Von der Vermittlung kulturellen Erbes bis hin zu gesellschaftlichen, politischen und religiösen Festen: Öffentliche Räume können Menschen verbinden und unzerbrechliche Bindungen innerhalb von Gemeinschaften schaffen. Sie benötigen jedoch eine angemessene Klangumgebung, um die Kommunikation in großen Gruppen effektiv zu unterstützen. Ein religiöses Gebäude benötigt ein hohes Maß an Schallreflexionen, um den Klang des Sprechers effektiv an ein großes Publikum zu projizieren. Zu lange Nachhallzeiten führen jedoch dazu, dass die Sprache schwer verständlich ist.
Es sollte ein Gleichgewicht zwischen schallprojizierenden Oberflächen hinter und über dem Lautsprecher und absorbierenden Oberflächen an den Seitenwänden und im hinteren Teil des Publikumsraums gefunden werden. Bibliotheken hingegen streben das Gegenteil an: Sie dämpfen den Schall so weit wie möglich, um ruhige Bereiche zu schaffen, und bieten ausreichend Schallisolierung für konzentriertes Arbeiten und Lernen.
Klicken Sie hier, um das Glossar der Akustikakademie & Parameter
WÄHLEN SIE EINEN AKUSTISCHEN ANWENDUNGSBEREICH: