Zurück zu den Nachrichten

RUHE BITTE! DAS WACHSENDE BEDÜRFNIS NACH RUHE IN UNSEREN WOHN- UND ARBEITSRÄUMEN

Bild: Der mit Quiet Mark zertifizierte BlockO Base Acoustic Meeting Pod ermöglicht Arbeit und Meetings in einer privateren Umgebung, in der Sie sich ohne Ablenkung konzentrieren können.

RUHE BITTE!

Das wachsende Bedürfnis nach Ruhe in unseren Häusern und am Arbeitsplatz

Mehr als die Hälfte der Briten (52 %) würde Lärm bei ihrer zukünftigen Arbeitsentscheidung berücksichtigen. Mehr als ein Viertel (28 %) würde die Arbeit von zu Hause aus bevorzugen, da es dort ruhiger sei und sie sich besser konzentrieren könnten als am Arbeitsplatz. Andererseits würden nur 14 % die Arbeit vor Ort bevorzugen, da sie dies als produktiver empfinden.

Quiet Mark , das unabhängige globale Zertifizierungsprogramm der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society , hat kürzlich eine nationale Lärmberichtsumfrage unter 2.000 britischen Erwachsenen durchgeführt und sich dabei eingehend mit der veränderten Einstellung der Briten gegenüber Lärm in ihrem Privat- und Arbeitsleben im Zuge der Pandemie befasst.

Ruhe, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, ist für Arbeitnehmer im Jahr 2022 zu einer wichtigen Priorität geworden. Arbeitgeber wissen, dass viele Menschen gut von zu Hause aus arbeiten, ohne dass sich die Produktivität ändert oder gar steigert. Dies hat den Weg für einen enormen Anstieg der „Hybridarbeit“ geebnet, bei der Mitarbeiter einige Tage im Büro und andere von zu Hause aus arbeiten können.

Studien von Hawkins/Brown, dem siebtgrößten Architekturbüro Großbritanniens, zeigen, dass vor der Pandemie sechs Schreibtische pro zehn Mitarbeiter notwendig waren. Durch hybrides Arbeiten ist dieses Verhältnis nun auf nur noch drei zu zehn gesunken. Der eingesparte Platz hat zu flexiblen Arbeitsplätzen geführt, die aktivitätsbasiertes Arbeiten ermöglichen. So können die Mitarbeiter im gesamten Büro die Umgebung auswählen, die ihren jeweiligen Bedürfnissen entspricht. Das bedeutet, dass es in einem Büro offene Bereiche geben kann, die genutzt werden können, wenn ein Mitarbeiter dies für am besten geeignet hält. Es kann aber auch privatere Bereiche geben, in denen jemand eine Tür schließen kann, um sich in Ruhe zu konzentrieren.

Dies hat zu neuen Arten akustischer Büromöbel geführt, die vor Kurzem die Quiet Mark-Zertifizierung erhalten und in die Acoustics Academy-Plattform mit geprüften Akustiklösungen für jeden Gebäudetyp aufgenommen wurden. Produkte wie die modularen Konferenzräume, Pods und Telefonzellen von Vetrospace, die akustischen Konferenz-Pods von BlockO und die Akustikbeleuchtungs- und Büromöbelpalette von BuzziSpace.

Bild: Der mit dem Quiet Mark-Zertifikat ausgezeichnete modulare Besprechungsraum von Vetrospace bietet eine ruhige und gesunde Arbeitsumgebung mit sauberer, frischer Luft.


Vetrospace Ltd. wurde 2017, also noch vor der Pandemie, gegründet und hat seinen Sitz in Finnland. Das Unternehmen stellt einzigartige Konferenzräume und Telefonzellen her, die mit wichtigen Gesundheitstechnologien ausgestattet sind, darunter antimikrobielle Beleuchtung, antivirale Nanobeschichtung und Reinluftventilation. Das Ergebnis, so Vetrospace, sind die hygienischsten, privatesten modularen Räume auf dem Markt.

