Mit der herbstlichen Pracht und dem Einzug des kälteren Wetters schließen wir Fenster und Türen, schalten die Zentralheizung ein und verbringen mehr Zeit drinnen.
Wir verbringen rund 90 % unserer Zeit in Innenräumen, doch die Luft in Innenräumen kann bis zu fünfmal stärker verschmutzt sein als draußen. Raumluft besteht aus einer Mischung von Partikeln wie Staub, Schimmel, Rauch, Bakterien, Viren, flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und Tierhaaren. Auch andere Aktivitäten in Innenräumen, wie Kochen und Putzen mit Chemikalien, tragen ebenso zu einer schlechten Raumluftqualität bei wie die durch den Verkehr verursachte Schadstoffbelastung im Freien. Dies führt zu einer Ansammlung von Schadstoffen in Innenräumen, deren Abbau aufgrund schlechter Belüftung deutlich länger dauert als bei der Luftverschmutzung im Freien.
Experten haben herausgefunden, dass Wäsche, die auf Wäscheständern oder über warmen Heizkörpern hängt, die Luftfeuchtigkeit in unseren Wohnungen um bis zu 30 Prozent erhöht und so ideale Brutbedingungen für Schimmelsporen schafft. und insbesondere Aspergillus fumigatus, der potenziell tödliche Lungeninfektionen verursachen kann.
Frische Luft in Ihrem Zuhause kann Asthmasymptome lindern, schädliche Chemikalien in der Luft beseitigen und unangenehme Gerüche neutralisieren. Luftreiniger, die während der Pandemie immer beliebter geworden sind, tragen dazu bei, die Luftverschmutzung zu reduzieren und Ihr Zuhause sauberer zu halten.
Ein guter Luftentfeuchter hilft, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu normalisieren, die Luft angenehmer zu machen und die Feuchtigkeit sowie die Anzeichen und Gerüche von Feuchtigkeit zu reduzieren.
Luftreiniger und Luftentfeuchter können jedoch auch viel Lärm verursachen. Die Geräusche beider Gerätearten entstehen in zwei wichtigen Bereichen: dem Motor und dem Ventilator. Ein hochwertiges Produkt sollte „harmonieren“. „Das Geräusch von Lüfter und Motor wird reduziert und Geräusche wie das Hacken in der Luft oder ein störendes, pfeifendes Geräusch werden eliminiert“, erklärt Poppy Szkiler, CEO und Mitbegründerin von Quiet Mark, dem unabhängigen globalen Zertifizierungsprogramm der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society (gegründet 1959).
Durch wissenschaftliche Tests und Bewertungen ermittelt Quiet Mark die leisesten Produkte in verschiedenen Kategorien und Branchen, darunter Haushaltsgeräte und -technologie, Baumaterialien und Produkte für den gewerblichen Bereich. Ihre Mission ist es, Verbrauchern die Suche nach den leisesten Produkten zur Reduzierung unerwünschter Geräusche zu erleichtern.
Sie haben eine brandneue Umfrage für 2021 durchgeführt, die die Einstellung der Briten zu Lärm in ihrem Zuhause im Zuge der zunehmenden Homeoffice-Kultur eingehend untersucht.
Über die Hälfte (57 %) der Briten wünscht sich ein leiseres Zuhause, weitere 62 % geben an, dass sie sich zu leiseren Geräten hingezogen fühlen. Dieser Wert ist bei den 18- bis 34-Jährigen (66 %) stärker ausgeprägt als bei den über 55-Jährigen (54 %). Diese Vorliebe für leisere Geräte überträgt sich auf die Preisbereitschaft der Briten: 46 % der Briten sind bereit, mehr für leisere Geräte zu zahlen. Auch hier ist dieser Trend bei den 18- bis 34-Jährigen stärker ausgeprägt: Fast zwei Drittel (63 %) sind bereit, mehr für leisere Geräte zu bezahlen, verglichen mit nur drei von zehn (30 %) der über 55-Jährigen.
