Zurück zu den Nachrichten

Maximieren Sie das Potenzial Ihrer Küchenerweiterung

MAXIMIEREN SIE DAS POTENZIAL

IHRER KÜCHENANBAU

Schaffen Sie zusätzlichen Platz zum Kochen, Essen, Unterhalten, Entspannen und sogar zum Arbeiten zu Hause mit einer gut geplanten Küchenerweiterung

Von HAYLEY GILBERT für YOUR HOME MAGAZINE

Ob als seitlicher Anbau an einem viktorianischen Haus oder als Erweiterung der Hausrückseite für einen größeren, offenen Wohnbereich – ein Küchenanbau ist eine großartige Möglichkeit, zusätzlichen Platz zu schaffen. Er schafft Platz für einen Esstisch oder eine Kücheninsel, sodass Familie und Freunde beim Kochen zusammensitzen und plaudern können. Außerdem bietet er Platz für ein Sofa, einen Fernseher oder einen Arbeitsbereich. Ein Anbau steigert den Wert Ihres Hauses und ist daher eine lohnende Investition.

Sie können auch nach Produkten suchen, die für ihre besonders leisen Betriebseigenschaften mit dem Quiet Mark-Zertifikat ausgezeichnet sind . Neben großen Geräten gibt es auch kleinere Geräte wie Küchenmaschinen , Kaffeemühlen und Entsafter . Weitere Informationen finden Sie unter quietmark.com .

1

PLANUNG DES BAUES

Beim Bau selbst gibt es viel zu beachten. Berechnen Sie zunächst Ihr maximales Budget und kalkulieren Sie 10 Prozent für unvorhergesehene Extrakosten ein. Erstellen Sie eine Kalkulationstabelle, um die anfallenden Kosten im Auge zu behalten, und fügen Sie einen Zeitplan hinzu, damit der Anbau nicht länger als nötig dauert. Beauftragen Sie einen Architekten mit Erfahrung im Küchenanbau. Er kennt sich mit Baugenehmigungen und Bauvorschriften aus, weiß, wie sich das Projekt in Ihr Budget einfügt und berät Sie zu nachhaltigen Lösungen. Fragen Sie Familie, Freunde oder Nachbarn nach Empfehlungen und stellen Sie sicher, dass diese bei architects-register.org.uk registriert sind.

2

BAU -CHECKLISTE

Was den eigentlichen Bau betrifft, müssen Sie einen Gutachter hinzuziehen, der die tragenden Wände überprüft, wenn Sie Innenwände abreißen. Möglicherweise ist ein RSJ erforderlich, um das Gewicht zu tragen, was Ihre Kosten erhöht. Möglicherweise müssen Sie auch Abflüsse, Rohrleitungen und Elektrik verlegen oder hinzufügen. Hier erspart Ihnen die Beauftragung von Fachleuten Kopfschmerzen und hält alles im Budget- und Zeitrahmen. Es ist eine gute Idee, einen Projektmanager zu engagieren, da dieser sich um jeden Schritt kümmern kann. Baumaterialien sind derzeit sehr gefragt und teurer, also berücksichtigen Sie dies bei Ihren Plänen. Als Richtwert kostet ein Standardanbau mit einem Stockwerk laut homebuilding.co.uk zwischen 1.800 und 2.300 £ pro m².

3

NATÜRLICHES LICHT HEREINBRINGEN

Erhellen Sie den Anbau mit Oberlichtern, Falt- oder Schiebetüren und raumhohen Fenstern. Oberlichter können in Flach- und Schrägdächern eingebaut werden und benötigen normalerweise keine Baugenehmigung. Es lohnt sich jedoch, bei Ihrer Gemeinde nachzufragen. Sie sind ideal für einen einstöckigen Anbau, da sie mehr als dreimal so viel Licht hereinlassen können wie ein vertikales Fenster. Glastüren verbinden den Anbau mit Ihrem Außenbereich und verwischen die Grenzen zwischen drinnen und draußen. Achten Sie auf thermisch effiziente Verglasung sowie selbstreinigendes Glas, insbesondere bei Oberlichtern. Reflektierende Oberflächen für Arbeitsplatten, Spritzschutz und Fliesen, Spiegel, helle Farbschemata sowie Arbeits- und Ambientebeleuchtung verstärken ebenfalls das Lichtgefühl im Anbau.

