Zurück zu den Nachrichten

5 DESIGNELEMENTE, DIE SIE IN IHR ZUHAUSE INTEGRIERN KÖNNEN, UM FÜR MEHR RUHE UND STILLE ZU SORGEN

5 DESIGNELEMENTE FÜR MEHR RUHE IN IHREM ZUHAUSE

 

Im Januar dieses Jahres befragte Quiet Mark, das internationale Zertifizierungsprogramm für Verbraucher und Handel der britischen Wohltätigkeitsorganisation Lärmschutzgesellschaft, 1.000 amerikanische Erwachsene für seinen Nationalen Lärmbericht. Die Studie ergab, dass mehr als drei Viertel (77 %) der Amerikaner seit Beginn der COVID-19-Pandemie ihre Wahrnehmung von Lärm in ihrer Umgebung geändert haben. Ein Drittel (33 %) gab an, den Lärm in ihrem Leben stärker wahrzunehmen.

Seit der Markteinführung im Jahr 2012 hat Quiet Mark die komplexe Welt des Schalls verständlicher gemacht. Wenn Verbraucher das unverwechselbare Q-Logo auf einem Gerät oder Baumaterial sehen, vertrauen sie darauf, dass es sich um eines der leisesten und besten Schallschutzprodukte auf dem Markt handelt. Quiet Mark hat kürzlich seine Akustik-Akademie gestartet. Diese Online-Plattform bietet Architekten, Designern und Heimwerkern einen Leitfaden zu fachmännisch geprüften, führenden Akustiklösungen für jeden Baubereich. Sie listet eine breite Palette an Baumaterialien und Produkten auf, die sich für eine angenehme Klangkulisse im Wohnbereich kombinieren lassen. Denn wenn ein Raum richtig klingt, fühlt er sich auch richtig an.

Hier sehen wir uns fünf Designelemente an, die Sie in Ihr Zuhause integrieren können, um für mehr Ruhe und Frieden zu sorgen:

1. FENSTER

 

 

Ob Verkehr, bellende Hunde oder Lärm, der Sie nachts wach hält – störende Geräusche können gesundheitsschädlich sein. Ihre Fenster und Türen können helfen, diese Geräusche zu blockieren. Die Quiet Mark-zertifizierte Pella Lifestyle-Serie wurde speziell entwickelt, um Leistungsoptionen zu bieten, die den Schall durchschnittlich um 52 % stärker reduzieren als Einfachglasfenster. Zusätzliche Glasscheiben mit Luftraum zwischen den Scheiben und unterschiedliche Glasstärken verbessern die Schalldämmung. Diese Kombinationen tragen dazu bei, Schallwellen unterschiedlicher Frequenzen zu unterbrechen.

2. BODENBELÄGE

 

 

Lärm kann als jedes unerwünschte Geräusch definiert werden. Das Klappern der Absätze Ihrer Mitbewohner, wenn sie im Haus herumlaufen, selbst im oberen Zimmer, ist ein bekanntes Beispiel. Glücklicherweise ist SOUNDPROTEC ECOLAY⁺ NOXs selbstverlegbarer LVT mit verbesserter akustischer Leistung und hoher Trittschalldämmung; gemäß ISO 10140-3-Tests um über 19–20 dB reduziert.

NOXs Luxury Vinyl Tile-Bodenbeläge sind Quiet Mark-zertifiziert und zeichnen sich durch überragende Stabilität und Haltbarkeit aus, die stetig verbessert wird. Ohne das Auge für Design zu verlieren, ist der LVT in den Linien Wood, Stone und Design erhältlich.

SOUNDPROTEC ECOLAY⁺ gewährleistet überragende Dimensionsstabilität. Dies ist möglich, weil NOX nicht einfach eine Unterlage auf der Fliesenrückseite anbringt, sondern sein IVP-System (Integrated Vertical Production) und EMT™ voll ausnutzt. Kerntechnologie zur Anpassung jeder Schicht und ihrer Eigenschaften, um die Schallabsorption zu verbessern, ohne die Dimensionsstabilität zu beeinträchtigen. Die Weichheit unter den Füßen wurde für mehr Komfort verbessert.

3. DECKEN – AKUSTISCHE PUTZSYSTEME

 

 

Wenn ein Schall in einem Raum entsteht, wird er von Wänden, Boden und Decke reflektiert, sodass der Zuhörer viele verzögerte Versionen des Schalls übereinander hört. Dadurch wird der wahrgenommene Ton lauter und kann, insbesondere bei Sprache, undeutlicher klingen.

Die richtige Schallkontrolle kann eine ruhigere und angenehmere Umgebung schaffen. Dies ist besonders in offenen Wohnbereichen wichtig, in denen Küchengeräusche ins Wohnzimmer dringen können, wo die Familie entspannt oder einen Film schaut.

Das Armourcoat Acoustic® Putzsystem bietet eine saubere, ebene und glatte mineralische Oberfläche, die nahtlos über große Flächen auf ebene und gewölbte Oberflächen aufgetragen werden kann und eine hervorragende Schallabsorption bietet.

4. LUFTREINIGUNG

 

 

Die Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in unseren Wohnungen nahmen bereits vor Covid zu, und die Zeit, die wir während des Lockdowns zu Hause verbrachten, verstärkte diese Bedenken nur noch.

Eine Studie von Blueair ergab, dass sich sieben von zehn Menschen aller Generationen Sorgen um die Luft machen, die sie in Innenräumen atmen, da wir uns der Risiken von Innenräumen immer mehr bewusst werden. Luftverschmutzung und insbesondere deren Auswirkungen auf Kinder.

Das mit dem Quiet Mark zertifizierte HealthProtect/Protect von Blueair verwendet HEPASilent Ultra™, die bisher fortschrittlichste Filtertechnologie von Blueair. Diese Technologie kombiniert elektrostatische und mechanische Filterung und entfernt bis zu 99,97 % der Luftschadstoffe wie Staub, Pollen, Hautschuppen und Schimmel. Die Technologie entfernt flüchtige organische Verbindungen (einschließlich Formaldehyd), Gerüche und Nanopartikel bis zu einer Größe von 0,03 Mikron und entfernt bis zu 99,99 % der Viren und Bakterien.

5. AKUSTISCHE BELEUCHTUNG

 

 

Schaffen Sie ein Gefühl der Ruhe mit dieser geometrischen, schallabsorbierenden Pendelleuchte. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Lichtleistung hilft Ihnen der BuzziJet von BuzziSpace, Ihren Geist zu erhellen und gleichzeitig den Lärm für eine bessere Konzentration zu reduzieren.

Sein aerodynamisches Design bietet schallabsorbierende Eigenschaften und sorgt für akustischen Komfort, gepaart mit einer leistungsstarken Lichtquelle, die warmes, angenehmes Licht ausstrahlt.

Das zylindrische Design des BuzziJet mit seinem großen Durchmesser ermöglicht es Schallwellen, innerhalb des Radius seines runden Körpers hin und her zu strahlen und so den Lärm zu dämpfen. Dank der hohen Dichte an Akustikmaterial deckt diese Beleuchtungslösung das gesamte hörbare Spektrum ab – von tiefen über mittlere bis hin zu hohen Tönen.

 


Lesen Sie den Originalartikel auf der Decorology-Website hier.