Zurück zu den Nachrichten

Jane Blakeborough: Die 5 wichtigsten Prioritäten für unser Zuhause im Jahr 2022

Jane Blakeborough: Die 5 wichtigsten Prioritäten für unser Zuhause im Jahr 2022

Trend-Monitor hat eine nützliche Post-COVID-Trendkarte für die britische Heimwerkerbranche zusammengestellt, die das veränderte Verbraucherverhalten zusammenfasst. Trend-Monitor-Forschungsleiterin Jane Blakeborough hebt hier die 5 wichtigsten Prioritäten hervor, die Verbraucher heute für ihr Zuhause haben.

Nr. 5 – Ruhiges Zuhause

Lärm ist ein unsichtbarer Schadstoff, da sich im Laufe der Zeit viele verschiedene Geräuschschichten aufbauen können. Während wir diese Geräusche früher vielleicht ignorieren konnten, sind wir durch die Arbeit von zu Hause, insbesondere bei Zoom-Meetings oder virtuellen Meetings, besonders sensibel für die Geräusche in unseren Wohnungen geworden.

Die längere Zeit zu Hause während des Lockdowns hat die negativen Auswirkungen der ständigen Umgebung mit dem Lärm von Haushaltsgeräten, Technik und schlechter Akustik deutlich gemacht. Dies wiederum wirkt sich auf unsere psychische Gesundheit und unser Energieniveau aus.

Quiet Mark, das internationale Verbraucherpreisprogramm der britischen Wohltätigkeitsorganisation Noise Abatement Society, verzeichnet ein zunehmendes Interesse an Produkten, die dafür sorgen, dass akustisches Design genauso wichtig ist wie visuelles Design.

Nr. 4 – Saubere Luft zu Hause

Die Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in unseren Wohnungen nahmen bereits vor Covid zu, und die Zeit, die wir während des Lockdowns zu Hause verbrachten, verstärkte diese Bedenken nur noch.

Eine Studie von Blueair ergab, dass sich sieben von zehn Menschen aller Generationen Sorgen um die Luft machen, die sie in Innenräumen atmen, da wir uns der Risiken der Luftverschmutzung in Innenräumen und insbesondere ihrer Auswirkungen auf Kinder immer stärker bewusst werden. Bakterien und Viren stehen seit langem ganz oben auf der Liste der Luftschadstoffe, die uns Sorgen bereiten, und die Pandemie sowie die Warnungen der Regierungen vor sozialen Kontakten in Innenräumen konnten diese Ängste nicht zerstreuen.

Und es ist nicht nur die Luftverschmutzung in Innenräumen, die uns Sorgen bereitet. Das Leben in der Stadt hat nicht mehr den Reiz von einst, und Immobilienmakler berichten von veränderten Prioritäten beim Hauskauf: Ländliche Wohngegenden mit Außenbereich und frischer Luft stehen ganz oben auf unserer Immobilien-Wunschliste.

Nr. 3 – Häuser mit Sprachsteuerung

Sprachtechnologie war bereits vor Covid ein starker Wachstumstrend, hat sich aber deutlich beschleunigt, da die Pandemie vielen Menschen das Berühren von Tasten und Bildschirmen sehr unangenehm gemacht hat.

Mit der Konvergenz von Technologie, Notwendigkeit und Demografie (die Generation Z findet es tendenziell natürlicher, mit Geräten zu sprechen) wird Sprachtechnologie nicht nur immer beliebter, sondern künftig auch die dominierende Benutzeroberfläche sein.

Nr. 2 – Kuratierte Häuser 

Die riesige Auswahl an Produkten, die uns heute für unser Zuhause angeboten wird, ist für Verbraucher sowohl positiv als auch negativ. Selbst Entscheidungen treffen zu können, ist eine Voraussetzung für Glück, und der Mangel an Auswahl während des Lockdowns hat sich nachweislich negativ auf unser psychisches Wohlbefinden ausgewirkt. Mehr Auswahl ist jedoch nicht immer gut, da die Gefahr einer „Entscheidungslähmung“ groß ist. Das passiert, wenn wir vor zu viel Auswahl stehen und uns einfach nicht entscheiden können. Hinzu kommt die größere Wahrscheinlichkeit, die getroffene Entscheidung zu bereuen.

Dies, gepaart mit der sich entwickelnden Verbrauchermentalität, Dinge zu priorisieren, die uns wichtig sind, und Dinge zu reduzieren, die uns nicht wichtig sind, hat dazu geführt, dass wir selektiver sind und in weniger, aber bessere Produkte und Erlebnisse investieren.

Quiet Mark, das internationale Verbraucherpreisprogramm der britischen Wohltätigkeitsorganisation Noise Abatement Society, verzeichnet ein zunehmendes Interesse an Produkten, bei denen akustisches Design genauso wichtig ist wie visuelles Design.

Im Jahr 2022 werden zukunftsorientierte Unternehmen Daten nutzen, um echte Erkenntnisse über die Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen, die ihre Zielgruppe wirklich ansprechen. So wird die Produktauswahl für ihre Kunden einfacher und angenehmer.

Nr. 1 – Leicht nachhaltiges Wohnen

COVID hat das Bewusstsein für den Einfluss geschärft, den wir als Einzelne direkt auf die Zukunft des Planeten haben. Nachhaltigkeit war 2021 für Verbraucher ein zentrales Thema.

Recycling, Wassereffizienz und die Reduzierung von Lebensmittelabfällen stehen ganz oben auf unserer Liste der Nachhaltigkeitsziele für unser Zuhause. Doch eine Studie von Trend-Monitor zum Verbraucherverhalten im Haushalt ergab, dass wir zwar nachhaltigere Gewohnheiten annehmen wollen, aber sehr schnell in alte Muster zurückfallen, wenn diese zu schwierig oder unbequem sind.

Trend-Monitor prognostiziert, dass 2022 das Jahr gut gestalteter Produkte sein wird, die das Erreichen dieser Nachhaltigkeitsziele erleichtern.

Diese Trends stammen aus dem Trend-Monitor Post-COVID-Trendkarte für den britischen Heimwerkersektor. Diese Trendkarte setzt das Verbraucherverhalten in einen Kontext, indem sie mit globalen Megatrends beginnt, die schon lange vor COVID an Fahrt gewonnen haben. Diese münden in eine Reihe von Makrotrends, die seitdem von COVID beeinflusst wurden und unser Verhalten auf lokaler Ebene, in unseren Häusern und auf unseren Einkaufsstraßen, langfristig beeinflussen werden. Die vollständige Trendkarte finden Sie hier.

 


Lesen Sie den Originalartikel auf der KBB Focus-Website hier.