In Episode 2 des Quiet Mark Podcasts unterhält sich Simon Gosling, CSO, während des Lockdowns per Videoanruf aus NEW YORK mit Carolyn Forte – Direktorin/Labor für Haushaltsgeräte und Reinigungsprodukte am GOOD HOUSEKEEPING INSTITUTE, Good Housekeeping Magazine, und Ethan Bourdeau – Concept Lead/Senior Associate am International WELL Building Institute (IWBI).
Wie der Quiet Mark Award sind auch das Good Housekeeping Seal und die WELL-Zertifizierung Standards vertrauenswürdiger, unabhängiger Expertenorganisationen. Sie alle entmystifizieren die Wissenschaft, vereinfachen sie für die Öffentlichkeit oder definieren sie für die Industrie. So weiß jeder, der ihr Zeichen, Siegel oder ihre Zertifizierung sieht, sofort, dass der damit ausgezeichnete Gegenstand – sei es ein Gerät oder ein Gebäude – von langjährigen Experten geprüft, gründlich genehmigt und empfohlen wurde.
Carolyn und Ethan diskutieren, welche zentrale Rolle Klang und Akustik im Bewertungsprozess ihrer Standards spielen, insbesondere in der heutigen, sich um uns herum verändernden Welt. Sie erklären, wie gutes Sounddesign nicht nur die Leistung steigern, sondern auch das Wohlbefinden, die Produktivität und die allgemeine geistige und körperliche Gesundheit stärken kann.