Zurück zu den Nachrichten

Das Wundermittel Akustikfenster

Internorm KS 430 Kunststoff-Aluminium-Hebeschiebetür – eine von mehreren Internorm-Verglasungslösungen, die die Quiet Mark-Zertifizierung erhalten haben

Das Wundermittel Akustikfenster

Von der Redaktion des Architecture Magazine

Quiet Mark gibt sein Fachwissen zur Spezifizierung von Fenster- und Türprodukten weiter, die eine hochwertige Akustik für Projekte unterstützen.

Verglasungen und Türen sind Schlüsselelemente bei der Kontrolle der Schallausbreitung in Gebäuden, sowohl von externen Umgebungsgeräuschen als auch von Geräuschen, die im Gebäude entstehen und sich in andere sensible Bereiche ausbreiten.

Neben der Auswahl der schalldämmendsten Fenster und Türen kann auch die Wahl der leisesten Fensterbehandlungen wie motorisierter und manueller Vorhangschienen und Jalousien dazu beitragen, den akustischen Komfort in jeder Umgebung zu optimieren.

Quiet Mark ist das unabhängige globale Zertifizierungsprogramm der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society (gegründet 1959). Durch wissenschaftliche Tests und Bewertungen ermittelt Quiet Mark die leisesten Produkte in verschiedenen Kategorien und Branchen, darunter Haushaltsgeräte und -technologie, Baumaterialien und Produkte für den gewerblichen Bereich.

Die Acoustic Academy von Quiet Mark, die über die Website quietmark.com verfügbar ist, bietet einen kostenlosen Online-Leitfaden mit fachmännisch geprüften Akustiklösungen für jeden Baubereich. Neben zahlreichen Lösungen für Wände, Böden, Deckensysteme, Lüftungs- und Dämmprodukte finden Sie auch eine Auswahl an Verglasungen, Tür- und Fensterbehandlungen.

Internorm KF 520 uPVC-Aluminium-Dreifachverglasungsfenster – Eine von mehreren Fenster- und Türlösungen, die auf der Acoustic Academy-Plattform von Quiet Mark mit geprüften Akustiklösungen für jeden Anwendungsbereich aufgeführt sind.

Internorm ist Europas führende, preisgekrönte Fenstermarke für Selbstbau- und Renovierungsprojekte und bietet maßgeschneiderte und innovative Niedrigenergie-Fenster- und Türsysteme mit hervorragender Schalldämmung. Die neue Generation der Quiet Mark-zertifizierten KF520-Fenster von Internorm (siehe Abbildung unten) bietet eine Schalldämmung von bis zu 46 dB und vereint innovatives Design mit technischem Know-how. Mit einem Glasflügel und einem schlanken Rahmen erinnert das Design an Festfenster und lässt mehr natürliches Licht in Ihr Zuhause. Ihr neues Fenster verfügt außerdem über den revolutionären I-tec-Sicherheitsverriegelungsmechanismus. Dieses im Fensterflügel versteckte Verriegelungssystem macht ein Aufhebeln des Fensters nahezu unmöglich.

Andreas Simmer, Geschäftsführer von Internorm UK, sagt: „Lärm ist überall um uns herum und da immer mehr Wohnsiedlungen auf engstem Raum zusammengedrängt werden, sind wir alle einer zunehmenden Lärmbelästigung ausgesetzt, nicht nur von außen, sondern auch innerhalb der Wohnung.“

„Internorm fertigt seit 1979 dreifach verglaste Fenster und Türen. Wir wissen, dass spezielle Hochleistungsfenster nicht nur hervorragende Wärmeeffizienz und erhöhte Sicherheit bieten, sondern auch die akustischen Eigenschaften deutlich verbessern. Ein ruhigerer, entspannterer Wohnraum trägt wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden und einem erholsameren Schlaf bei.“

Hebe-Schiebetüren sind die perfekte Verbindung zwischen Innen und Außen. Die extra niedrige Schwelle der Internorm Hebe-Schiebetür KS 430 Kunststoff-Aluminium (Abbildung oben) sorgt für komfortables Begehen und eignet sich bestens für barrierefreies Bauen. Serienmäßige ESG-Scheiben mit einer Schalldämmung von bis zu 43 dB schützen vor Verletzungen bei Glasbruch, und die serienmäßige Griffdämpfung sorgt für eine sanfte Griffrückführung. Kombiniert man die Hebe-Schiebetür mit Festverglasungen, entstehen großzügige Glasflächen, die Ihre Räume noch repräsentativer und großzügiger wirken lassen (auf Wunsch auch mit Flügelimitat erhältlich).

„Sofern man nicht direkt an einer vielbefahrenen Straße oder einem Flughafen wohnt, ist die Schalldämmung nicht immer der Hauptgrund für die Wahl von Fenstern. Dennoch ist sie oft der Aspekt, der von Kunden als überraschender Vorteil von Internorm-Fenstern genannt wird. Ob Sie also in einem geschäftigen Stadtgebiet oder einer ruhigen ländlichen Gegend wohnen, die Lärmreduzierung durch Dreifachverglasung bringt enorme Vorteile für die Lebensqualität in Ihrem Zuhause“, fügt Andreas hinzu.

