Von KARNDEAN DESIGNFLOORING
Willkommen zurück zum zweiten Teil unseres Gesprächs mit Simon Gosling, Chief Marketing Officer bei Quiet Mark, über die Auswirkungen von Lärm auf unser modernes Leben. In dieser abschließenden Diskussion erörtert Simon gemeinsam mit uns, wie wir die Lärmbelästigung in unserer gebauten Umwelt reduzieren können, um eine ruhigere, gesündere und produktivere Welt zu schaffen.

Karndean : Im ersten Teil unseres Gesprächs haben wir über die durch Lärm verursachten Probleme gesprochen und darüber, wie sich Verbraucher, Arbeitnehmer und Unternehmen infolge der Covid-Lockdowns der Auswirkungen von Lärmbelästigung auf Gesundheit und Wohlbefinden stärker bewusst werden. Beobachten Sie, dass mehr Hersteller Innovationen entwickeln und die von den Planern geforderten lärmreduzierenden Materialien produzieren, und was wird Ihrer Meinung nach in Zukunft benötigt?
Simon : Die Produkthersteller haben große Fortschritte gemacht und Produkte geschaffen, die die Akustik und das Benutzererlebnis in der gebauten Umwelt verändern, ohne dabei unbedingt die visuelle Ästhetik zu beeinträchtigen.
Es war interessant, in unserem Podcast mit Shane Cryer, Konzeptentwickler für Bildung bei Saint-Gobain Ecophon Ltd., über Akustik im Bildungsbereich und ein Projekt zu sprechen, bei dem schallabsorbierende Decken und zusätzliche Tieftonabsorber in Klassenzimmern installiert wurden. Durch diese akustische Maßnahme verringerte sich die Abwesenheit der Schüler, die Lehrer berichteten von einem besseren Wohlbefinden und einer besseren psychischen Gesundheit, und die Prüfungsergebnisse verbesserten sich.
Karndean : Im vergangenen Februar hat Quiet Mark seine Akustikakademie ins Leben gerufen. Welche Ziele verfolgt die Akademie und wie soll diese Ressource Ihrer Meinung nach der Baubranche helfen, die Lärmbelastung zu reduzieren?
Simon: Quiet Mark bewertet die zertifizierten Produkte jedes Jahr neu. Nur die besten 20–30 % erhalten die Zertifizierung für das jeweilige Jahr. Um die Auszeichnung zu behalten, verbessern die Hersteller kontinuierlich die Qualität ihrer Produkte. Unsere neue Acoustics Academy ist ein zentraler Online-Hub, der die Baubranche mit einem Katalog dieser von Experten geprüften Akustikmaterialien, -produkte und -lösungen informiert und unterstützt.
Mit der Einführung unserer Akustik-Akademie bietet Quiet Mark Planern und Verbrauchern nun eine fundiertere Auswahl an Produkten, die unerwünschten Lärm reduzieren und eine angenehme Klanglandschaft schaffen. Neben Geräten und Technologien, die in unseren Häusern und Büros Lärm verursachen, führen wir auch zertifizierte Akustikprodukte für den Bau unserer Häuser und Büros, darunter Verglasungen, Wandpaneele, Wärmepumpen, Türen, Fußböden, Steinwolledämmung, gewerbliche Lüftung und Akustikputzdecken.
Bild: Karndean Korlok Luxus-Vinylfliesenboden
Karndean : Die Acoustics Academy ist eine fantastische Ressource für alle, die ihr Raumklima verbessern möchten. Glauben Sie jedoch, dass die äußere Umgebung und die Natur auch eine Rolle bei der Schaffung von Frieden und Ruhe in unseren Innenräumen spielen?
Simon : Es hat sich gezeigt, dass die Einbeziehung direkter oder indirekter Elemente der Natur in die gebaute Umwelt Stress, Blutdruck und Herzfrequenz senkt und gleichzeitig die Produktivität, Kreativität und das selbstberichtete Wohlbefinden steigert.
