BuzziSpace BuzziDee Sound Absorbing Pouf

Jetzt kaufen

  • Mit dieser originell geformten Akustik-Pouf-Serie können Sie sich im Raum frei äußern, ohne Ihre Kollegen zu stören. BuzziDee wurde für flexible Arbeitsbereiche entwickelt und passt in eine Vielzahl von Umgebungen – von informellen Besprechungsbereichen bis hin zu Pausenzonen.

    Das einzigartige Design von BuzziDee mit abgerundeten Ecken oben und unten sorgt für ein äußerst komfortables Sitzerlebnis. Die weichen Kanten und 3D-Muster streuen den Schall, während der Akustikschaumkörper Schall ohne störende Rahmenstruktur absorbiert und so eine außergewöhnliche akustische Leistung bietet. Dank seiner großen Oberfläche gleicht der Pouf das Fehlen anderer schallabsorbierender Elemente weitgehend aus und trägt so zu einem ausgewogenen Raumgefühl bei.

    BuzziDee zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Er ist stabil und dennoch leicht, sodass Sie Ihre Umgebung flexibel gestalten können. Stellen Sie ihn auf Ihren vorhandenen Tisch oder legen Sie ihn beiseite, um ihn griffbereit zu haben, wenn Sie eine zusätzliche Sitzgelegenheit benötigen. Verleihen Sie Ihrem Raum einen einzigartigen Look, indem Sie die zweifarbige Option wählen. BuzziDee-Poufs sind auch in verschiedenen 3D-Mustern erhältlich.

    • Design von BuzziSpace Studio
    • BuzziDee-Modelle: Solo | Solo Large | Trio | Plus
    • Füllung: Akustikschaum
    • Boden: Rutschfest, Holz, Kunststofffüße oder Rollen
    • Trocken verwendbar
    • Montiert
    • Zweifarbig: in derselben Stoffkollektion
Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie Quiet Mark Produkte zertifiziert und warum wir keine Dezibelwerte veröffentlichen.

DISCOVER AT:

BUZZISPACE

Wählen Sie oben einen Händler aus, um die Kaufoptionen zu erkunden.

Sie sehen sich derzeit Quiet Mark-zertifizierte Produkte an, die für den US-Markt verfügbar sind. Diese Produkte sind möglicherweise nur in bestimmten Regionen verfügbar. Klicken Sie hier, um manuell eine andere Region auszuwählen.

Sound leicht gemacht

Der Leitfaden „Sound Made Simple“ der Acoustics Academy erläutert komplexe Akustikterminologie und bietet Einblicke in die Gestaltung mit Ton.