Zurück zu den Nachrichten

Quiet Mark und Magimix

Quiet Mark und Magimix

Was ist Quiet Mark und was bedeutet es für Hausbesitzer und Mieter?

Seit seiner bahnbrechenden Einführung vor 10 Jahren, im Jahr 2012, hat Quiet Mark, das unabhängige globale Zertifizierungsprogramm der britischen Lärmschutzgesellschaft, eine Plattform geschaffen, auf der Verbraucher und Branchenplaner ganz einfach die leisesten Hochleistungsprodukte und führenden Lösungen für unerwünschte Lärmbelästigung finden können. Lärm. 

„Das Ziel der traditionsreichen gemeinnützigen Stiftung Noise Abatement Society (gegründet 1959) war schon immer die Verbesserung der akustischen Umgebung, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Bei Quiet Mark unterstützen wir dieses Ziel im Bereich Gerätetechnik und Baumaterialien, indem wir Menschen die Informationen bereitstellen, die sie für fundierte Entscheidungen zur Schaffung einer friedlichen und produktiven Umgebung benötigen“, erklärt Poppy Szkiler, CEO und Mitgründerin von Quiet Mark.

„Quiet Mark führt alle umfassenden wissenschaftlichen Tests und technischen Triangulationen durch.“ Es handelt sich um ein leicht verständliches globales Zulassungssystem, das die leisesten Produkte ihrer Kategorie in einem bisher unerreichten Bereich profiliert. Verbraucher können so ihre Kaufentscheidungen für die Produkte treffen, mit denen sie ihr Leben teilen, und Hersteller werden gleichzeitig ermutigt, bereits in der Forschungs- und Entwicklungsphase Geräuschreduzierung zu integrieren.

 

Bild: Der Magimix Compact 3200XL – eines von vielen Magimix-Produkten, die mit dem Quiet Mark ausgezeichnet wurden. Zertifizierung

 

Heute haben über 1.200 Geräte und Akustikmaterialien von über 90 globalen Marken aus über 70 Produktkategorien die technischen Akustikprüfungen der Experten bestanden und die Quiet Mark-Zertifizierung erhalten. Wenn Käufer das unverwechselbare lila Q-Zertifizierungslogo neben einem Produkt sehen, wissen sie, dass es zu den leisesten, angenehmsten oder technisch effektivsten Produkten seiner Kategorie auf dem Markt gehört, was Geräuschreduzierung oder akustische Eigenschaften angeht.

Was hat Quiet Mark dazu bewogen, den Schall und die Akustik von Geräten und Materialien zu messen?

„Da Schallmessungen komplex und schwer verständlich sind, haben Verbraucher keine Zeit, die Geräuschentwicklung jedes einzelnen Produkts zu bewerten und zu vergleichen. Doch ein ohrenbetäubender Entsafter, der jeden Morgen loslegt, das Piepen und Piepen von Geräten, eine rumpelnde Duschpumpe oder eine störende Dunstabzugshaube beeinträchtigen die Konzentration, machen gereizt und erzeugen unnötigen Stress, der sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken kann“, erklärt Poppy Szkiler.

 

Bild: Poppy Szkiler, CEO und Mitbegründerin von Quiet Mark, in ihrem Zuhause, das Wert auf ruhiges Design für mehr Wohlbefinden legt.

 

„Wir hielten es für sehr wichtig, dass Verbraucher und Fachhändler einen umfassenden Expertenratgeber zu den leisesten Produkten auf dem Markt haben, Jahr für Jahr und über alle Produktkategorien hinweg.“ Quiet Mark wurde als vertrauenswürdiges Zertifizierungsprogramm von Drittanbietern im Dienste der öffentlichen Gesundheit entwickelt und durch akustische Expertenbewertungen unterstützt.

Wie bewertet und zertifiziert Quiet Mark Produkte?

Das Labor für die internen Tests von Quiet Mark wurde so konzipiert, dass es eine reale Küche mit gefliesten Wänden und Böden sowie einer massiven Decke nachbildet. Typische Küchenschränke und Arbeitsplatten sind in diesen Raum integriert, damit wir die zu testenden Haushaltsgeräte in der richtigen Höhe platzieren können. So können wir beim Testen einer Küchenmaschine oder eines Entsafters sicherstellen, dass der Klang dem typischen Hörerlebnis entspricht, das ein Verbraucher zu Hause verspürt.

