Zurück zu den Nachrichten

7 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf von Küchengeräten stellen sollten

7 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf von Küchengeräten stellen sollten

Von REBECCA KEMP (REDAKTEURIN) bei i-BUILD MAGAZINE

Der scheinbar endlose Lockdown hat einen massiven Renovierungsboom ausgelöst. Da die Verbraucher nun von zu Hause aus arbeiten und unter weniger idealen Bedingungen leben, verzeichnen Hersteller eine enorme Nachfrage nach Geräten von Selbstbauern und Renovierern. Doch was macht bei so viel Auswahl ein gutes Gerät aus? Alex van Vliet, Market Product Manager bei Fisher & Paykel, erklärt die sieben wichtigsten Fragen, die Sie sich vor dem Kauf von Küchengeräten stellen sollten.

1. Hygiene

Die Küche verändert sich: Wir arbeiten, leben, unterrichten zu Hause und entspannen uns am Ende des Tages. Viele von uns stellen höhere Ansprüche an ihre Küche: häufigeres Spülen, größerer Vorratsbedarf und mehr Kochen zu Hause. Während wir in der Küche leben, arbeiten und spielen, ist Hygiene in den Fokus gerückt. Wie schaffen wir es, so viel Zeit an einem Ort zu verbringen und ihn trotzdem in einem optimalen Zustand zu halten? Wählen Sie Geräte mit innovativer Technologie, die Keime fernhält und Ihnen hilft, mit minimalem Aufwand maximale Hygiene in Ihrer Küche zu erreichen. Geschirrspüler mit Desinfektionsfunktion sind eine hervorragende Option, um 99,9 % der Bakterien abzutöten. Selbstreinigende Backöfen sind ebenfalls eine gute Option, um sicherzugehen, dass Sie in einer sauberen Umgebung kochen, ohne die Küche selbst reinigen zu müssen.

2. Ergonomische Geräte

Studien zeigen, dass 80 % der Menschen im Laufe ihres Lebens aufgrund ihres sitzenden Lebensstils an Rückenproblemen leiden. Sitzen vor dem Computer kann Nacken und Rücken belasten und sich mit der Zeit verschlimmern. Hersteller sollten ergonomische Geräte entwickeln, die das Leben von Hausbesitzern erleichtern. Wir gehen davon aus, dass Geräte in Schubladen ein zentrales Element der Küchengestaltung der Zukunft sein werden. Es ist wichtig, sich mit Produkten zu umgeben, die Ihre Gesundheit langfristig fördern, anstatt sie zu beeinträchtigen.

3. Leise Geräte

Wir beobachten eine enorme Nachfrage nach leisen Geräten. Das Letzte, was Sie bei einem Zoom- oder Teams-Gespräch wollen, ist, dass die Waschmaschine mit dem Schleudergang beginnt.

Wir empfehlen, nach Geräten mit dem Quiet Mark-Siegel zu suchen, um sicherzustellen, dass sie Sie nicht von Ihrem Alltag ablenken – insbesondere jetzt, da wir mehr Zeit zu Hause verbringen.

4. Produkte, die sich Ihrem Lebensstil anpassen

Die Küche ist nicht mehr nur ein Ort, an dem Essen zubereitet wird. Hier treffen wir uns, um über unseren Tag zu sprechen, Hausaufgaben zu erledigen und uns mit Familie und Freunden auszutauschen. Haushaltsgeräte sollten Ihr Leben begleiten, anstatt es zu verkomplizieren. Achten Sie auf Geräte mit intuitiver Steuerung und benutzerfreundlichen Funktionen – schließlich möchten wir ein Gerät sofort bedienen können, ohne uns mit einer komplizierten Benutzeroberfläche herumschlagen zu müssen, deren Verständnis wochenlang dauert. Wir wissen auch, dass menschliche Kontakte heute wichtiger sind denn je. Deshalb sollten Geräte Ihnen am Ende des Tages, wenn Sie mit Ihrer Familie zusammen sein möchten, die Arbeit abnehmen. Produkte, die auf Knopfdruck funktionieren, sind ein Muss in der Küche, wenn Sie sie als sozialen Treffpunkt gestalten möchten.

5. Nachhaltige/umweltfreundliche Produkte

Bei Fisher & Paykel sind wir neugierig auf das Leben rund um unsere Geräte und entwickeln daher immer bessere und nachhaltigere Produkte. Wir haben festgestellt, dass sich die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen zugunsten der Umwelt verändert haben. Bei der Suche nach nachhaltigen Geräten gibt es viel zu beachten. Ein erster Blick auf die Energielabels ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Produkte energieeffizient sind. Auch die verschiedenen Geräteangebote sind wichtig. Manche Menschen lieben die offene Flamme eines Gaskochfelds, aber ein Induktionskochfeld ist umweltfreundlicher, da es deutlich weniger Energie verbraucht. Mit einem Geschirrspüler mit Öko-Optionen lässt sich außerdem viel Wasser sparen. Geschirrspüler verbrauchen in der Regel deutlich weniger Wasser als beim Abwaschen – ein durchschnittliches Spülbecken fasst etwa 20 Liter. Im Gegensatz dazu verbraucht unser DishDrawer nur 6,7 l Wasser pro Spülgang.

Bild: Fisher & Paykel DD60DDFHX9 Doppel-DishDrawer™ Geschirrspüler


6. Design für eine sich verändernde Welt

Wir alle wissen, dass sich die Arbeitswelt aufgrund der COVID-19-Pandemie für immer verändert hat. Ob in der Stadt oder auf dem Land – Menschen möchten ihr Wohnumfeld verbessern. Wir haben festgestellt, dass die Mehrheit der Selbstbauer und Renovierer offene Wohnkonzepte verfolgt und ihren Wohnraum vergrößern und nahtlos in einen Garten überführen möchte. Sie möchten dem Alltag entfliehen und den Blick in den Garten genießen, in der Küche sitzen und ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen – oder sich nach unzähligen Zoom-Anrufen am Ende des Tages entspannen. Daher beobachten wir einen Trend zu Geräten, die sich leicht hinter Möbeltüren verstecken lassen oder so ästhetisch sind, dass sie in der Küche im Mittelpunkt stehen. Unsere Partner aus Handel und A&D bestätigen uns immer wieder, dass wir einige der schönsten Produkte auf dem Markt anbieten. Wer sein Leben zu Hause schöner gestalten möchte, sollte in ästhetische und zeitlose Geräte investieren, die das Leben zu Hause optisch ansprechend gestalten.

7. Langlebigkeit/langlebige Produkte

Geräte sind eine Investition. Stellen Sie daher sicher, dass sie lange halten. Wählen Sie Geräte, die mit den besten Materialien, Oberflächen und Fertigungsmethoden entwickelt und konstruiert wurden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Fragen Sie Ihren Händler auch nach den verfügbaren Garantieoptionen – schließlich möchten wir, dass Ihre Geräte lange halten. Fisher & Paykel UK bietet beispielsweise eine fünfjährige Herstellergarantie auf alle Geräte – ein gutes Gefühl.


 

Lesen Sie den Originalartikel auf der Website des i-Build Magazins hier.