Von LOVEPROPERTY.COM
Ein Hausumbau kann eine tolle Möglichkeit sein, aus einem heruntergekommenen Gebäude ein Traumhaus zu machen. Doch ein so großes Projekt verläuft nicht immer reibungslos. Von verspäteten Lieferungen bis hin zu unvorhergesehenen strukturellen Problemen gibt es immer wieder Hindernisse. Bereiten Sie sich vor, indem Sie sich vor Beginn über diese häufigen Fehler bei der Hausrenovierung informieren.
Die Schalldämmung eines Hauses wird oft vernachlässigt, ist aber für junge Familien, die viel Lärm machen, aber Ruhe brauchen, wenn es Zeit zum Schlafen ist, ein wichtiger Aspekt. Auch historische Gebäude profitieren von einer akustischen Modernisierung, da sie den heutigen Schallschutzanforderungen nicht mehr gerecht werden. Poppy Szkiler, Gründerin von Quiet Mark, erklärt:
„Die Planung der Akustikgestaltung trägt dazu bei, langfristig eine friedliche, schützende und behagliche Wohnumgebung zu schaffen. Wird dieser wichtige Schritt versäumt, kann es zu störendem Nachhall kommen.“
Bild: Quiet Mark-zertifizierte Steinwolledämmung von Rockwool
Ein halbherziger Renovierungsplan kann zu unnötigem Stress führen. Je mehr Entscheidungen Sie im Voraus treffen und mit Ihrem Bauunternehmer besprechen, desto besser. Versuchen Sie, Ihre Meinung während der Bauphase nicht zu oft zu ändern, da unvorhergesehene Herausforderungen ohnehin zu Ausnahmen führen können. Nehmen Sie sich nach Möglichkeit einen Raum nach dem anderen vor oder suchen Sie sich zumindest einen Rückzugsort, der Ruhe und Entspannung bietet und sich nicht wie eine Baustelle anfühlt.
Wählen Sie Ihren Bauunternehmer nicht aus einer Laune heraus oder ohne vorherige Recherche. Holen Sie immer mehrere Angebote ein, fragen Sie ruhig nach Referenzen oder Fallstudien und informieren Sie sich anschließend in Foren und sozialen Netzwerken über die Ergebnisse. Entscheiden Sie sich nicht nur für den Preis – gute Kommunikation ist entscheidend, wenn Sie einen Bauplan einhalten möchten. Daher ist es wichtig, dass Sie sich wohlfühlen.
Unterschätzen Sie niemals den Zeitaufwand für die Renovierung oder den Umbau Ihres Hauses. Erstellen Sie vor Beginn der Arbeiten mit Ihrem Bauunternehmer einen realistischen Zeitplan, der alle Aufgaben von Anfang bis Ende beschreibt. Geben Sie an, wer was macht und wie hoch das Budget für jede Aufgabe ist. Planen Sie zusätzliche Zeit für Materialverzögerungen oder unvorhergesehene Probleme ein.
Je nach Umfang und Art der Renovierung müssen Sie möglicherweise weitere Spezialisten hinzuziehen, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Neben einem Bauunternehmer oder Bauunternehmer benötigen Sie möglicherweise auch Architekten, Statiker und Bauplaner, um Ihren Entwurf zu verfeinern oder die Arbeiten freizugeben.
Hausanbauten eignen sich hervorragend, um mehr Platz zu schaffen oder den Grundriss zu verändern. Die Nichtbeachtung der entsprechenden Stellen ist jedoch eine Straftat und kann teuer werden. Einige Arten von Anbauten unterliegen dem Baurecht und erfordern keine Baugenehmigung. Sie sollten sich jedoch informieren und Ihre Gemeinde kontaktieren, anstatt zu raten. Auch für denkmalgeschützte Gebäude und Grundstücke in Naturschutzgebieten sind Sondergenehmigungen erforderlich.
