Bitte geben Sie uns einige Hintergrundinformationen zu Quiet Mark
Szkiler: Quiet Mark ist das internationale Auszeichnungsprogramm der gemeinnützigen Stiftung der britischen Noise Abatement Society. Mit der Durchführung fachkundiger akustischer Tests und Produktverifizierungen hat Quiet Mark in den letzten neun Jahren den Wandel in der Fertigung weltweit vorangetrieben und die Lärmreduzierung bei der Entwicklung alltäglicher Maschinen, Geräte, Technologien und Baumaterialien in den Vordergrund gestellt. Damit hat Quiet Mark die erste zentrale Plattform für von unabhängigen Prüfstellen geprüfte Lärmreduzierungslösungen für jeden Wohnraum geschaffen, die für Gesundheit und Wohlbefinden sorgen.
Durch fachkundige akustische Messungen und Produktbewertungen ermittelt Quiet Mark die leisesten Produkte in über 60 Produktkategorien und ermöglicht Verbrauchern und gewerblichen Käufern eine fundiertere Entscheidung hinsichtlich des Geräuschpegels der von ihnen gekauften Produkte. Das Quiet Mark-Programm motiviert Designer und Hersteller, den Geräuschpegel ihrer Produkte zu reduzieren und so Haushalten und Arbeitsplätzen eine ausgewogenere Geräuschkulisse zu ermöglichen. Dadurch werden störende, unerwünschte Geräusche reduziert.
Was ist der Hintergrund der Noise Abatement Society?
Szkiler: Die Noise Abatement Society (NAS) wurde 1959 von meinem Großvater John Connell OBE gegründet. Er war davon überzeugt, dass übermäßiger Lärm die Gesundheit, das Lernen, die Produktivität und die allgemeine Lebensqualität von Kindern stark beeinträchtigt. Er bezeichnete Lärm als „den vergessenen Schadstoff“.
John setzte sich fast im Alleingang für das Lärmschutzgesetz im Parlament ein, als Lärm 1960 in Großbritannien erstmals gesetzlich als Belästigung eingestuft wurde.
Zu seinen praktischen Problemlösungen gehörten die Einführung von Gummideckeln für Mülltonnen und Plastikmilchkisten zur Reduzierung städtischer Störungen sowie die Einstellung von Nachtflügen. Anfang der 70er Jahre beauftragte er die detaillierte Planung eines revolutionären Flughafens an der Themsemündung, der Flugrouten aufs Meer hinaus lenken sollte.
Heute versucht die international angesehene NAS, den Wandel zu beschleunigen, um künftige Generationen vor einer sich verschlechternden akustischen Umgebung zu schützen. Dazu verbreitet sie neue Methoden des Schallmanagements, führt ein Sensibilisierungsprogramm für Schulen durch, schafft Anreize für die Industrie zur Entwicklung geräuscharmer Technologien und bietet die einzige nationale Hotline, die sich ausschließlich mit Lärmproblemen befasst.
Die NAS kann die menschliche Situation nicht ändern, aber sie kann praktische Möglichkeiten bieten, diejenigen zu unterstützen, die dies wünschen. in einer ansonsten lauten Welt die Wahl zu treffen.
Bild: Philips Series 2000i Luftreiniger AC2889/60
Was ist die wesentliche Geschäftsprämisse von Quiet Mark?
Szkiler: Quiet Mark bietet Lösungen gegen unerwünschten Lärm. Mit der Zunahme der Lockdowns und der damit verbundenen Homeoffice-Regelungen für viele Menschen im Jahr 2020 hat sich diese Notwendigkeit, der wir Rechnung getragen haben, noch verstärkt – obwohl niemand eine Pandemie wünscht, fiel sie mit dem Bedarf an Lösungen für Probleme zusammen, die schon immer da waren.
Die schädlichen Auswirkungen von übermäßigem Lärm auf Gesundheit, Produktivität und sozialen Zusammenhalt werden stark unterschätzt. Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass Umweltlärm die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt und mittlerweile nach der Luftverschmutzung der zweitgrößte tödliche Schadstoff der Welt ist. Bei einer geschätzten Bevölkerung von 340 Millionen Menschen gehen in Westeuropa jedes Jahr mindestens eine Million Jahre gesunden Lebens durch Lärmbelästigung verloren.
In unserem schnelllebigen Leben ist Lebendigkeit aufregend und notwendig. Doch dieser erhöhte Zustand kann nur dann wertgeschätzt werden, wenn auch die Möglichkeit besteht, sich für Ruhe, Stille und Abschalten zu entscheiden. Quiet Mark wurde gegründet, um ein glaubwürdiges, unabhängiges System anzubieten, das Verbrauchern hilft, leisere Produkte für Zuhause, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum leicht zu finden.
