Moodsonic Soundscaping Software

  • Das Soundscaping-System von Moodsonic nutzt intelligente Audiotechnologie, um Wohlbefinden und Produktivität in Innenräumen zu steigern, beispielsweise an Arbeitsplätzen sowie im Gesundheits- und Bildungswesen.

    Der Klang unserer Gebäude ist untrennbar mit unserer Lebensqualität verbunden. Besserer Klang kann einige der größten Herausforderungen moderner Gebäude bewältigen: körperliche und geistige Gesundheit, Konzentration und Privatsphäre, Zusammenarbeit und kreatives Denken und vieles mehr.

    Moodsonic nutzt vielfältige und dynamische Klanglandschaften auf wissenschaftlicher Basis, um das Nutzungserlebnis der Gebäudenutzer zu verbessern. Die Klanglandschaften werden mithilfe von Algorithmen in Echtzeit generiert und können subtil auf veränderte Umgebungsbedingungen reagieren. Darüber hinaus bietet Moodsonic mit seiner Bibliothek an Inhaltsthemen, die für unterschiedliche Personen und Räume konzipiert sind, eine große Auswahl.

     

    • Zonal – Die Klanglandschaften von Moodsonic sind mehrkanalig und zonierbar, um aktivitätsbasiertes Arbeiten zu unterstützen und eine Reihe von Stimulationsstufen bereitzustellen – besonders wichtig für neurodiverse Mitarbeiter.
    • Benutzergesteuert – Die Benutzeroberfläche von Moodsonic ermöglicht es Mitarbeitern, biophile Klanglandschaften basierend auf ihren unmittelbaren Bedürfnissen auszuwählen. Die Benutzersteuerung funktioniert in der Regel am besten in kleineren, abgegrenzten Räumen wie Besprechungsräumen.
    • Sensorgesteuert – Unsere Klanglandschaften können in Echtzeit auf externe Daten wie Mikrofone oder Anwesenheitssensoren reagieren. Dadurch können die genauen Eigenschaften oder Inhalte der Klanglandschaften beeinflusst und so eine flexible Audioumgebung geschaffen werden.
    • Personalisiert – Verbinden Sie Ihr Gebäude mit seiner Umgebung durch regionale Klanglandschaften, die von der lokalen Natur, Kultur, Musik und anderen Konzepten inspiriert sind, die für das Gebäude und seine Mitarbeiter besonders sind.
    • Algorithmisch – Die Natur wiederholt sich nicht, und das sollte auch bei Ihren Klanglandschaften der Fall sein. Die biophilen Klanglandschaften von Moodsonic werden mithilfe generativer Klangalgorithmen erzeugt, die die organische Natur nachahmen.
    • Zirkadian – Die biophilen Klanglandschaften von Moodsonic sind auf den zirkadianen Rhythmus unseres Körpers abgestimmt. Der Klang von Moodsonic kann diese Rhythmen anregen, damit wir uns tagsüber wacher fühlen und nachts besser schlafen – oder umgekehrt, damit sich Nachtarbeiter besser an Schichtarbeit anpassen können.

    Bitte beachten Sie:

    * Die Bewertung für die Quiet Mark-Zertifizierung basierte auf der Geräuschkulisse „Plätschernder Bach“.
    * Die Installationen basieren auf einer Standardkonfiguration von Lautsprecher und Verteilungsnetz, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
    * Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von Moodsonic professionell beraten zu lassen, welche Lautsprecher und Installationslösungen für Ihre spezielle Situation am besten geeignet sind. Sie erreichen Moodsonic unter https://www.moodsonic.com/contact-us.

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Quiet Mark Produkte zertifiziert und warum wir keine Dezibelwerte veröffentlichen.

Sie sehen sich derzeit Quiet Mark-zertifizierte Produkte an, die für den US-Markt verfügbar sind. Diese Produkte sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar. Klicken Sie hier, um manuell eine andere Region auszuwählen.

Sound leicht gemacht

Der Leitfaden „Sound Made Simple“ der Acoustics Academy erläutert komplexe Akustikterminologie und bietet Einblicke in die Gestaltung mit Ton.