Quiet Mark ist eine strategische Partnerschaft mit NBS eingegangen, einem der führenden britischen Anbieter von Baudaten- und Spezifikationsplattformen. Die Zusammenarbeit basiert auf einem verbesserten Verständnis und einer größeren Wertschätzung der Bedeutung der Akustik. Ziel der Partnerschaft ist es, der großen Community von Architekten und Planern, die NBS nutzen, den Zugang und die Beschaffung von Quiet Mark-zertifizierten Produkten zu erleichtern.
NBS Source wird in der britischen Bauindustrie umfassend genutzt und bietet Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und anderen Baufachleuten Zugriff auf eine umfassende Datenbank mit Informationen zu Bauprodukten. Über 3.600 Praxen nutzen NBS zur Erstellung von Spezifikationen. Durch die Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass Fachleute problemlos schallreflektierende oder -absorbierende Produkte wie das Akustikputzsystem BASWA Phon und die Akustikmöbel BuzziSpace finden können, die beide Quiet Mark-zertifiziert und bei NBS Source gelistet sind, sowie leise Produkte wie dieLuftwärmepumpe Grant Aerona³ R32 und den Abluftventilator Airflow iCONsmart 15 .
Ziel der Partnerschaft ist es, die akustische Gestaltung von Gebäuden in den Vordergrund zu rücken und so eine optimale akustische Umgebung für die Bewohner zu gewährleisten. Die Akustik spielt neben Elementen wie Luftqualität und thermischem Komfort eine zentrale Rolle im aufkommenden Trend, Gebäude mit Blick auf das Wohlbefinden zu gestalten.
Finden Sie Quiet Mark auf NBS SOURCE
Quiet Mark ist sich der Herausforderungen für Architekten, Planer und Designer bewusst und wurde kürzlich Mitglied des RIBA CPD Providers Network. Anschließend führte das Unternehmen das erste von zahlreichen Fortbildungsseminaren zum Thema Akustik ein. Diese Initiative erweitert nicht nur den Gesundheitsauftrag der britischen gemeinnützigen Stiftung Noise Abatement Society, sondern fördert auch die Entwicklung von Best Practices im Bereich Sounddesign. Gemeinsam können wir so Lärmbelästigung bekämpfen und den Bewohnern in den kommenden Jahren eine ruhigere Umgebung bieten.
Das RIBA-anerkannte Weiterbildungsseminar „ Was Klang für Ihre Designs tun kann “ von Quiet Mark soll Wissenslücken im Bereich Akustikdesign schließen und unterstreicht den tiefgreifenden Einfluss von Klang auf Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität. Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Fachleuten umfassende Informationen zu zertifizierten Akustiklösungen, die alle von unabhängigen Experten bei Quiet Mark geprüft wurden.
Das Seminarprogramm von Quiet Mark RIBA CPD umfasst Power-Hour-Sitzungen, gefolgt von Frage-und-Antwort-Runden mit Experten. Diese Diskussionen befassen sich eingehend mit der Frage, wie das richtige Sounddesign jedes Projekt positiv verändern kann. Sie umfassen verschiedene Anwendungen und Sektoren und behandeln die Kernprinzipien des Akustikdesigns und wie es die Anforderungen eines Kunden erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit, Wohlbefinden, Produktivität und Inklusivität fördern kann.
Erfahren Sie mehr über das Quiet Mark RIBA CPD-Seminar
Die komplexe Welt des Klangs wird erläutert, damit Sie die effektivsten und zuverlässigsten Produkte vergleichen und schätzen können, die auf jedes Gebäudeszenario zugeschnitten sind.
Mehr lesenDas Spezialistenteam von Quiet Mark prüft Produkte hinsichtlich Leistung, Eigenschaften und Kosten.
Mehr lesenZum Quiet Mark-Team gehören spezialisierte Akustikberater, Produktprofis und Experten, die komplexe Informationen verdichten.
Mehr lesen