Veröffentlicht von Anna Marie-Casas | 9. Dez. 2021 | #Innenarchitektur
Quiet Mark, das internationale Zertifizierungsprogramm der britischen Noise Abatement Society, hat eine neue Partnerschaft mit NBS, einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen, bekannt gegeben. Ziel ist es, Architekten die Akustik in den Vordergrund zu stellen und Planern einen schnellen Weg zur Beschaffung verantwortungsvoller Produkte zu ermöglichen.
Seit Das Jahr 2020, Lockdowns und Homeoffice-Regelungen haben die Bedeutung der Lärmreduzierung in der Umwelt deutlich gemacht. Die neue Partnerschaft soll die Bewegung für verantwortungsvolle Beschaffung unterstützen, da Gesundheit und Wohlbefinden in der Branche zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Lärm ist ein lange ignorierter, unsichtbarer Killer und kann im Übermaß schädliche Auswirkungen auf Gesundheit, Produktivität und Zusammenhalt haben, wie eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt. Diese Studie zeigt, dass Umweltlärm die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt und nach der Luftverschmutzung der zweitgrößte tödliche Schadstoff weltweit ist. In Westeuropa gehen jährlich mindestens eine Million Jahre gesunden Lebens durch Lärm verloren, bei einer geschätzten Bevölkerung von 340 Millionen Menschen.
Quiet Mark und NBS bündeln ihre Kräfte, um Architekten und Planern den Zugang zu Quiet Mark-zertifizierten Produkten zu erleichtern. Die neue Partnerschaft ermöglicht es den über 3.600 Büros, die NBS zur Erstellung von Spezifikationen nutzen, Quiet Mark-zertifizierte Produkte und Materialien leicht zu finden. Ziel ist es, die akustische Gestaltung von Gebäuden zu verbessern und den akustischen Komfort für die Nutzer zu optimieren.
Dazu ist es notwendig, bereits zu Beginn einer Gebäudespezifikation eine Auswahl der leisesten Produkte und schallverbessernden Materialien zu treffen. Schall von Quellen wie Heizung, Lüftung und Klimaanlagen beeinträchtigt Produktivität und Wohlbefinden. Neben Luftschallquellen können Trittschall durch Verkehr, angrenzende Aktivitäten oder mechanische Vibrationen langfristig zu sehr unangenehmen Umgebungen führen. Akustikputze, Beleuchtungsprodukte und geräuscharme Händetrockner gehören zu den Quiet Mark-zertifizierten Produkten, die auf NBS Source leicht zu erkennen sind.
Der im Oktober 2021 in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society veröffentlichte National Noise Report von Quiet Mark verdeutlicht die steigende Nachfrage nach Lösungen zur Lärmreduzierung sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Die Studie wurde 18 Monate nach dem ersten Lockdown durchgeführt und untersuchte die Einstellung gegenüber Lärm im neuen Pandemie-Erholungsszenario. Die Ergebnisse zeigen, dass Lärm für 52 Prozent der britischen Bevölkerung zu einem entscheidenden Faktor bei Entscheidungen über ihre zukünftige Beschäftigung geworden ist. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines ruhigeren Zuhauses: Über vier Fünftel der Befragten wünschen sich leisere Geräte, und zwei Drittel der 18- bis 34-Jährigen wünschen sich ein ruhigeres Zuhause.
Sascia Elliott, Leiterin Partnerschaften bei NBS, kommentiert die Partnerschaft wie folgt:„ Die Auswirkungen von Lärm auf das Wohlbefinden haben Sie bei der Auswahl von Haushaltsprodukten vielleicht schon berücksichtigt. Das ist wahrscheinlich Quiet Mark zu verdanken, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dieses Thema in den Vordergrund zu rücken, insbesondere im Einzelhandel.
Sie fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Quiet Mark, um die Bedeutung dieses Themas gegenüber Bauproduktherstellern, Planern und Baufachleuten für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten zu unterstreichen. Dank der Expertise von Quiet Mark können die technischen Autoren von NBS Inhalte optimieren, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die aktuellsten und qualitativ hochwertigsten Informationen in diesem Bereich erhalten. Es ist ein Privileg, Teil dieser Reise mit Quiet Mark zu sein.‟
Poppy Szkiler, CEO und Mitgründerin von Quiet Mark, kommentiert: „Weil Schall unsichtbar ist, wird er oft übersehen. Doch sein grundlegender Einfluss auf alle physischen Rhythmen unseres Körpers, unsere Hormone, Herzfrequenz und Gehirnströme ist tiefgreifend und wesentlich für unser Wohlbefinden und damit auch für den Entwurfsprozess der Gebäude, in denen wir leben.“
Szkiler fügt hinzu: „Quiet Mark feiert nächsten Monat sein 10-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung im Januar 2012 setzt sich Quiet Mark leidenschaftlich dafür ein, das Wohlbefinden durch verbesserte Akustik in der gebauten Umwelt zu steigern. So wie unsere Partnerschaften mit Einzelhändlern Verbrauchern geholfen haben, unerwünschten Lärm in ihren Häusern zu reduzieren, hat sich Quiet Mark mit NBS zusammengeschlossen, um Architekten und Planern branchenweit die einfache Suche und Planung geprüfter Akustikprodukte und -materialien zu ermöglichen und so gesündere Gebäude zu schaffen. Ich kann mir keinen besseren Meilenstein vorstellen, um unseren Geburtstag zu feiern.
Lesen Sie den Originalartikel auf der Designerati-Website hier.