Zurück zu den Episoden

Folge 24: DEN KLANG DER TECHNOLOGIE ABSTIMMEN – Verantwortungsvolles sensorisches Design – Matthew Bennett – Komponist + Soundkünstler | Leiter bei Acoustic Ecology Design Partners | Ehemaliger Leiter für Sound + sensorisches Design bei Microsoft

Folge 24: Matthew Bennett – Komponist + Soundkünstler | Leiter bei Acoustic Ecology Design Partners | Ehemaliger Leiter für Sound- und Sensordesign bei Microsoft

DEN KLANG DER TECHNOLOGIE ABSTIMMEN – Verantwortungsvolles sensorisches Design

Wir entwickeln heute Sound in einem noch nie dagewesenen globalen Maßstab. Unsere großen Technologieplattformen sind gleichzeitig auch massive Plattformen zur Soundbereitstellung, und kaum jemand ist besser qualifiziert, das Thema Computer- und Benachrichtigungs-Sounddesign zu diskutieren, als unser Gast in dieser Folge, Matthew Bennett.

Mit über 12 Jahren Erfahrung als Director of Sound + Sensory Design bei Microsoft hat Matthew den Sound der wichtigsten globalen Produkte und Plattformen von Microsoft ( Windows, Office, Outlook, Skype, Teams, Cortana, Hololens, Xbox, Surface und Azure ) entwickelt und geprägt. Er hat das Microsoft Sound + Sensory Design Program ins Leben gerufen, um die Entwicklung der Sounddesign-Sprache der nächsten Generation für das Microsoft-Ökosystem zu leiten.

Diese Klänge schaffen ein neuartiges Audio-Ökosystem, die globale Klanglandschaft der Technologie. Ein Beispiel: Die Windows 10-Plattform existiert auf über einer Milliarde Geräten. Wenn jedes Gerät sechs Systemtöne pro Tag abspielt (ein konservativer Durchschnitt), entspricht das mehr als acht Milliarden Sekunden – das entspricht 253 Jahren – an neuen Klängen, die täglich in die Welt gesetzt werden. Und diese Zahl umfasst nicht ältere Windows-Versionen, die anderen großen Plattformen oder die Millionen weiterer Apps, Geräte und Produkte, die Klänge erzeugen.
Umgebungsgeräusche beeinflussen jeden Aspekt unseres Lebens – diese leisen Plattformgeräusche bringen viel emotionale Energie in die Welt. Welches Gerätegeräusch haben Sie zuletzt gehört und wie haben Sie sich dabei gefühlt? Wenn Sie wie viele andere reagieren, müssen wir unsere Denkweise über die globale Geräuschkulisse der Technologie ändern.

Um sich eine schönere und funktionalere globale Klanglandschaft der Technologie vorzustellen, denken Sie an die Klänge des Regenwaldes, eine immersive Klangumgebung voller nützlicher Informationen. Sie ist zugleich schön, harmonisch und ruhig. Mehr als nur eine Klanglandschaft, ist dies eine gesunde, nachhaltige akustische Ökologie. Mit nichts Geringerem sollten wir uns bei den Klängen der Technologie, die unsere Produkte, unsere Umwelt und unseren Alltag prägen, zufrieden geben.“

Die obigen Gedanken stammen aus einem Artikel von Matthew mit dem Titel „ Den Sound der Technologie optimieren – Den Lärm durchdringen, um bessere digitale Erlebnisse zu gestalten“ . Wenn Sie sich von den Benachrichtigungen Ihres Geräts bombardiert fühlen und sich eine bessere, weniger aufdringliche und weniger beunruhigende Lösung wünschen, dann schalten Sie ein und erfahren Sie mehr über diese Folge.