 

 

Wir verwenden ein dB-Schallpegelmessgerät, um den Dezibelwert eines Produkts zu überprüfen. Wenn es mehr als eine Einstellung oder Leistungsstufe gibt, testen wir jede einzelne. „Die leisesten Produkte werden für die Quiet Mark-Zertifizierung ausgewählt und einer weiteren Analyse unterzogen“, erklärt Richard Wilkinson, Technischer Leiter von Quiet Mark.

„Diese weitere Analyse untersucht die verschiedenen akustischen Elemente, Artefakte und Eigenschaften, die jedes Gerät während des Tests aufweist. Diese dienen als Belege für die Analyse und sind besonders hilfreich, um Produkte zu identifizieren, die aufgrund ihrer dB-Messergebnisse die höchste Bewertung erreicht haben, aber besonders schlechte akustische Eigenschaften aufweisen, die möglicherweise als „unangenehm“ oder „aufdringlich“ empfunden werden könnten.“

Inwiefern hängen Geräusche mit dem Wohlbefinden zusammen? Warum sollten Menschen in ihrem Alltag auf unerwünschten Lärm und Lärmbelästigung achten?

Eine Studie der Europäischen Umweltagentur zeigt, dass anhaltender Umgebungslärm negative Auswirkungen auf Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel, verminderte kognitive Leistungsfähigkeit bei Kindern sowie starke Belästigung und Schlafstörungen haben kann. Langfristige Belastung durch Umgebungslärm verursacht in Europa schätzungsweise 12.000 vorzeitige Todesfälle und trägt zu 48.000 Neuerkrankungen an ischämischer Herzkrankheit pro Jahr bei. Schätzungsweise 22 Millionen Menschen leiden unter chronischer starker Belästigung und 6,5 Millionen Menschen unter chronischen starken Schlafstörungen. 

„Weil Schall unsichtbar ist, wird er oft übersehen.“ „Doch der grundlegende Einfluss von Lärm auf alle unsere Körperrhythmen, unsere Hormone, Herzfrequenz und Gehirnströme ist tiefgreifend und prägend für unser Wohlbefinden und damit auch für die Gestaltung der Gebäude, in denen wir leben“, sagt Poppy. 

Ein lautes Zuhause kann sich auf vielfältige Weise auf die Bewohner auswirken, insbesondere jetzt, da viele von uns aufgrund der pandemiebedingten Lockdowns weiterhin entweder teilweise oder ganz von zu Hause aus arbeiten. Untersuchungen des British Journal of Psychology haben ergeben, dass Hintergrundlärm die Produktivität mindert. Studien zeigen, dass Arbeitnehmer bis zu 66 % weniger produktiv sein können, wenn sie nur einem Gespräch in der Nähe ausgesetzt sind. 

„Diese lauten Ablenkungen, die unsere Produktivität beeinträchtigen, führen dazu, dass wir mehr Zeit mit bestimmten Aufgaben verbringen. Dies kann zu längeren Arbeitszeiten und damit zu erhöhtem Stress führen.“ „Die damit verbundene Angst kann uns nachts wach halten, unsere Schlafgesundheit beeinträchtigen und uns daran hindern, uns zu erholen und uns wohlzufühlen“, sagt Simon Gosling, CMO & Moderator des Quiet Mark Podcasts.

 

Bild: Simon Gosling (links), CMO von Quiet Mark und Moderator des Quiet Mark Podcasts Podcast

 

Welche anderen Küchengeräte werden neben den Quiet Mark-zertifizierten Küchenmaschinen, Mixern und Entsaftern von Magimix jedes Jahr dem Quiet Mark-Test unterzogen und wie wird die Quiet Mark-Akkreditierung erlangt?

In unserer kürzlich durchgeführten National Noise Survey-Umfrage unter 2.000 britischen Erwachsenen fragten wir: Welche Geräte in Ihrem Haushalt würden Sie gerne leiser machen als derzeit? Über vier Fünftel (82 %) der Die Briten wünschen sich leisere Haushaltsgeräte. Am meisten wünschen sich die Briten eine leisere Waschmaschine (45 %), gefolgt von Staubsaugern (43 %), Haartrocknern (23 %), Küchenmaschinen und Wasserkochern (beide 20 %).

