BASWA Phon Acoustic Plaster System

  • BASWA Phon wird in einigen der renommiertesten Gebäude der Welt eingesetzt, darunter in der National Portrait Gallery, dem Hauptempfangsbereich des Shard und dem Grand Designs House of the Year Caring Wood. Es ist das ursprüngliche und am häufigsten verwendete Akustikputzsystem.

    Die unvergleichliche architektonische Integration von BASWA und die wunderschönen Marmorputzoberflächen sorgen für eine leistungsstarke Raumakustik, die sich harmonisch in die Einrichtung einfügt.

    Architekten entscheiden sich für BASWA wegen höchster Schweizer Qualität, bewährter Langlebigkeit und der Expertise der ursprünglichen Innovatoren und Pioniere nahtloser Akustikdecken.
     

     

    • Hervorragende Breitband-Schallabsorption
    • Glatte, fugenlose, selbstveredelte Oberfläche
    • Verschiedene Marmoroberflächenbeschichtungen, darunter Base, Fine und Classic Top
    • Verschiedene Systemdicken (30, 40, 50, 70 mm)
    • Natürliche Marmoroberfläche
    • Umfassende Farbauswahl (BASWA-Farben, NCS, RAL usw.)
    • Umfassende Palette an Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturlösungen
    • Nicht brennbar (Euroklasse A2-s1, d0) gemäß BS EN 13501-1
    • CE-zertifiziert/ETA-Nr.: 16/ 0144 (CSTB)
    • Bis zu 95 % recycelbar Material
  •  

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Quiet Mark Produkte zertifiziert und warum wir keine Dezibelwerte veröffentlichen.

Sie sehen sich derzeit Quiet Mark-zertifizierte Produkte an, die für den US-Markt verfügbar sind. Diese Produkte sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar. Klicken Sie hier, um manuell eine andere Region auszuwählen.

ANGEBEN BEI NBS:

Sound leicht gemacht

Der Leitfaden „Sound Made Simple“ der Acoustics Academy erläutert komplexe Akustikterminologie und bietet Einblicke in die Gestaltung mit Ton.