Bild: Eine Quiet Mark-zertifizierte akustische BlockO Base-Besprechungskabine.


Die akustischen Besprechungskabinen BlockO Base bieten Platz für bis zu vier Personen, wo Arbeit und Besprechungen in einer privateren Umgebung stattfinden und Sie sich ohne Ablenkung konzentrieren können.‎ Desinfektionsbeleuchtung und eine antimikrobielle Beschichtung zerstören Viren und Bakterien von den Oberflächen.

Bild: Vermeiden Sie laute Umgebungen bei Ihrem nächsten Einzelgespräch mit diesem wandmontierten Akustikgehäuse BuzziSpace BuzziRing.


Die wandmontierte Akustikkabine BuzziRing von BuzziSpace ist innen akustisch ausgewogen und bietet den idealen Raum für konzentriertes Arbeiten, E-Mails, Videokonferenzen oder Telefonate ohne Ablenkung. BuzziRing bildet nicht nur einen akustischen Kokon im inneren Kreis, sondern absorbiert dank des Abstands zwischen Wand und BuzziRing auch Schallwellen aus der Umgebung und verhindert, dass diese in den Raum zurückgeworfen werden.

Bild: Reduzieren Sie die Nachhallzeiten und erhöhen Sie den akustischen Komfort mit der akustischen Pendelleuchtenreihe BuzziSpace BuzziMoon.

BuzziMoon , ebenfalls von BuzziSpace, ist eine der ersten akustischen Beleuchtungslösungen, die sowohl auf Licht- als auch auf Akustikebene gleichermaßen leistungsfähig ist. Das LED-Lichtmodul hat eine Leistung von 2500 Lumen bei einer Farbtemperatur von 3000 K und wurde speziell für die Anforderungen der Allgemeinbeleuchtung in Büroräumen entwickelt.

Die weichen Kanten streuen den Schall, während der Strukturkörper aus absorbierenden Materialien eine hervorragende akustische Leistung bietet. Dank der hohen Dichte deckt diese Lösung das gesamte hörbare Spektrum ab, von tiefen über mittlere bis hin zu hohen Tönen.

Bild: Der mit dem Quiet Mark zertifizierte Luftreiniger MCK55W mit Luftbefeuchtung von Daikin.

Die Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in unseren Wohnungen und Büros nahmen bereits vor Covid zu, und die Zeit, die wir während des Lockdowns in Innenräumen verbrachten, verstärkte diese Bedenken nur noch.

Daikin-Luftreiniger minimieren Asthma- und Allergiesymptome, indem sie Staubpartikel, Pollen und andere Allergene aus der Raumluft entfernen und so Ihre Gesundheit durch das Herausfiltern von Bakterien und Viren in der Luft fördern. Die Quiet Mark-zertifizierten Luftreiniger, wie der oben abgebildete Daikin MCK55W Luftreiniger mit Luftbefeuchtung , reinigen Ihre Luft durch die Kombination patentierter Streamer-Technologie und einer aktiven Plasma-Ionen-Generation mit leistungsstarken HEPA-Filtern. Das Ergebnis: gesunde und saubere Luftqualität für alle.

Der Daikin Luftreiniger mit Luftbefeuchtung bietet eine hervorragende Reinigung für Zuhause und Büro und ist leise, aber effektiv. Dank seiner überlegenen Leistung müssen Sie Fenster und Türen nicht mehr öffnen, um frische Luft hereinzulassen – keine Kälte oder Zugluft mehr, sondern absolute Ruhe.

Auch das Design von Bürotoiletten hat sich seit der Pandemie radikal verändert, wobei ein kontaktloses Erlebnis ein zentrales Ziel ist. Während Türgriffe berührungslosen Badezimmertüren weichen, sind Sensorarmaturen sowie leise Händetrockner und Toilettenspülungen weitere Wachstumsbereiche bei den Tests und Zertifizierungen von Quiet Mark.