Zum Glück bestätigt Quiet Mark all diese und weitere Eigenschaften! Zu den weiteren zertifizierten Küchengeräten gehören Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Dunstabzugshauben, Dunstabzugskochfelder, Brotbackautomaten, Heißluftfritteusen und sogar Weinöffner!

Wir zertifizieren auch Heizkessel. Angesichts der Tatsache, dass sich 42 % der Heizkessel in Großbritannien in Küchen befinden, ist dies ein weiteres wichtiges Produkt für die Entscheidung für „leise“ Geräte, insbesondere wenn Ihr Küchentisch gleichzeitig als Büroarbeitsplatz für Zoom-Anrufe oder als Schulbank Ihrer Kinder dient.

 

 

Welche Produkte, die zur Verbesserung der Raumakustik beitragen und Quiet Mark-zertifiziert sind, würden die meisten überraschen?

Gute Frage! Von den über 1.200 Quiet Mark-zertifizierten Produkten auf QuietMark.com gibt es einige, die wohl nur wenige von uns überraschen werden. Schauen wir uns drei davon an: Akustikböden, Beleuchtung und Toilettenspülungen!

Quiet Mark hat eine Vielzahl von LVT-Bodenbelägen (Luxury Vinyl Tiles) zertifiziert, die deutlich leiser sind als Laminatböden oder Naturholz und Stein. Karndeans starre Kern- und lose verlegte Formate eignen sich besonders für Räume im Obergeschoss oder mehrstöckige Gebäude, in denen der Umgebungsgeräuschpegel problematisch sein kann. Sie verfügen über eine vormontierte, verbesserte Akustikrückwand, die die Schallübertragung auf darunterliegende Stockwerke um bis zu 21 dB reduzieren kann.

 

Bild: Der von Quiet Mark zertifizierte Karndean Korlok Luxus-Vinylfliesenboden

.

Bei der akustischen Beleuchtung spielen im Allgemeinen drei wesentliche Faktoren eine entscheidende Rolle. Die Leistung: Dichte, Größe und Form. Die Quiet Mark-zertifizierten Akustikbeleuchtungsprodukte von BuzziSpace decken alle drei Kriterien ab.

  • Dichte bezeichnet die Masse und das Volumen von Akustikmaterialien. Für die Absorption tiefer Töne, beispielsweise von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, ist sie entscheidend.
  • Die Größe ist entscheidend, insbesondere im Hinblick auf die Luftspalte oder Hohlräume der Produkte, da diese die Fähigkeit zur Schallabsorption beeinflussen.
  • So wie die Größe die akustische Leistung beeinflusst, beeinflusst auch die Form die akustische Leistung. Runde Formen tragen zur besseren Streuung der Schallenergie bei und verteilen überschüssige Schallwellen gleichmäßiger im Raum. Allerdings sind nicht alle Akustikbeleuchtungslösungen rund gestaltet. Die weichen Kanten streuen zwar auch Schall, aber BuzziZepp Light ist vor allem ein Kraftpaket für die sofortige Absorption. Über einem Tisch aufgehängt, fängt die konkave Form die Schallreflexionen der harten Tischoberfläche auf, während diese nach oben wandern.

 

Bild: Die Quiet Mark-zertifizierte BuzziSpace BuzziZepp Akustik-Hängeleuchte Element

 

Bild: The Quiet Mark zertifiziertes GROHE Rapid SLX Installationssystem

 

The Quiet Mark zertifiziertes ist mit der GROHE Whisper Technologie ausgestattet, die die Schallübertragung durch Wände verhindert, sodass Sie Ihre Ruhe genießen können. GROHE EcoJoy reduziert Ihren Wasserverbrauch um bis zu 50 %. Wählen Sie einfach zwischen großer und kleiner Spülung (6 l/3 l) oder stoppen Sie eine Vollspülung, bevor sie beendet ist.

 


Lesen Sie den Originalartikel auf der Magimix-Website hier