Zurück zu den Episoden

Folge 33 – Spezifikation für Wohlbefinden durch akustischen Komfort, mit Jeff Fullerton, Leiter der Akustikabteilung – Building Science Solutions bei Intertek

Folge 33: Jeff Fullerton, Leiter der Akustikabteilung – Building Science Solutions bei Intertek

Spezifikation für Wohlbefinden durch akustischen Komfort

(Dezember 2021). In der Woche, in der Quiet Mark eine neue Partnerschaft mit NBS , einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen, bekannt gibt, werfen wir in dieser Folge einen genaueren Blick auf die Wissenschaft der Spezifikation.

Es gibt nur wenige Menschen, die sich in der Kunst der Spezifikation und der Auswahl der besten Akustikprodukte für jeden Gebäudetyp so gut auskennen wie unser Gast Jeffrey Fullerton , Leiter der Akustikabteilung – Building Science Solutions bei Intertek.

Intertek ist ein Branchenführer mit mehr als 43.800 Mitarbeitern an 1.000 Standorten in über 100 Ländern. Das Unternehmen bietet umfassende Qualitätssicherung für Unternehmen weltweit. Dank seines globalen Netzwerks aus hochmodernen Einrichtungen und branchenführender technischer Expertise bietet das Unternehmen seinen Kunden innovative und maßgeschneiderte Qualitätssicherungs-, Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Quiet Mark testet seine Produkte nicht nur in seinen eigenen Laboren, sondern arbeitet auch häufig mit Intertek zusammen, um zusätzliche Tests durchzuführen. Dabei nutzt das Unternehmen das globale Netzwerk von Intertek, um die Produkte vieler internationaler Partnermarken zu bewerten.

Jeff verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der akustischen Beratung von Kunden bei lokalen, regionalen, nationalen und globalen Projekten. Zu seinen bisherigen Projekten gehören Mehrzweckanlagen, Veranstaltungsorte, Firmen- und Geschäftsgebäude, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Hochschulgebäude, Regierungsgebäude, Gesundheitseinrichtungen, Verkehrsterminals und Industrieanlagen.

Jeff teilt seine Erfahrungen als Akustiker, der mit Architekten und Innenarchitekten zusammenarbeitet, um deren visuelle Entwürfe umzusetzen und gleichzeitig den akustischen Komfort des Raumes zu optimieren. Er bringt unseren CMO und Moderator Simon Gosling zum Schmunzeln, wenn er über die Herausforderungen spricht, die dies mit sich bringen kann, und zitiert dabei das Buch „ Deaf Architects & Blind Acousticians? A Guide to the Principles of Sound Design “ von Robert E. Apfel!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein geschicktes akustisches Design und die Spezifikation akustischer Produkte das Wohlbefinden der Bewohner eines Gebäudes steigern können, dann sind Sie hier genau richtig!