Zurück zu den Nachrichten

Mit Quiet Mark können Sie übermäßigem Lärm ein Ende setzen

Mit Quiet Mark Lärm vermeiden

Von TOTAL FABRICATOR MAGAZINE

Bild: Enfield Speciality Doors im Colyer Fergusson Building, Kent University

Das internationale Auszeichnungsprogramm Quiet Mark konzentriert sich mit der Einführung seiner Acoustics Academy auf die Reduzierung von Lärm in Gebäuden. Einer seiner akkreditierten Hersteller zeigt die vielfältigen Möglichkeiten für schallgedämmte Türprodukte auf.

Vom Donnern einer Waschmaschine bis zum Dröhnen eines startenden Flugzeugs – Lärm wirkt sich auf uns alle aus. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist übermäßiger Lärm „schwerwiegend gesundheitsschädlich“. Im Jahr 2018 berechnete die WHO, dass in Westeuropa jedes Jahr mindestens eine Million gesunde Lebensjahre aufgrund von Umgebungslärm verloren gehen, der vermutlich das Stresshormon Cortisol stimuliert. Dies schädigt mit der Zeit die Blutgefäße und trägt zu Problemen wie Bluthochdruck, Herzinfarkten und koronarer Herzkrankheit bei.

Angesichts dieser eindringlichen Erkenntnisse gewinnt die Lärmreduzierung in der gebauten Umwelt an Bedeutung. Dies wurde durch die kürzlich erfolgte Einführung der Acoustics Academy von Quiet Mark bestätigt.

Bild: London, Großbritannien. Quiet Mark eröffnet die Acoustics Academy im Business Design Centre in Islington. Bildnachweis: Tom Nicholson


Quiet Mark ist ein unabhängiges internationales Auszeichnungsprogramm für leistungsstarke, geräuscharme Technologie, das mit der gemeinnützigen Stiftung der UK Noise Abatement Society verbunden ist. Es ermutigt Unternehmen weltweit, der Lärmreduzierung Priorität einzuräumen. Designer und Hersteller werden dazu angehalten, den Geräuschpegel ihrer Produkte zu senken, und Verbrauchern wird ermöglicht, eine weniger belastende Geräuschkulisse zu Hause und am Arbeitsplatz zu genießen.

Die neue Akustik-Akademie von Quiet Mark ist eine kostenlose Online-Plattform, die die positiven Auswirkungen der Lärmreduzierung auf das Wohlbefinden durch die Förderung einer verbesserten Akustik in der gebauten Umwelt und allen Gebäudeanwendungsbereichen unterstützt.

Zu den bereits zugelassenen Produkten gehören Fenster des britischen Einzelhändlers Everest und der amerikanischen Marke Pella sowie Akustiktüren des in Middlesex ansässigen Herstellers Enfield Speciality Doors. Im Gespräch mit Quiet Im Quiet Mark Podcast, der Anfang des Jahres zusammen mit der Acoustics Academy gestartet wurde, erklärt Enfields CEO Nigel Sill, wie Architekten mithilfe einiger der Quiet Mark-zertifizierten Produkte des Unternehmens die Akustik und das Klangdesign von Gebäuden verbessern konnten, ohne Kompromisse bei der visuellen Ästhetik einzugehen.

Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür, das Nigel im Podcast bespricht, ist das Colyer-Fergusson Music Building an der University of Kent (Bild oben), wo sich die Akustiktüren von Enfield perfekt in die markante Holzausstattung des Raumes einfügen.

Laut Nigel war es eine Herausforderung, bei dem Projekt sowohl eine optimale Ästhetik als auch eine optimale Akustik zu erreichen. „Die Türen mussten funktionieren“, sagt er. „Die Schalldiffusion musste wie geplant funktionieren, damit der Raum insgesamt eine gute Qualität aufweist.“ Der Architekt wollte, dass die Türen sich harmonisch einfügen, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht und die Wände insgesamt gut aussehen. Er war aus gutem Grund sehr stolz auf dieses Gebäude.“

Mit anderen bemerkenswerten Projekten, darunter die weltberühmten Abbey Road Studios und das Alan Turing Forschungszentrum an der Universität Manchester, hält Enfield die beste Bewertung des Landes für eine einzelne Schallschutztür. „Deshalb“ sagt Nigel, „werden sie so häufig für Vernehmungsräume verwendet, in denen Aufzeichnungen für Gerichtszwecke gemacht werden.”