Falsche Maße scheinen ein Anfängerfehler zu sein, aber es kommt häufiger vor, als Sie denken. Diese einfache Aufgabe kann kostspielig sein und Ihren Zeitplan verzögern. Messen Sie daher zweimal genau, um spätere Frustrationen zu vermeiden.
Die Berücksichtigung Ihrer Nachbarn ist mehr als nur eine allgemeine Überlegung, denn Sie müssen ihnen das „Recht auf Licht“ zugestehen. First Choice Extensions erklärt: „Zweigeschossige Anbauten bauen in die Höhe, und wenn Sie nicht aufpassen, kann dies das natürliche Licht anderer Häuser blockieren. Wenn Sie in der Nähe von Nachbarn wohnen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Baugenehmigung. Wenn Ihre Pläne das Recht Ihrer Nachbarn auf Licht stark einschränken, können sie abgelehnt werden.“
Berücksichtigen Sie den Bauzeitraum der Immobilie, die Sie renovieren. Anbauten wirken professioneller und hochwertiger, wenn das neue Konzept den Wurzeln und der ursprünglichen Struktur entspricht. So ergänzt beispielsweise eine traditionelle Shaker-Küche diesen viktorianischen Kaminsims, während die modernen Geräte in dieser Position stromlinienförmig und zeitgemäß wirken.
Machen Sie nicht den Fehler zu glauben, dass schon alles schiefgehen wird. Es gibt immer versteckte Probleme und zusätzliche Kosten. Planen Sie daher etwa 20 % Ihres Budgets für die Mängelliste ein. Andernfalls müssen Sie möglicherweise in einem unfertigen Raum leben, bis Sie genug Geld für die Fertigstellung des Projekts gespart haben.
Vergessen Sie nicht die Funktion und die Form. Planen Sie alle Türöffnungen im Entwurfsplan ein, da sie sich bequem öffnen lassen müssen, sonst entstehen Hindernisse oder die Privatsphäre ist möglicherweise nicht mehr gegeben. Dieses Ensuite-Badezimmer hat den Mangel an Türschwingraum durch eine unauffällige Schiebevariante ausgeglichen.
Ein Nassraum klingt luxuriös, kann aber bei falscher Planung zum Albtraum werden. Das Entwässerungssystem muss über eine ausreichende Kapazität für den Wasserdurchfluss verfügen und der Boden muss das richtige Gefälle in Richtung des Abflusses aufweisen.
Wenn Sie Wände entfernen möchten, bedenken Sie, dass die meisten Wände strukturellen Zwecken dienen. Ein Abriss ohne fachkundige Beratung kann zu kostspieligen Reparaturen oder Schlimmerem führen. Holen Sie sich die Expertise eines Statikers oder eines vertrauenswürdigen Bauunternehmers. Er weiß, welche Wände tragend sind und ob sich darin Rohre und Leitungen befinden, die zuerst verlegt werden müssen.
Ein Kellerausbau vergrößert die Wohnfläche, doch der Aufwand und die Kosten werden oft unterschätzt. Stellen Sie sich vor Beginn folgende Fragen: Sind die Decken hoch genug? Besteht Feuchtigkeits- oder Überschwemmungsgefahr? Wie gelangt Tageslicht in den Raum? Müssen sperrige Gegenstände wie Heizkessel versteckt oder sogar bewegt werden?
Eine effiziente Isolierung sorgt dafür, dass Ihre neuen Räume je nach Klima warm oder kühl bleiben und die Energiekosten niedrig bleiben. Besondere Aufmerksamkeit muss dem Dachbodenausbau, Kellerumbauten, Garagenumbauten und verglasten Konstruktionen gewidmet werden.
