

Willkommen zur 40. Folge des Quiet Mark Podcasts ! Die große 40! Ein solcher Meilenstein verdient eine festliche Torte! Und wen könnten wir besser als Gäste für diese besondere Folge einladen als Steve Punter, Geschäftsführer von Magimix UK , und den „König der Torten“ höchstpersönlich, Eric Lanlard, Meister-Patissier und Inhaber von Cake-Boy , dem entspannten und zugleich glamourösen Lounge-Café in der Nähe der Themse in Battersea?!
Nach einer erfolgreichen Karriere in den Bereichen Haushaltsgeräte und Technologie sowie der Zusammenarbeit mit Marken wie Gibson Innovations, Philips und Henkel trat Steve 2016 als Geschäftsführer in die Magimix UK ein, wo er für die Leitung des britischen Managements, die Markenentwicklung und die Produktstrategie verantwortlich ist.
In einem Interview mit dem ERT Magazine bezeichnete Steve Magimix als „den Rolex unter den Küchenmaschinen“. Quiet Mark würde dem sicherlich zustimmen und ist stolz darauf , eine Reihe ihrer Küchenmaschinen, Mixer und den Magimix Juice Expert 3 zertifiziert zu haben.
Auch unser anderer Ehrengast, Eric Lanlard, kann Steves Aussage aus eigener Erfahrung bestätigen. Er hat sich in Großbritannien sowohl als Meister der französischen Pâtisserie als auch als beliebter Starkoch einen Namen gemacht. Seine bisherige Karriere liest sich wie ein Märchen: Er arbeitete bereits für die französische Marine und die Gebrüder Roux und kreierte meisterhafte Festtagstorten für Persönlichkeiten wie die Beckhams und die Queen!
Eric hat die britische Patisserie revolutioniert und wurde verdientermaßen bereits zweimal mit dem renommierten Titel „Kontinentaler Pâtissier des Jahres“ bei den British Baking Awards ausgezeichnet. Mit seiner bekannten Cake Boy Boutique, seinen beliebten Fernsehsendungen, vier veröffentlichten Büchern und seiner Tätigkeit als Markenbotschafter für Baking Mad ist es ein Wunder, dass er überhaupt Zeit abseits des Ofens findet!
Zum Glück haben sich Steve und Eric aber freundlicherweise die Zeit genommen, sich in unserer 40. Folge mit unserem Moderator Simon Gosling zu unterhalten. Dabei tauchen wir tiefer in ihre Arbeit ein, sprechen darüber, wie hilfreich leisere Geräte in der Küche sind... (Labor, Entschuldigung, Eric!), und welche Rolle der Klang in der Kunst eines Meisterpatissiers spielt.