Wie hat es Quiet Mark geschafft, sich während der Covid-19-Pandemie dem Trend im Einzelhandel entgegenzustellen?
Szkiler:Quiet Mark hat sich auf die Covid-19-bedingten Erfahrungen im Jahr 2020 vorbereitet. Da viele Berufe und Aktivitäten nun in die häusliche Umgebung verlagert werden – sei es Homeschooling, Homeoffice oder die Tatsache, dass ältere Menschen zu Hause bleiben müssen –, bedeutet all dies, dass Lärm allgegenwärtig ist. Wir stellen eine erhöhte Lärmbelastung fest, die wir vorher nie bemerkt haben. Zum Beispiel das nervige Geräusch des Kühlschranks und all die kleinen Geräusche in unserem Zuhause sind jetzt noch ein bisschen störender.
Quiet Mark hat sich fast unwissentlich auf diese Zeit vorbereitet, und wir haben einen enormen Anstieg an Haushaltsmarken erlebt, die, wenn sie es nicht schon getan haben, jetzt mit uns zusammenarbeiten und mehr ihrer neuen, bewährten Produkte bei uns testen und zertifizieren lassen.
Sind Sie mit der Gefahr eines zweiten Lockdowns für Ihr Unternehmen zufrieden?
Szkiler: Bescheiden und dankbar ist, dass unser Geschäft in dieser Zeit stetig gewachsen ist, und wir sind ein zertifiziertes Verbraucherschutzunternehmen, wie Which? Und bei Good Housekeeping, wo es unsere Priorität ist, sicherzustellen, dass Kunden jeder Bevölkerungsgruppe und Region die Informationen zur Verfügung haben, die sie für ihre Kaufentscheidung benötigen.
In diesem Sinne war es an der Zeit, diese Vision dort zu verwirklichen, wo die Menschen sie am meisten brauchten, was für uns eine große Überraschung war.
Wie wurden Quiet Mark-Produkte vom Einzelhandel angenommen?
Szkiler:John Lewis Partnership ist ein langjähriger Einzelhandelspartner von uns. Sie verzeichneten einen enormen Anstieg der Kundeninteraktionen um 225 Prozent, die in der Navigationsleiste nach „Quiet Mark“ suchten. Hunderttausende Kunden kauften bei John Lewis Online ein und suchten mithilfe des Kontrollkästchens links im Navigationsmenü nach „Quiet Mark“-zertifizierten Produkten.
Bild: Hotpoint HQ9 B1L 1 Day1 Active 4-türiger Kühl-/Gefrierschrank
Wie viele Produkte befinden sich in Ihrem Sortiment?
Szkiler: Wir haben in dieser Saison über 800 zertifizierte Produkte in 70–80 Produktkategorien – fast doppelt so viele wie zuvor. Und das seit dem Lockdown.
Bitte nennen Sie einige Beispiele für Einzelhandelspartner, mit denen Sie zusammenarbeiten.
Szkiler: Quiet Mark hat eine einzigartige Allianz aus Partnerschaften mit führenden Einzelhändlern aufgebaut, die Kunden dabei helfen, die leiseste Gerätetechnologie auf dem Markt zu finden, darunter John Lewis & Partners, Argos, Very, Currys PC World, ASDA und Lakeland.
Das ist ein beeindruckendes Portfolio – Sind Ihre Hauptkunden die großen Einzelhandelsketten oder konzentrieren Sie sich auch auf unabhängige Einzelhändler?
Szkiler:Die British Independent Retailers Association (BIRA) arbeitet ebenfalls mit uns zusammen, um Quiet Mark-zertifizierte Produkte in ihren Netzwerken zu bewerben. Wir sind überzeugt, dass wir jeden britischen Haushalt bedienen möchten. Daher sind wir sehr dankbar für unsere wachsende Präsenz bei unabhängigen Einzelhändlern, um Menschen zu helfen.
Im Wesentlichen verfolgen wir einen gemeinnützigen Auftrag und sind mit der Noise Abatement Society verbunden. Daher haben wir versucht, möglichst viele verschiedene Vertriebswege zu erschließen.
Was sind Ihre Bestseller?
Szkiler:Die meistgesuchten Geräte bei John Lewis sind leise Wasserkocher. Es müssen die Briten sein, die in aller Ruhe eine Tasse Tee genießen! Und das Wichtigste – wie jeder OEM und Hersteller bestätigen wird – ist, dass das Aufkochen sehr schnell, in weniger als einer Minute, erfolgen muss. Das Heizelement ist eine komplexe Konstruktion, die nur wenige erreichen.