Motorisierte Rollosysteme von Silent Gliss – Quiet Mark hat zertifizierte Modelle: SG 4960, SG 4970 und SG 4880

Silent Gliss ist der weltweit führende Anbieter hochwertiger Fensterbehandlungen für den Innenbereich. Seit 1952 arbeitet das Unternehmen unermüdlich an der Entwicklung der weltweit sanftesten und leisesten Systeme mit modernster Technologie, die kürzlich mit dem Quiet Mark-Zertifikat ausgezeichnet wurden.

Sie sind der führende Anbieter von motorisierten und manuellen Vorhangschienen und Jalousien für den gehobenen Markt. Die Produktpalette umfasst Akustikstoffe, Rollos, Vorhangschienen, Gardinenstangen, Schiebepaneele, Raffrollos, Vertikaljalousien, Jalousien, Plissees, Dachfensterbeschattungen, Verdunkelungsrollos, Raumteiler und Schienen für Krankenhauskabinen.

Die effizienten und leisen motorisierten Rollos und Vorhangschienen von Silent Gliss zeichnen sich durch nahezu geräuschlosen Betrieb, programmierbare Zwischenstopps und einen integrierten Sicherheitsstopp bei Bewegungsunterbrechung aus. Die breite Systempalette ermöglicht Beschattung für alle Arten und Größen von Fenstern und Glasflächen.

Sam Shervill, Marketing Manager bei Silent Gliss UK, erklärt: „Da wir zunehmend harte Oberflächen für Böden und Wände bevorzugen, besteht die Gefahr einer Lärmbelastung im Haus. Vorhänge und Jalousien an Fenstern verbessern die Raumakustik deutlich, da sie eine weiche, schallabsorbierende Oberfläche bieten. Bei der Gestaltung von Fensterdekorationen mit akustischen Eigenschaften sind zwei wichtige Aspekte zu berücksichtigen: Beschläge und Stoffe.“

„Akustische Leistung basiert auf einem ganzheitlichen Designansatz. Wir vergleichen es mit einem Rezept – jede Zutat trägt etwas zum Endprodukt bei! Silent Gliss berücksichtigt die einzelnen Komponenten seiner Systeme, um Betriebsgeräusche zu reduzieren. Von unseren patentierten Zweikomponentengleitern mit einer weichen, geräuscharmen Innenschicht bis hin zu einer Lackformel, die Reibung minimiert. Sogar die bürstenlosen, geräuscharmen Motoren, die wir für unsere automatisierten Systeme verwenden. Jedes Element ist so konzipiert, dass es zur akustischen Gesamtleistung unserer Systeme beiträgt.“

Motorisierte Rollosysteme von Silent Gliss – Quiet Mark hat zertifizierte Modelle: SG 4960, SG 4970 und SG 4880

Eine zusätzliche Stofflage am Fenster reduziert den Nachhall sofort und verbessert so die Sprachverständlichkeit. Vorhänge bieten aufgrund ihrer größeren Oberfläche den größten akustischen Nutzen, aber auch ein Rollo hat einen spürbaren akustischen Effekt. Design und Struktur des Stoffes sind entscheidend. Silent Gliss bietet Stoffe an, die so gewebt sind, dass sie hohe akustische Eigenschaften bieten und gleichzeitig unserem Bedarf an natürlichem Licht gerecht werden. Stoffe wie Colorama Acoustic sind transparent und ermöglichen sanftes, diffuses Tageslicht, einen Ausblick und ein angenehmes Raumklima. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz – Vorhänge und Jalousien sind eine effektive Möglichkeit, Schall auf dekorative Weise zu absorbieren.

Wenn es um Akustikstoffe geht, hebt sich die Silent Gliss Collection dadurch ab, dass sowohl die Textur als auch die technischen Eigenschaften des Stoffes berücksichtigt werden.

Sie bieten eine große Auswahl an Stoffen, Stilen und Farben, die Funktion und Design in allen Fensterbehandlungssystemen in Einklang bringen. Dazu gehören Stoffe mit besonderen Funktionen wie akustischer Leistung, hervorragendem Lichtmanagement sowie antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften für Gesundheitsumgebungen.

„Laser Cut“ ist eine von mehreren Stoffspezialitäten auf silentgliss.co.uk. Neben Silent Gliss Vertical Waves (Design: Eva Marmbrandt) können auch andere lasergeschnittene Muster und Formen auf Rollos, Flächenvorhängen und Vorhangsystemen realisiert werden. Die Stoffe sind nachweislich lasergeschnitten. Silent Gliss bietet standardmäßig ein exklusives Laserschnittdesign für Vertical Waves mit den oben abgebildeten Stoffen Multi Shadow und Multi Visio an.

Alle Stoffe sind schwer entflammbar und wurden auf unseren Systemen ausgiebig getestet, um ein gleichbleibendes Hängeverhalten zu gewährleisten. Bei dieser großen Auswahl finden Sie garantiert den perfekten Stoff für Ihre Bedürfnisse.


Lesen Sie hier mehr über die mit Quiet Mark zertifizierten Internorm-Produkte.

Lesen Sie hier mehr über das Quiet Mark-zertifizierte Silent Gliss.

Lesen Sie hier den Originalartikel auf der Website des Architecture Magazine.