„Wirmessen alle Produkte anhand „Dieselben Kriterien, aber wir testen Luftreiniger speziell, indem wir alle verfügbaren Modi abhören, einschließlich der „Schlaf“-Funktion, mit der die meisten Modelle ausgestattet sind“, erklärt Poppy. Die gebräuchlichste Schallmessgröße sind Dezibel – Quiet Mark berücksichtigt zwar den Dezibelpegel bei der Bewertung eines Produkts, betrachtet ihn aber nur als einen Aspekt des Produktklangs.
Und obwohl keine Luft Luftreiniger oder Luftentfeuchter völlig geräuschlos sind, besteht das Ziel darin, Käufern zu helfen, ein Modell zu finden, das ein angenehmes oder unaufdringliches Geräusch abgibt, das leicht in den Hintergrund treten kann und nicht ablenkt. Beispielsweise können zwei Luftreiniger die gleiche Dezibelzahl aufweisen, einer jedoch ein störenderes Geräusch abgeben – die die Zertifizierung nicht bestehen würden.
„Unsere Bewertungsteams testen auch die Klangqualität, einschließlich Tonalität und Frequenzen, und nutzen Jury-Tests, um direktes Kundenfeedback zu erhalten. Nur 10 bis 20 % der leisesten und leistungsstärksten Produkte erhalten die Quiet Mark-Zertifizierung.“
Die Umfrage unter über 2.000 britischen Erwachsenen ergab außerdem, dass fast vier Fünftel (79 %) der Briten beim Kauf eines Haushaltsgeräts die Lautstärke als wichtig erachten. Drei von fünf (70 %) kaufen bei gleicher Leistung eher ein als leise gekennzeichnetes Gerät als eines ohne entsprechende Kennzeichnung.
Wasserflecken an Wänden oder Decken, hohe Luftfeuchtigkeit in schlecht belüfteten Räumen, Kondenswasser an Fenstern, schwarze Schimmelpilzsporen an Badezimmerwänden und ein allgemein muffiger Geruch im gesamten Raum sind alles Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise einen Luftentfeuchter benötigen.
Ein guter Luftentfeuchter hilft, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu normalisieren, die Luft angenehmer zu machen und die Anzeichen und Gerüche von Feuchtigkeit zu reduzieren. Weitere potenzielle Vorteile können sowohl finanzieller als auch gesundheitlicher Natur sein.
Weniger Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden und Einrichtungsgegenständen verlängern den Reparatur- oder Austauschbedarf. Außerdem trocknet Kleidung in einer weniger feuchten Umgebung schneller, Brot und Müsli bleiben länger frisch, bevor sie altbacken werden, und Rost- und Korrosionsbildung an Metallgegenständen wie Computern, Elektronik und Werkzeugen wird verhindert.
Saubere Luft fördert die Tiefenreinigung Schlaf, und Menschen, die in Gebieten mit höherer Luftverschmutzung leben, schlafen mit einer um 60 % höheren Wahrscheinlichkeit schlecht als Menschen, die in Gebieten mit sauberer Luft leben. Dies geht aus einer YouGov-Umfrage hervor, die sich mit der globalen Wahrnehmung der Luftqualität befasst und von Blueair in Auftrag gegeben wurde, dessen HEPASilent™-Produktreihe Luftreiniger dieser Produktreihe sind Quiet Mark-zertifiziert.
Da wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend verbringen, ist es wichtig, einen Luftreiniger im Schlafzimmer aufzustellen, um die volle Wirkung eines Luftreinigers zu erzielen. Luftreiniger bieten. Die YouGov-Umfrage ergab, dass Ruhe und saubere Luft als wichtigste Faktoren für einen erholsamen Schlaf gelten. Achten Sie daher beim Kauf eines Luftreinigers darauf, dass dieser geräuscharm ist.
Quiet Mark-zertifizierte Luftreiniger und Luftentfeuchter sind leise genug, um neben ihnen zu schlafen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie Lärm machen. Sie sind außerdem in verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie daher unbedingt die passende Größe für Ihr Zimmer.