Bild: Dualit Classic Wasserkocher
Und auf der Quiet Mark-Website?
Szkiler: Auf unserer Website sind Wasserkocher unsere Nummer eins. 61 verschiedene Produktkategorien. Unsere Bestseller folgen jedoch oft saisonalen Trends – aktuell sehen wir einen Trend in unseren Backwarenkategorien – dank der Fernsehsendung „The Great British Bake-off“. Im Sommer sind Ventilatoren und Kühlgeräte beliebt, und Luftentfeuchter sind derzeit beliebt, wenn die Wäsche ins Haus kommt. Wir beobachten einen deutlichen Wandel im Laufe der Jahreszeiten.
Quiet Mark deckt ein breites Spektrum an Bereichen ab und konzentriert sich sogar auf die Baubranche – war das ein bewusster Schritt zur Diversifizierung?
Szkiler: Sehr sogar – wir haben im ersten Jahr begonnen und wollten von Anfang an ein umfassendes Beispiel für das Potenzial von Quiet Mark erhalten. Und dann haben wir die Bereiche mit zunehmender Reife ausgebaut.
Es ist das interessanteste Geschäft; Sie erhalten möglicherweise E-Mails von einem Hersteller von Duschpumpen mit der Bitte, diesen Bereich zu untersuchen und dieses neue Produkt zu testen. Die Suche nach Lösungen gegen Lärm ist eine unendliche Reise – und ziemlich spannend. Eine außergewöhnliche Anfrage war die nach einer leisen Milchpumpe. Werden wir sie testen?
Achtsamkeit und psychische Erkrankungen gewinnen in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung – hat das dem Unternehmen geholfen?
Szkiler: Vor einigen Jahren haben wir einen Spielfilm mit dem Titel „Auf der Suche nach Stille“ produziert.
„Auf der Suche nach Stille“ war ein meditativer Film über unsere Beziehung zur Stille und die Auswirkungen von Lärm auf unser Leben. In unserem Wettlauf zur Moderne, inmitten all der technologischen Innovationen und des rasanten Wachstums unserer Städte, wird Stille schnell zum Mythos. Dies geschah zu einer Zeit, als wir Ruhe in den Vordergrund rücken mussten. Jetzt müssen wir unsere Häuser mit qualitativ hochwertigeren Produkten einrichten.
Wir sind uns des wachsenden Bewusstseins für psychische Gesundheit bewusst – psychische Gesundheit ist viel stärker in den Gesprächen vertreten, nicht zuletzt aufgrund des Drucks der sozialen Medien. Interessanterweise haben wir während des Lockdowns ein gesteigertes Bewusstsein festgestellt – eine Welle der Stille hat den Planeten erfasst. Plötzlich konnten die Menschen Vogelgezwitscher hören, mit der Familie essen und pendeln nicht mehr – deshalb haben nur 34 Prozent der Menschen, die ins Büro zurückkehren konnten, dies getan. Dies hat einen starken Zusammenhang mit dem Bewusstsein für psychische Gesundheit und der Wiederherstellung dieses Gleichgewichts. Ruhe spielt dabei eine große Rolle.
Wir haben gehört, dass Quiet Mark kürzlich seine Akustik-Akademie eröffnet hat – was beinhaltet sie?
Szkiler: Die Akustik-Akademie ist eine kostenlose Online-Plattform, die Architekten und der Baubranche einen Leitfaden zur fachkundigen Überprüfung führender Akustiklösungen für alle Bauanwendungsbereiche bietet.
In einer Zeit, in der die Regierung die Industrie zum „Bauen, Bauen, Bauen“ ermutigt, ist es wichtig, dass die Die Verarbeitungsqualität ist besonders wichtig, insbesondere wenn es um akustisches Design geht. Quiet Marks Mission ist es, sicherzustellen, dass die akustische Qualität in der gebauten Umwelt stets im Vordergrund steht.
Und wie sieht die Zukunft aus?
Szkiler: Wir möchten Verbraucher so aufklären, wie sie über Umweltthemen wie Kunststoffe aufgeklärt wurden. Wir möchten Verbraucher über Klang und Akustik aufklären und diese Themen in den Mainstream bringen.
Was den Markt betrifft, verzeichnen wir in den USA ein enormes Wachstum. Daher ist eine Expansion in andere Märkte nun unumgänglich. Wir sind eine globale Marke und sehen es daher als unsere globale Mission an, die Häuser aller Menschen leiser zu machen, egal wo sie sich befinden.
Bild: Dyson Pure Cool Link™ TP02 Turm-Luftreiniger
Lesen Sie den Originalartikel auf den Seiten 20–24 in der Oktoberausgabe 2020 des Housewares Magazins hier.