Zurück zu den Episoden

Folge 9: VON WERBUNG ZUR ARCHITEKTUR – Steve Keller – Studio Resonate bei Pandora

Folge 9: Steve Keller – Studio Resonate bei Pandora

VON WERBUNG BIS ARCHITEKTUR

Wenn cleveres Audio-Branding unser Verhalten beeinflussen und unsere Kaufentscheidungen beeinflussen kann, welchen Einfluss können dann gute akustische Architektur und Sounddesign in der gebauten Umwelt auf unser Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit haben?

In Folge 9 des Quiet Mark Podcasts sucht Simon Gosling bei Steve Keller , einem der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der akustischen Identität, nach Antworten auf diese Frage. Er möchte herausfinden, was Menschen in Bezug auf den Ton in der Werbung bewegt und warum, und er möchte herausfinden, welche Lehren wir daraus für unsere Herangehensweise an die akustische Gestaltung von Produkten und Orten ziehen können.

Steve Keller ist Sonic Strategy Director bei Studio Resonate , Pandoras Audio-Kreativberatung. Mit einem Abschluss in Psychologie und über 30 Jahren Erfahrung in der Musik- und Werbebranche erforscht Steve in seiner Arbeit, wie Musik und Klang die Wahrnehmung und das Verhalten der Verbraucher beeinflussen.

In jüngsten Experimenten wurden die Beziehung zwischen Klang und Geschmack, die Existenz von Audio-Archetypen, die Kosten und Vorteile von Musik, Klanglandschaften und Lärm im Gesundheitswesen sowie die Auswirkungen von Voreingenommenheit auf die ästhetischen Urteile von Werbefachleuten untersucht.

Steve spricht das Thema „Alarmmüdigkeit“ in Krankenhäusern an. Die Alarme, Pieptöne und das Geplapper eines Krankenhauses sind nicht nur für Patienten und Personal unangenehm: Der Lärm kann auch die Sicherheit und Gesundheit gefährden.

Ein Bericht der American Association of Critical-Care Nurses ergab, dass 72 bis 99 Prozent aller Krankenhausalarme Fehlalarme waren. Allein in einem Krankenhaus – dem Johns Hopkins Hospital in Baltimore, Maryland – gibt es durchschnittlich 350 Alarme pro Patient und Tag.

Steve spricht über die Ambient-Musikerin Yoko Sen , die nach einem beunruhigenden Krankenhausaufenthalt ein Start-up gründete, das angenehmere Klänge für medizinische Geräte erzeugt, und über die Arbeit des berühmten Komponisten und U2-Produzenten Brian Eno , der zwei Lichtinstallationen zur Entspannung der Patienten im Montefiore Hospital in Hove schuf.

Pandora ist eine führende Plattform zum Entdecken von Musik und Podcasts und bietet monatlich rund 70 Millionen Nutzern ein hochgradig personalisiertes Hörerlebnis. Als größter Streaming-Musikanbieter in den USA und mit einer branchenführenden digitalen Audio-Werbeplattform verbindet Pandora Hörer mit der Audiounterhaltung, die sie lieben. Pandora ist eine Tochtergesellschaft von Sirius XM Holdings Inc. Gemeinsam haben Pandora und SiriusXM das weltweit größte Audio-Entertainment-Unternehmen geschaffen.