Zurück zu den Nachrichten

MODULARE RÄUME FÜR DIE NEUE ÄRA DER BÜROGESTALTUNG

MODULARE RÄUME FÜR DIE NEUE ÄRA DER BÜROGESTALTUNG

Jouko Urpolahti – Geschäftsführer, Vetrospace Ltd

Diese Woche heißt Quiet Mark das Unternehmen für modulare Räume Vetrospace herzlich bei The Quiet Revolution willkommen; das erste finnische Unternehmen, dessen Produkte von Quiet Mark zertifiziert wurden.

Vetrospace wurde 2017 vor der Pandemie gegründet und stellt einzigartige Konferenzräume und Telefonzellen her, die mit wichtigen Gesundheitstechnologien ausgestattet sind, darunter antimikrobielle Beleuchtung, antivirale Nanobeschichtung und Reinluftbelüftung. Das Ergebnis, so das Unternehmen, seien die hygienischsten, privatesten modularen Räume auf dem Markt.

Am 1. Dezember 2021 nahm sich Juoko Urpolahti, CEO von Vetrospace, trotz seines vollen Slush -Terminkalenders die Zeit, im Quiet Mark Podcast über Vetrospaces neuestes Produkt, den Streamspace, zu sprechen. Der Slush in Helsinki hat sich zum weltweit größten Treffen von Risikokapitalgebern entwickelt – 1.700 Investoren, von VCs über Business Angels und CVCs bis hin zu LPs, alle auf der Suche nach dem nächsten großen Ding. Vetrospace stellte für die diesjährige Slush-Veranstaltung fast dreißig Konferenzräume mit Luftreinigungsfunktion zur Verfügung.

Bild: Vetrospace stattete das diesjährige Slush-Event mit fast dreißig Besprechungsräumen zur Innenluftreinigung aus

Würde Streamspace ausreichen, um den Lärm der 8.000 Slush-Teilnehmer abzuschirmen und unserem Moderator Simon Gosling die Möglichkeit zu geben, ihre Gespräche in Ruhe aufzuzeichnen? Hören Sie selbst, welchen Unterschied es machte, bei 4 Minuten und 50 Sekunden von Episode 34 – MODULARE RÄUME FÜR DIE NEUE ÄRA DES BÜRODESIGNS.

Vetrospace entstand aus dem Wunsch heraus, den Nutzern der modularen Räume nicht nur eine ruhige Umgebung zu bieten, sondern deren Nutzung so weit auszudehnen, dass sich die Produkte mit der Zeit durch hygienischere und gesündere Arbeitsumgebungen, die eine verbesserte Teamleistung fördern und die Ausfallkosten senken, amortisieren.

Adam Cossey, Partner bei Hawkins\Brown, erklärte kürzlich im „Quiet Mark Podcast“, dass das Verhältnis von 6 Schreibtischen pro 10 Personen vor der Pandemie in modernen Arbeitspraktiken auf nur noch 3 zu 10 gesunken sei, da Unternehmen zunehmend hybride Arbeitsstile einführen, bei denen die Mitarbeiter einige Tage von zu Hause und einige im Büro arbeiten.

Menschen, die nach langen Phasen des Homeoffice ins Büro zurückkehren, möchten nicht mehr in lauten Großraumbüros mit langen Schreibtischreihen, umgeben von vielen ablenkenden Diskussionen und dem Lärm von Computertastaturen arbeiten. Sie wünschen sich eine stärker zonierte Arbeitsweise mit weicherer Einrichtung, verbesserter Akustik und Rückzugszonen für unterschiedliche Arbeitsstile. Da zudem viele Meetings über Videokonferenzplattformen stattfinden, sind Pods und Telefonzellen in unterschiedlichsten Formen und Größen zu einem festen Bestandteil moderner Büros geworden; wie die schiere Anzahl der ausgestellten Kabinen auf der jüngsten Workspace Design Show in London zeigte.

