Zurück zu den Nachrichten

Hersteller legen Wert auf schallorientiertes Design, sagt Quiet Mark

Hersteller legen Wert auf schalloptimiertes Design, sagt Quiet Mark

Von Kbbreview

Quiet Mark sagte, dass immer mehr Hersteller schalloptimiertes Design priorisieren und es neben der Optik und Leistung des Produkts als wichtiger einstufen.

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie bietet Quiet Mark – das unabhängige globale Zertifizierungsprogramm der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society – Die Zahl der zertifizierten Produkte habe sich von 350 auf über 1.100 Geräte mehr als verdreifacht.

Poppy Szkiler (im Bild), Geschäftsführerin von Quiet Mark, erklärte, dass die Optimierung des akustischen Komforts in Wohnräumen einen zweigleisigen Ansatz erfordere.

„Man muss sowohl Geräte mit niedrigem Geräuschpegel wählen, die nachweislich die leisesten ihrer Kategorie sind, wie Wasserkocher, Kühl-Gefrierkombinationen und Waschmaschinen, als auch mehr schallabsorbierende/akustikverbessernde Produkte und Materialien einführen.“ Szkiler sagte:

Infolgedessen verzeichnete Quiet Mark auch einen Anstieg bei der Bewertung und Zertifizierung von Bauprodukten durch Dritte, wie beispielsweise Doppel- oder Dreifachverglasung, Luxus-Vinylfliesen (LVT), dekorativen Holz-Akustikwandpaneelen sowie Akustikbeleuchtung und -möbeln.

Szkiler sagte: „Die Pandemie hat dazu beigetragen, den Wert der Ruhe in der Gesellschaft wiederherzustellen. Die Menschen haben ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung von Ruhe in ihrem Leben und ihre entscheidende Rolle für ihr Wohlbefinden entwickelt.“

„Als die ersten Lockdowns verhängt wurden, breitete sich eine Welle der Stille über den Planeten aus. Der Lärmpegel sank weltweit um 50 %, da der vom Menschen verursachte Lärm durch Flugverkehr, Straßenverkehr und Bauarbeiten zum Erliegen kam.“ Es gab Berichte, dass Vogelgezwitscher lauter denn je zu sein schien. Diese Wiederverbindung mit den Geräuschen der Natur war ein Gegenmittel gegen unsere Ängste in diesen seltsamen und beispiellosen Zeiten.“

Ende letzten Jahres führte Quiet Mark eine Umfrage zum Nationalen Lärmbericht durch. Diese ergab, dass sich die Hälfte (57 %) der Briten ein leiseres Zuhause wünschen würde. Weitere 62 % gaben an, dass sie leisere Geräte bevorzugen.

Szkiler sagte, dass Besucher der Quiet Mark-Website, www.quietmark.com, eingeladen sind, zertifizierte Produkte nach verschiedenen Raumkategorien zu durchsuchen.

„Küchen, Schlafzimmer und Badezimmer gehören zu unseren am häufigsten besuchten Kategorien“, sagte Szkiler. Sie finden bei uns nicht nur eine große Auswahl an SDAs und MDAs, sondern auch Staubsauger und Bodenreinigungsprodukte, Wäschepflegeprodukte wie Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie Heizprodukte wie Boiler und Wärmepumpen.

„Für Badezimmer haben wir leise Toilettenspülungen, elektrische Zahnbürsten, Duschen und Druckerhöhungspumpen geprüft und zertifiziert.“ Und im Schlafzimmer finden Sie neben Glas- und Bodenbelägen auch eine Auswahl an Haartrocknern und sogar Weckern.”

In derselben Ausgabe des Magazins sprach Poppy auch mit dem kbbreview-Autor Simon King für einen Artikel mit dem Titel „Ruhe bitte“, den Sie hier finden. Der Artikel enthält aufschlussreiche Statistiken aus unserer eigenen Umfrage zum Nationalen Lärmbericht unter 2.000 britischen Erwachsenen. Branchenexpertise liefern Matt Jinks – National Sales Manager bei der Liebherr Group, Owain Harrison – Country Manager bei Novy, Alex Lucas – Business Unit Head, Laundry BSH Home Appliances Group, Simon Plumbridge – Gaggenau, John Davies – Smeg UK Ltd., Sophie Lane – Product Training Manager – Miele GB, Ricky Davies – Director bei der Sub-Zero Group, Inc. und unsere Quiet Mark CEO/Gründerin Poppy Szkiler.

 


Lesen Sie den Originalartikel auf die Kbbreview-Website hier