Wenn Sie vergessen, ausreichend Stauraum einzuplanen, kann das unpraktisch sein und langfristig sogar den Wert Ihres Hauses mindern. Gestalten Sie Ihre neue Wohnungsaufteilung so, dass Sie jeden Zentimeter Ihres Raums optimal nutzen und Ihren genauen Stauraumbedarf decken. Simon Tcherniak, leitender Möbeldesigner bei Neville Johnson, erklärt: „Da wir immer mehr anschaffen und behalten, brauchen wir alle mehr Platz. Da die Immobilien jedoch kleiner werden und Platz immer kostbarer wird, suchen wir nach innovativen, cleveren Aufbewahrungslösungen, die uns helfen, einen aufgeräumten, übersichtlichen Lebensstil zu erreichen. Manchmal ist eine maßgeschneiderte und eingebaute Lösung die einzige Lösung dafür.“
Da der Außenbereich bei vielen ganz oben auf der Wunschliste steht, lohnt es sich zweifellos, Zeit und Geld in die Gestaltung Ihres Gartens zu investieren. Wählen Sie hochwertige Materialien, die wetterbeständig sind und Jahrzehnte überdauern. Informieren Sie sich und wählen Sie Elemente mit innovativen Verlegesystemen, wie zum Beispiel selbstbaufreundliche Terrassenfliesen aus Verbundwerkstoff, um den Prozess zu vereinfachen, zu rationalisieren und zu beschleunigen.
Ein Holzofen mag zwar eine wünschenswerte Bereicherung für Ihr Zuhause sein, birgt aber auch Gefahren, nicht zuletzt in Bezug auf die Umwelt und Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich und entscheiden Sie sich für einen Ökodesign-fähigen Kaminofen, um die Luftreinhaltestrategie der Regierung zu erfüllen. Teil dieser Strategie ist die Zusage der Regierung, dass bis 2022 nur noch die saubersten Öfen für Hausbesitzer erhältlich sein werden. Bei der Installation sind Vorschriften zu beachten, und wer hier nicht aufpasst, kann eine gefährliche Gefahr für Ihr Zuhause darstellen. Selbst ein alter Kamin muss saniert werden, um einen modernen Ökodesign-Holzofen sicher und effizient unterzubringen.
Möchten Sie eine schöne, rohe und strukturierte Ziegelwand gestalten? Achten Sie darauf, dass das Mauerwerk der zu entfernenden Wand die richtige Ziegelart hat – graue Leichtbetonsteine erzielen nicht den gleichen Effekt! Wählen Sie eine Wand mit möglichst wenigen Fenstern, Türen und Steckdosen. Wenn Ihnen eine ganze Wand zu unheimlich ist, entscheiden Sie sich für ein besonderes Detail wie einen Kaminsims oder eine Küchenrückwand. Und seien Sie gefasst: Dieses Projekt wird einen Staubsturm auslösen.
Wer sich ein Einrichtungsmagazin, eine Website oder einen Social Feed ansieht, stößt auf schicke Falttüren, die die Grenzen zwischen Wohnküche und Gartenterrasse verwischen. Bevor Sie Ihre alten Terrassentüren entsorgen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre neuen, großzügigen Falttüren die richtige Unterstützung haben und richtig montiert sind. Falttüren sind große, oben hängende, technische Türsysteme, die recht teuer sind, daher sollten sie gut gleiten.
Achten Sie bei der Elektrik auf die richtige Vorgehensweise. Beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker, um sicherzustellen, dass die Verkabelung und die Stromkreise sicher und effizient sind. Achten Sie bei der Planung darauf, dass genügend Steckdosen und Beleuchtungskombinationen vorhanden sind und dass diese an der richtigen Stelle sind, wenn alle wichtigen Elemente und Möbel an ihrem Platz sind.
Eine perfekte Renovierung mit ein paar zusätzlichen Annehmlichkeiten ist eine unglaubliche Leistung. Aber haben Sie schon an die Versicherungsanpassungen für Ihr neues Zuhause gedacht? Auch das zusätzliche Schlafzimmer mit französischem Balkon oder das luxuriöse Tauchbecken im frisch angelegten Garten benötigen eine neue Versicherungsbewertung. Möglicherweise benötigen Sie eine Absicherung für den Fall, dass die Immobilie während der Arbeiten leer steht, sowie eine Renovierungsversicherung. Prüfen Sie dies am besten vor Beginn der Arbeiten.
