Airflow QuietAir QT 120 MST Extractor Fan

  • Nach der erfolgreichen Markteinführung des QuietAir 100-mm-Lüfters präsentiert Airflow nun auch eine 120-mm-Version. Der QuietAir QT120MS10 vereint modernes Design mit leistungsstarker Leistung und herausragender Energieeffizienz. Geeignet für Toiletten, Badezimmer, kleine Räume, Hauswirtschaftsräume und Küchen (in der Nähe des Kochfelds).

    • Die Startverzögerung von zwei Minuten vermeidet unnötigen Verbrauch (insbesondere nachts) und spart Energie.
    • Leistungsaufnahme ab nur 10 Watt.
    • Zwei Geschwindigkeitsstufen: 150 m³/h und 170 m³/h.
    • Einstellbarer Nachlaufzeitschalter.
    • Hocheffizientes Laufrad liefert bis zu 120 m³/h durch lange Leitungslängen, einschließlich 90-Grad-Bögen.
    • Einsatz in Nasszone 1 bei Schutz durch einen FI-Schutzschalter und Installation gemäß den neuesten IEE-Verdrahtungsvorschriften.
    • Integrierter Strömungsgleichrichter und Rückschlagklappe.
    • Geringe spezifische Lüfterleistung für SAP-Bewertungen.
    • Aufsteckbare Abdeckung für einfache Reinigung.
    • Entspricht dem neuesten genehmigten Dokument der Bauvorschriften von 2010. F
    • Luftstrom 150/170 m3/h, 41,6/47,2 l/s
    • Luftstrom 31 Pa bei 120 m3/h, 33,3 l/s
    • Axiales Hochleistungslaufrad
    • Langlebiger Kugellagermotor mit 40.000 Stunden Lebensdauer
    • Wand-/Deckenmontage
    • Einstellbarer Timer (Minuten) 6, 10, 15, 21
    • Leistung 10/13 Watt
    • Niedriger SFP (spezifische Lüfterleistung) 0,24 W/l/s*
    • Spannung – 230/1/50–60 Hz
    • Einstufung IP45
    • Max. Umgebungstemperatur 40 Grad
    • Intervallzeiten, Autostart (Stunden) 0, 8, 12, 24
Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Quiet Mark Produkte zertifiziert und warum wir keine Dezibelwerte veröffentlichen.

Sie sehen sich derzeit Quiet Mark-zertifizierte Produkte an, die für den US-Markt verfügbar sind. Diese Produkte sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar. Klicken Sie hier, um manuell eine andere Region auszuwählen.

Sound leicht gemacht

Der Leitfaden „Sound Made Simple“ der Acoustics Academy erläutert komplexe Akustikterminologie und bietet Einblicke in die Gestaltung mit Ton.