Bild: Nigel Sill sprach mit Simon Gosling für den Quiet Mark Podcast


Aber es geht nicht nur um gute Akustik und harmonische Ästhetik. Nigel erklärt, dass die Türen nach der Zertifizierung ihrer akustischen Eigenschaften einem Brandtest unterzogen werden.

„Die Türen müssen auch im Brandfall nutzbar sein“, sagt er.„Wenn man sie also sehr [akustisch] effektiv gestaltet, kann man sie nicht schnell nutzen. Im Brandfall muss evakuiert werden…“ Daher überwiegen die Brandschutzeigenschaften immer die Schallschutzeigenschaften.“

Da das Konzept des Wohlbefindens in der gebauten Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt, steigt die Nachfrage nach Schallschutztüren, da Architekten Produkte mit Blick auf die Lärmreduzierung spezifizieren. „In den letzten fünf Jahren haben wir immer mehr Bestellungen für Schallschutztüren erhalten – und zwar mehr für Schallschutztüren der Spitzenklasse“ „Das ist sehr auffällig.“

Nigel wohnt in der Einflugschneise von Heathrow und ist mit den schädlichen Auswirkungen von übermäßigem Lärm vertraut. Apropos lautere Zeiten vor Covid und vor dem Lockdown: Nigel sagt: „Wenn die Frühflüge aus Hongkong je nach Windstärke um 4:00 oder 4:30 Uhr ankommen und die Spätflüge erst um Mitternacht starten, schläft man nur noch vier Stunden … Man wacht morgens erschöpft auf. Wer einmal um 4:30 Uhr geweckt wird, schläft nie wieder richtig ein.“

Das wirft die Frage nach der Zweckmäßigkeit und Beliebtheit von Schallschutztüren im Wohnbereich auf.

Obwohl sie für die meisten Schlafzimmer in Privathaushalten vielleicht nicht so gut geeignet sind, da laut Nigel der Großteil des Fluglärms wahrscheinlich durch die Decke und nicht durch die Tür dringt, erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit in Heimkinos und Kinderspielzimmern. Nigel meint, es sei „nicht lustig“, wenn man einem Familienmitglied beim Schlagzeug- oder Geigenüben zuhört, und fügt hinzu: „Das würde jeden in den Wahnsinn treiben, daher würde ich eine Akustiktür empfehlen, wenn möglich!“ In einer Zeit, in der die britische Regierung „bauen, bauen, bauen“ fordert, ist Qualität laut Quiet Mark von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um akustisches Design geht. Die Mission der Organisation ist es, sicherzustellen, dass die akustische Qualität in der gebauten Umwelt nie vernachlässigt wird. Ihr Team aus Akustikspezialisten prüft Produkte auf Leistung, Eigenschaften und Kosten. Die Plattform der Acoustics Academy bietet passende Akustiklösungen für jedes Gebäudeszenario. So können sie einfach und schnell gefunden und bezogen werden.

Poppy Szkiler, Gründerin und CEO von Quiet Mark, sagt:„Acoustics Academy ist unsere neue Online-Plattform, die speziell für die Baubranche entwickelt wurde. Sie bietet der Branche die Möglichkeit, die neuesten, von Experten geprüften Akustikmaterialien, -produkte und -lösungen einfach und zentral für die richtigen Bauanwendungen und -szenarien zu finden.

„Im Gebäudedesign steht heute eine verantwortungsvolle Schallgestaltung im Vordergrund. Sie verwandelt Wohnräume in harmonische Klanglandschaften mit hervorragender Akustik, die Gesundheit, Wohlbefinden und den Wunsch nach einem ruhigeren Leben fördern.“ Eine akustisch sorgfältig gestaltete Immobilie schafft eine schöne, ruhige und unterstützende Umgebung und reduziert unnötigen Stress für alle Bewohner über Generationen hinweg.”


 

Lesen Sie den Originalartikel auf der Total Fabricator-Website HIER.