Wenn Sie die Raumaufteilung ändern, auf offene Räume umstellen oder Küchen und Bäder in andere Räume verlegen, achten Sie darauf, dass der Durchgangsweg weiterhin funktioniert und Sie sich problemlos in Ihrem Zuhause bewegen können. Konzentrieren Sie sich dann auf die einzelnen Raumaufteilungen; denken Sie an das Arbeitsdreieck in der Küche oder ausgleichende Blickpunkte im Wohnzimmer.
Eine stilvolle und auffällige Inneneinrichtung mag eine großartige Idee sein und Sie zum Neid Ihrer Freunde machen, aber ist sie wirklich praktisch und sicher für den Alltag? Vielleicht ist es besser, auf schwebende Treppen, tief hängende Kronleuchter und superrutschige, polierte Böden zu verzichten und sich stattdessen für ein solides Design zu entscheiden, das im Alltag komfortabel ist.
Sie wünschen sich unbedingt einen eleganten Wintergarten oder einen trendigen Anbau mit Wohnküche und Glasdach? Berücksichtigen Sie zunächst die Raumtemperatur, da die durch unbehandelte Verglasung einfallende Sonne einen Raum schnell aufheizen kann. Südlich ausgerichtete Räume sind in der Regel den ganzen Tag über sonnenbeschienen, sorgen Sie daher für eine gute Belüftung. Nordseitig ausgerichtete Räume sind kühler und benötigen daher möglicherweise eine Heizung. Ostseitig ausgerichtete Räume eignen sich hervorragend für Frühstücksräume mit Morgensonne, während Westseitig ausgerichtete Räume von der Wärme am Nachmittag profitieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Material für die Verlegearbeiten bestellt haben. Als Faustregel gilt, 20 % mehr Material zu bestellen, um Verschnitt und Mängel bei der Verlegung zu berücksichtigen. Woodfloors4u empfiehlt, die Länge und Breite der größten Flächen des Bodens zu messen, um die richtigen quadratischen Maße zu erhalten. In L-förmigen Räumen messen Sie jedes Rechteck einzeln.
Die langweiligen Arbeiten wie Dachrinnen, Fassadenverkleidungen und die Instandsetzung der Außenanlagen nach Abschluss der Bauarbeiten werden oft erst im Nachhinein erledigt, können sich aber summieren. Lassen Sie sich bei der Materialauswahl Zeit; nach all der harten Arbeit kann eine übereilte Ausführung Ihre Bemühungen zunichte machen und zu Schäden an der Außenfassade führen oder unprofessionell und unfertig wirken.
Bevor Sie sich mit technischen Spielereien, modernen Annehmlichkeiten oder Designermaterialien begnügen, sollten Sie einen Moment innehalten und überlegen, ob diese teuren Ergänzungen wirklich notwendig sind oder sich auf lange Sicht als eher problematisch erweisen werden. Sofern Sie nicht über ein unbegrenztes Budget verfügen, sollten Sie nach günstigeren Alternativen Ausschau halten – Marmorfliesen im Badezimmer sind luxuriös, aber es gibt möglicherweise eine günstigere Alternative, die wie echtes Marmor aussieht, aber viel weniger porös ist.
Wenn Sie Ihr Budget für die falschen Räume und Ausstattungen sprengen, kann das ein Fehler sein, den Sie später bereuen werden. Küchen und Badezimmer sind oft die Räume, in die Sie am meisten investieren, da sie praktische Investitionen sind, die nur alle zehn Jahre ausgetauscht werden müssen. Daher ist es ratsam, sich für zeitlose Schränke und Böden zu entscheiden, die Sie mit Dekorationen und Accessoires auffrischen können, um den Stil frisch und modern zu halten.
Lesen Sie hier den Originalartikel auf der LovePROPERTY-Website.