Trotz seiner zukunftsorientierten Anfänge im Jahr 2017 vor der Pandemie startete Vetrospace erst 2019 und damit zeitgleich mit der Pandemie und den Veränderungen unseres Lebensstils und unserer Arbeitsumgebungen. Dies machte es notwendig, weiter an den Belüftungsqualitäten der Vetrospace-Pods zu arbeiten. „Die Aufmerksamkeit der Menschen begann sich während der Pandemie zu ändern und sie legten aus offensichtlichen Gründen Wert auf die Luftqualität. Mehr als 90 % der Covid-Infektionen stammen aus der Luft, daher muss die Luft gereinigt werden. Wir haben dies untersucht, um sicherzustellen, dass unsere Räume gereinigte Luft von höchster Qualität produzieren. Unsere Räume sind jetzt ISO7-zertifizierte Reinräume, was bedeutet, dass sie sauber genug sind, um in medizinischen Laboren und Räumen verwendet zu werden. Wir haben über 600 Tests mit Universitäten und Laboren durchgeführt, um die Funktionsfähigkeit unserer Räume zu verbessern.“

Juoko sprach auch über die Rolle modularer Pods über Büroräume hinaus und in anderen Bereichen unseres sich verändernden Lebensstils. „Unsere Produkte finden Sie in Universitäten, Schulen, Rathäusern, Einkaufszentren und anderen öffentlichen Bereichen, beispielsweise im Finanzsektor, wo Arbeitsstunden nicht durch Krankheit verloren gehen sollen.“

Insbesondere Einkaufszentren bieten eine sehr interessante Möglichkeit, modulare Räume zu nutzen, da Online-Shopping viele Ladenschließungen erzwingt. „Wir betreiben Pods in Einkaufszentren, in denen Nutzer über eine App auf ihrem Smartphone Arbeitsslots von fünf Minuten bis zu mehreren Stunden buchen können. In Finnland erfreut sich diese Funktion wachsender Beliebtheit, aber wir werden sie bald auch in Großbritannien und den USA einführen. In Finnland wird sie bereits in staatlichen Einrichtungen eingesetzt, um den Zutritt zu bestimmten Bereichen zu kontrollieren. Die Einkaufszentren sterben aufgrund des Online-Shopping-Lifestyles aus, daher möchten die Menschen wissen, wie sie diese riesigen Gebäude in Zukunft nutzen können, ohne sie schließen zu müssen.“

Bild: Jouko Urpolahti und Simon Gosling während der Aufnahmesitzung des Quiet Mark Podcast.

Google Meet ermöglichte es ihnen, einander zu sehen, aber Joukos Stimme wurde direkt in den Formaten .wav und .mp3 aufgezeichnet, eine Funktion von Vetrospaces neuestem Produkt, Streamspace.

Das neue Streamspace-Produkt eignet sich für kreative Arbeitsformen wie Podcast-Produktion, Musik und andere Audioaufnahmen. „Es wird derzeit vom größten Medienunternehmen Finnlands getestet, da es an unser Wachstum glaubt. Es handelt sich um ein fertiges Studio, das wirtschaftlicher ist, als ein ganzes Studio in einem Gebäude einzurichten.“

Tatsächlich nutzte Jouko bei der Aufnahme unserer Podcast-Folge die integrierten A/V-Systeme von Streamspaces, um unseren Moderator Simon über Google Meet zu sehen und gleichzeitig seinen Ton lokal direkt im WAV- und MP3-Format aufzuzeichnen. Anschließend gab er diese Audiodateien für die Bearbeitung über WeTransfer an Simon weiter. Dadurch verbesserte sich die Gesamtqualität deutlich, insbesondere im Vergleich zu vielen vorherigen Gästen, deren komprimierter Ton Simon selbst über die Videokonferenzplattform aufzeichnen musste.

In einer Welt, in der Komfort, Flexibilität und Personalisierung im Vordergrund stehen, erfüllt Vetrospace alle Anforderungen: Die modularen Pods können überall installiert werden, sofern ausreichend Platz und Steckdosen vorhanden sind. Sogar die Belüftung des Pods ist integriert und benötigt keinen Anschluss an das Gebäude selbst.

Quiet Mark freut sich, eine Marke an Bord begrüßen zu dürfen, die nicht nur verbesserte Akustik und Toninstallation mit Belüftung in Spitzenqualität verbindet, sondern sich auch an die sich ständig ändernde moderne Zeit anpasst.

Um mehr über Vetrospace zu erfahren, hören Sie Jouko Urpolahti im „The Quiet Mark Podcast“