Zurück zu den Episoden

Folge 42: Umweltfreundliche Akustik – Schaffen Sie Räume, die gut für unsere Ohren und unseren Planeten sind!

Folge 42: Umweltfreundliche Akustik – Schaffen Sie Räume, die gut für unsere Ohren und unseren Planeten sind!

Zusammen sind Bau und Konstruktion für 39 Prozent aller weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um die Verpflichtung der britischen Regierung zu erfüllen, die Netto-CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu senken, kommt der Bauindustrie eine große Rolle zu. Sie muss die Emissionen aus Bau und Betrieb drastisch senken.

Unser Gast in dieser Folge des Quiet Mark Podcast ist Nigel Burton , Akustikdirektor bei Temple , Vorstandsmitglied der Association of Noise Consultants und Mitglied der Londoner Niederlassung des IOA Institute of Acoustics .

Unser Moderator Simon Gosling fragt Nigel, wie er Nachhaltigkeit in seine Spezifikationsentscheidungen einbezieht, wenn er Akustikprodukte entsprechend seinen Entwürfen und Empfehlungen beschafft. Nigel spricht sich auch dafür aus, eine Sanierung einem Neubau vorzuziehen.

Temple ist führend im Bereich der gebauten und natürlichen Umwelt und der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft. Durch die Bildung integrativer Allianzen mit Kunden, Partnern und anderen Umwelt-, Planungs- und Nachhaltigkeitsexperten leisten sie gemeinsam einen bedeutenden Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft und bieten einen authentischen, konkurrenzlosen Service.

Quiet Mark ist einer von mehreren Zertifizierungsfiltern durch Drittanbieter, die Planer jetzt bei Produktentscheidungen auf der Plattform unseres Partners NBS Source nutzen können. Durch die Auswahl von Quiet Mark und verschiedenen Nachhaltigkeitszertifizierungsfiltern bei der Produktbeschaffung erleichtern wir Bauherren die Errichtung gesünderer Gebäude, die das Wohlbefinden der Bewohner steigern und gleichzeitig den Planeten schonen.