Unsere Partnerschaft mit NBS


NBS und Quiet Mark geben strategische Partnerschaft bekannt, um Wohlbefinden in Gebäuden durch Lärmreduzierung zu fördern

Quiet Mark hat eine neue Partnerschaft mit NBS, einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen, bekannt gegeben. Die Partnerschaft soll Architekten dabei unterstützen, Akustik an erster Stelle zu spezifizieren und Planern einen einfachen Weg zur Beschaffung verantwortungsvoller Produkte bieten. Seit 2020 haben Lockdowns und Homeoffice-Regelungen die Bedeutung der Lärmreduzierung für die Umwelt deutlich gemacht. Die neue Partnerschaft soll die Bewegung für verantwortungsvolle Beschaffung unterstützen, da die Branche Gesundheit und Wohlbefinden stärker in den Vordergrund stellt.

Lärm ist ein lange ignorierter unsichtbarer Killer und kann im Übermaß schädliche Auswirkungen auf Gesundheit, Produktivität und Zusammenhalt haben, wie eine Studie der Weltgesundheitsorganisation zeigt. Diese Studie zeigt, dass Lärmbelastung die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt und nach der Luftverschmutzung der zweitgrößte Schadstoff weltweit ist. In Westeuropa gehen jährlich mindestens eine Million Jahre gesundes Leben durch Lärmbelastung verloren, bei einer geschätzten Bevölkerung von 340 Millionen Menschen.

NBS und Quiet Mark haben sich zusammengeschlossen, um Architekten und Planern den Zugang zu Quiet Mark-zertifizierten Produkten zu erleichtern. Die neue Partnerschaft ermöglicht es den über 3.600 Büros, die NBS zur Erstellung von Spezifikationen nutzen, die Beschaffung und Suche nach Quiet Mark-zertifizierten Produkten und Materialien. Ziel ist es, die akustische Gestaltung von Gebäuden zu verbessern und den akustischen Komfort für die Nutzer zu optimieren.

Bild: Das BASWA Phon Akustikputzsystem ist sowohl Quiet Mark-zertifiziert als auch NBS-gelistet.

 

Neben Luftqualität, angemessener Beleuchtung und thermischem Komfort sind Akustik und Klang Schlüsselkonzepte im wichtigen und stetig wachsenden Trend zur Gestaltung von Wohnräumen, die auf Wohlbefinden ausgerichtet sind. in der gebauten Umwelt. Um den akustischen Komfort für die Bewohner zu optimieren, ist es wichtig, bereits bei der Gebäudeplanung die leisesten Produkte und akustisch wirksamsten Baumaterialien auszuwählen. Übermäßiger Nachhall von harten Oberflächen kann ein sehr unangenehmes Raumklima schaffen, das das Nutzungserlebnis beeinträchtigt. Dies kann durch akustisch absorbierende Materialien gemildert werden. Lärm von Quellen wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und Haushaltsgeräten, Verkehrsvibrationen und Trittschall anderer Bewohner beeinträchtigen ebenfalls die Produktivität und das Wohlbefinden. Neben Luftschallquellen können auch Trittschall durch Verkehr, angrenzende Aktivitäten oder mechanische Vibrationen langfristig zu sehr unangenehmen Umgebungen führen.

Bild: Akustikmöbel und Beleuchtungsprodukte von BuzziSpace sind Quiet Mark-zertifiziert und bei NBS gelistet.

 

Sascia Elliott, Leiterin Partnerschaften bei NBS, kommentierte die Partnerschaft wie folgt: „Die Auswirkungen von Lärm auf das Wohlbefinden haben Sie bei der Auswahl von Haushaltsprodukten möglicherweise berücksichtigt.“ für Ihr Zuhause. Das ist wahrscheinlich Quiet Mark zu verdanken, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dieses Thema in den Vordergrund zu rücken, insbesondere im Einzelhandel.

Sie fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Quiet Mark, um die Bedeutung dieses Themas bei Bauproduktherstellern, Planern und Baufachleuten für die erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten zu unterstreichen. Dank der Expertise von Quiet Mark können die technischen Autoren von NBS Inhalte optimieren, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die aktuellsten und qualitativ hochwertigsten Informationen in diesem Bereich erhalten. Es ist ein Privileg, diese Reise mit Quiet Mark zu begleiten.“

Poppy Szkiler, CEO und Mitgründerin von Quiet Mark, sagte: „Weil Schall unsichtbar ist, wird er oft übersehen.“ Doch der grundlegende Einfluss auf alle physischen Rhythmen unseres Körpers, unsere Hormone, Herzfrequenz und Gehirnströme ist so tiefgreifend und wesentlich für unser Wohlbefinden und damit auch für den Entwurfsprozess der Gebäude, in denen wir leben.“

Szkiler fügte hinzu: „Quiet Mark setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Wohlbefinden durch verbesserte Akustik in der gebauten Umwelt zu steigern. So wie unsere Partnerschaften mit Einzelhändlern Verbrauchern geholfen haben, unerwünschten Lärm in ihren Häusern zu reduzieren, hat sich Quiet Mark mit NBS zusammengeschlossen, um es branchenweit Architekten und Planern zu ermöglichen, geprüfte Akustikprodukte und -materialien einfach zu finden und zu spezifizieren, um gesündere Gebäude zu schaffen.“

Alle Produktseiten von Quiet Mark-zertifizierten Produkten, die auch auf der NBS-Plattform gelistet sind, verfügen über die Schaltfläche „Zur Spezifikation hinzufügen“. Schaltfläche. 

Quiet Mark-zertifizierte Hersteller auf NBS Source finden

 

Source Quiet Mark-zertifizierte Produkte bei NBS erhältlich

Source Quiet Mark-zertifizierte Produkte bei NBS erhältlich