In unserem Podcast sprach ich mit dem Designer Oliver Heath (Oliver Heath Design, weltweit anerkannter Experte für Biophilie und Innenarchitektur) über die vielen Vorteile von Biophilie-Design in verschiedenen Bereichen, darunter Arbeitsplätze, Gesundheitswesen, Wohnen und Gastgewerbe, und wie sich dadurch Wert und Rendite steigern lassen. Wir diskutierten, wie Biophilie-Design und der Zugang zur Natur Vorteile bringen können, wie z. B. eine Steigerung der Produktivität in Büros um 8 %, eine Verkürzung der postoperativen Genesungszeit um 8,5 %, eine Verringerung der Kriminalität in Wohngebieten um 7–8 % und eine Erhöhung der Preisbereitschaft von Hotelgästen um 23 %.
Karndean : Es war interessant zu hören, dass viele Mitarbeiter sagten, sie hätten die Arbeit zu Hause während des Lockdowns genossen, würden dies aber gerne mit der Zeit im Büro kombinieren, um mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Was werden die Mitarbeiter Ihrer Meinung nach in Zukunft vom Arbeitsplatz erwarten?
Simon : Der Lockdown hat uns die Gelegenheit gegeben, das chaotische Tempo unseres Lebens zu erkennen und Bilanz zu ziehen. Daher glaube ich, dass viele Arbeitnehmer zögern werden, in ihre Büros zurückzukehren, selbst wenn dies wieder sicher ist.
Wir beobachten, dass Unternehmen, die in der Arbeitsplatzgestaltung führend sind, massiv in biophiles Design investieren, um die Konzentration, das Engagement und die kognitiven Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter zu verbessern, aber auch, um in einem wettbewerbsorientierten Umfeld Talente zu gewinnen und zu halten. Wenn wir mit Unternehmen zusammenarbeiten, um die Geräuschqualität ihrer Gebäude zu verbessern, empfehlen wir ihnen häufig, eine Zertifizierung durch das International WELL Building Institute in Betracht zu ziehen.
Das International WELL Building Institute ist führend in der globalen Bewegung zur Umgestaltung unserer Gebäude und Gemeinden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und ihnen hilft, sich zu entfalten. In unserem Podcast sprach ich mit Ethan Bourdeau vom Institut darüber, wie die WELL-Zertifizierung einen ganzheitlichen Ansatz zur Gebäudegesundheit verfolgt und Aspekte wie Luft-, Licht- und Schallqualität bewertet. Wir sprachen darüber, wie diese Auszeichnung Unternehmen dabei hilft, ihr Engagement für Gesundheit und Wohlbefinden zu demonstrieren und so Arbeitnehmer aus ihren Wohnungen zu locken und sie wieder an den Arbeitsplatz zu bringen.

Bild: Karndean Palio Core Luxus-Vinylfliesenboden
Karndean : Unterscheidet sich die Einstellung zur Akustik in Europa in irgendeiner Weise von der in Großbritannien, wenn es um das Design geht?
Simon : Quiet Mark ist eine globale Zertifizierung. Wir arbeiten mit 80 Herstellern aus 61 Produktkategorien zusammen. Seit dem Ausbruch der Pandemie, als die Menschen viel mehr Zeit zu Hause verbrachten, ist die Nachfrage nach leisen und Quiet Mark-zertifizierten Produkten gestiegen. Wir beobachten einen Anstieg der Hersteller, die sich um eine Zertifizierung bewerben, wodurch die Anzahl der zertifizierten Produkte auf unserer Website von 350 auf über 1000 gestiegen ist. Die Mehrheit der Hersteller, mit denen wir zusammenarbeiten, sind globale Unternehmen, die internationale Märkte bedienen. Dies deutet darauf hin, dass die Bedenken hinsichtlich Lärmbelästigung in ganz Europa und dem Rest der Welt zunehmen.
Mit diesem Bewusstsein für die Gefahren der Lärmbelästigung und unserem Engagement für eine dauerhafte Verbesserung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens hoffen wir, dass wir eine „stille Revolution“ anstoßen können, die uns allen dabei hilft, die Akustik unserer gebauten Umwelt zu verbessern und für die Zukunft eine harmonischere Klangumgebung zu schaffen.
Ein großes Dankeschön an Simon, der sich die Zeit für ein Gespräch mit uns genommen hat. Um mehr über Quiet Mark zu erfahren, den Quiet Mark Podcast anzuhören oder die Acoustics Academy zu erkunden, besuchen Sie www.quietmark.com
Lesen Sie hier den Originalartikel auf der Website von Karndean Designflooring.