4

OPTIMIEREN SIE IHRE SPEICHERLÖSUNGEN

Halten Sie Ihren Anbau frei von Unordnung, um ein Gefühl von Großzügigkeit und Luftigkeit zu erzeugen. Gut geplante Aufbewahrung zahlt sich bei der Nutzung Ihrer vergrößerten Küche aus und schafft die Möglichkeit, einen separaten Hauswirtschaftsbereich einzurichten. Platzieren Sie Besteckschubladen und Geschirrschränke zum einfachen Ausräumen in der Nähe des Geschirrspülers und bewahren Sie getrocknete Zutaten in Schränken in der Nähe des Herdes auf. Nutzen Sie jeden Zentimeter optimal mit schmalen Auszügen, deckenhohen Schränken, Sockelschubladen, Regalen und Schienen hinter der Arbeitsfläche sowie Schränken mit integrierten Regalen an der Türrückseite. Integrieren Sie Stauraum in eine Kücheninsel oder eine Frühstücksbar.

5

WÄHLEN SIE ULTRALEISE GERÄTE

Offene Küchen werden in der Regel für viele verschiedene Aktivitäten genutzt, vom Kochen und Essen über Homeoffice bis hin zur Unterhaltung mit Freunden. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihrer Geräte auf niedrige Dezibelwerte, damit Ihr Dinner-Chat oder Ihr Zoom-Call nicht durch eine surrende Waschmaschine gestört wird. Alles um 44 dB oder weniger gilt im Allgemeinen als ultraleise.

Sie können auch nach Produkten suchen, die für ihre besonders leisen Betriebseigenschaften mit dem Quiet Mark-Zertifikat ausgezeichnet sind . Neben großen Geräten gibt es auch kleinere Geräte wie Küchenmaschinen , Kaffeemühlen und Entsafter . Weitere Informationen finden Sie unter quietmark.com .

6

LEICHT ZU REINIGENDE BODENBELÄGE VERLEGEN

Von verschütteten Lebensmitteln bis hin zu Fußabdrücken von Familie und vierbeinigen Freunden – Ihr Küchenboden wird stark beansprucht. Wählen Sie einen Bodenbelag, der sich schnell und einfach auffrischen lässt, insbesondere wenn Ihr Anbau in den Garten führt. Vinyl ist eine gute Option, da er in wenigen Minuten gewischt werden kann, nachdem alle gegangen sind. LVT (Luxury Vinyl Tile) ist eine weitere gute Option , ebenso wie Laminat oder Holz. Naturstein lässt sich mit einem Hartbodenaufsatz schnell fegen und absaugen, Flecken lassen sich jedoch nur schwer entfernen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Porzellan- oder Keramikimitat, das haltbarer, leichter zu pflegen und zu reinigen und deutlich weniger aufwändig zu verlegen ist.

NÜTZLICHE KONTAKTE

  • Für Quiet Mark-zertifizierte Produkte, die extrem leise sind, besuchen Sie quietmark.com
  • Prüfen Sie auf planningportal.co.uk, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen
  • Informationen zu den verschiedenen Verglasungsoptionen finden Sie unter ggf.org.uk
  • Suchen Sie nach einem Architekten auf architect-yourhome.com oder architecture.com
  • Suchen Sie auf fab.org.uk nach einem erfahrenen, professionell geprüften Bauunternehmer


Lesen Sie hier den Originalartikel auf den Seiten 112 – 115 in der April-Ausgabe 2022 des Your Home Magazine.