Bild: Der mit dem Quiet Mark zertifizierte Dyson Airblade Wash+Dry Händetrockner

Der mit dem Quiet Mark-Zertifikat ausgezeichnete Händetrockner Dyson Airblade Wash+Dry verfügt über eine neu programmierte digitale Motortechnologie und präzise Luftöffnungen, wodurch er laut Dysons eigenen Lautstärketests bis zu 39 % leiser ist als sein Vorgänger.

Bild: Das Quiet Mark-zertifizierte GROHE Rapid SLX-Installationssystem.

Das Quiet Mark-zertifizierte GROHE Rapid SLX Installationssystem ist mit der GROHE Whisper Technologie ausgestattet, die Schall durch Wände dämpft, sodass Sie Ihre Ruhe genießen können. GROHE EcoJoy reduziert Ihren Wasserverbrauch um bis zu 50 %. Wählen Sie einfach zwischen großer oder kleiner Spülung (6 l/3 l) oder stoppen Sie eine Vollspülung, bevor sie beendet ist.

Bezeichnenderweise kündigte Quiet Mark im Dezember 2021 eine bahnbrechende, branchenverändernde neue Partnerschaft mit NBS an, einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen. Diese soll Architekten die Möglichkeit geben, „Akustik zuerst“ zu spezifizieren, indem sie den Planern einen schnelleren Weg zur Beschaffung verantwortungsvoller Produkte bietet.

Quiet Mark und NBS haben sich zusammengeschlossen, um den über 3.600 Praxen, die täglich NBS nutzen, die Erstellung von 13,6 Millionen Spezifikationen pro Monat zu ermöglichen und so die Beschaffung von Quiet Mark-zertifizierten Produkten und Materialien zu erleichtern. Ziel ist es, die akustische Gestaltung von Gebäuden zu verbessern und den allgemeinen akustischen Komfort für die Bewohner zu optimieren.

Der oben erwähnte Dyson Airblade Wash+Dry Händetrockner und das GROHE Rapid SLX Installationssystem sind nur einige der immer zahlreicher werdenden Quiet Mark-zertifizierten Produkte, die auf der NBS-Plattform zu finden sind. Paul Gregory, Global Specification & Training Director bei Dyson Professional, kommentierte die Partnerschaft zwischen Quiet Mark und NBS wie folgt: „Dyson pflegt eine gute Beziehung zu NBS und verzeichnet jeden Monat über 10.000 Impressionen mit rund 500 heruntergeladenen BIM-Dateien. Ich bin sicher, dass die Abkürzung „Akustik zuerst“ die Bekanntheit von Quiet Mark-zertifizierten Produkten für die gebaute Umwelt steigern und die Spezifikation von Dyson-Lösungen für Unternehmen weiter vorantreiben wird.“

Poppy Szkiler, CEO und Mitgründerin von Quiet Mark, sagte: „Weil Schall unsichtbar ist, wird er oft übersehen. Dabei hat er einen tiefgreifenden Einfluss auf alle physischen Rhythmen unseres Körpers, unsere Hormone, Herzfrequenz und Gehirnströme. Er ist tiefgreifend und wesentlich für unser Wohlbefinden und damit auch für die Gestaltung der Gebäude, in denen wir leben.“

Szkiler fügte hinzu: „Quiet Mark setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Wohlbefinden durch verbesserte Akustik in der gebauten Umwelt zu steigern. So wie unsere Partnerschaften mit Einzelhändlern Verbrauchern geholfen haben, unerwünschten Lärm in ihren Häusern zu reduzieren, hat sich Quiet Mark mit NBS zusammengeschlossen, um es Architekten und Planern der Branche zu ermöglichen, geprüfte Akustikprodukte und -materialien einfach zu finden und zu spezifizieren, um gesündere Gebäude zu schaffen.“