfilm mit internationalem Beifall der Kritiker, der unsere Beziehung zu Stille, Klang und die Auswirkungen von Lärm auf unser Leben untersucht. Er kam im Oktober 2016 in den Picturehouse-Kinos in London und im ganzen Land heraus und ist jetzt auf DVD bei Amazon und globalen Streaming-Kanälen erhältlich.

Quiet Mark finanzierte und vertrieb den Dokumentarfilm für die Märkte in Großbritannien, Deutschland und Japan: In Großbritannien in Partnerschaft mit John Lewis & Partners, um britische Haushalte mit der öffentlichen Gesundheitskampagne und dem Produktzertifizierungsprogramm der britischen Wohltätigkeitsstiftung Noise Abatement Society (gegründet 1959) zu erreichen.

Der Spielfilm „In Pursuit of Silence“ ist eine Begegnung mit der Stille durch das Medium Film. Gedreht in dreizehn Ländern, bietet er ein meditatives und eindringliches Erlebnis zum globalen Problem der Lärmbelästigung. Der von Kritikern gefeierte Dokumentarfilm ist eher ein Kunstwerk als ein Film über ein soziales Thema. Er ist tief berührend, indem er Kreativität mit Fakten verbindet, die zu sinnvollen Veränderungen im Leben inspirieren. Regisseur Patrick Shen spricht von einem Wiedererwachen eines lange verlorenen menschlichen Verlangens nach Stille.

Gefilmt auf eine Weise, die unsere Wahrnehmung der Welt im Stillstand nachahmt – mit wunderschönen Szenen, unberührt von Kranbewegungen, weitläufigen Drohnenaufnahmen oder Schwenks. Der Gesamtrhythmus ist sorgfältig auf den menschlichen Stoffwechsel abgestimmt.
Der Film möchte unsere Denkweise über unsere Klanglandschaft verändern – eine Einladung, unsere eigene individuelle Reise zu beginnen, um die Schätze, die Wahrheit und die Vorteile zu finden, die sich aus der Suche nach dem Schatz ergeben, der in der Stille zu finden ist.

Der Film zeigt Poppy Szkiler, Gründerin und CEO von Quiet Mark, und eine Reihe von Quiet Mark-zertifizierten Marken, die Spitzenleistungen in der Akustiktechnik zur Reduzierung von Schallemissionen erzielt haben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Verantwortung der Industrie, gemeinsam gegen Lärmbelästigung vorzugehen und den Wert der Stille wiederherzustellen.