26. Februar 2021, Heidi Douglas-Osborn
CIEH hat die Ergebnisse seiner wichtigsten Lärmstudie veröffentlicht. Diese Studie ist die einzige Informationsquelle zum wichtigen Beitrag von Umweltgesundheitsexperten (EHPs) zur Lösung von Lärmbeschwerden in England.
Die Daten der CIEH-Studie werden von Public Health England für das Public Health Outcomes Framework verwendet, das einen wichtigen Zusammenhang zwischen Lärm und gesundheitlichen Folgen herstellt.
Kennzahlen für England (repräsentiert 117 Kommunen in England, 36 %):
Greater London verzeichnete mit 189 Beschwerden pro 10.000 Einwohner die höchste Zahl an Beschwerden – mehr als doppelt so viele wie der nationale Durchschnitt. [i] Die lokalen Behörden in Yorkshire haben mit 48 pro 10.000 Einwohner die meisten Lärmbeschwerden zugestellt. [ii] Südwestengland verzeichnete mit 27 pro 10.000 Einwohner die geringste Anzahl an Lärmbeschwerden – weniger als die Hälfte des nationalen Durchschnitts. [iii]
Lärm in Wohngebieten machte den größten Anteil der Lärmbeschwerden aus, wobei die Daten mit denen von 2018/19 vergleichbar waren. Dies war in allen Regionen Englands der Fall.
Weitere Quellen von Lärmbeschwerden, die von den lokalen Behörden erfasst wurden, sind Straßenlärm, Lärm von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, Hundelärm, Lärm in der Landwirtschaft, Alarmanlagen, Militär, Verkehr und Eisenbahnen.
Im Vergleich zur letzten Erhebung von Lärmdaten durch das CIEH im Jahr 2018/19 zeigen die Daten für 2019/20 einen Rückgang von 11,7 % bei einem Vergleich der 83 lokalen Behörden, die an beiden Erhebungen teilnahmen. Im Vergleich zu den Umfragen 2015/16 ist die Zahl der Lärmbeschwerden nach Angaben von 51 lokalen Behörden um schätzungsweise 13 % gesunken.
Lärm ist das häufigste Problem bei Beschwerden bei lokalen Behörden in Großbritannien. Laut der Weltgesundheitsorganisation ist Lärm die zweitgrößte Krankheitslast nach Luftverschmutzung.
Diese Umfrage lief vom 6. April 2019 bis zum 5. April 2020. Knapp ein Monat der erhobenen Daten fiel somit in die Zeit des ersten Coronavirus-Lockdowns. Wir erwarten in unserer nächsten Umfrage einen Anstieg der Lärmbeschwerden, insbesondere der Beschwerden aus dem Inland, da die Bevölkerung gebeten wurde, von zu Hause aus zu arbeiten. Zur Sicherheit der Beamten Hausbesuche wurden eingestellt und durch telefonische Beratung ersetzt. Wir gehen davon aus, dass sich dies auf die formellen Maßnahmen auswirken wird.
Julie Barratt, Präsidentin des CIEH, sagte:
„Diese Umfrage zeigt erneut, dass Lärm ein wichtiges Problem für die lokalen Behörden in ganz England darstellt.
Lärm hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und beeinträchtigt ihr Wohlbefinden und ihre Lebensqualität. Umweltgesundheitspraktiker (EHPs) sind führend bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Lärmbeschwerden und verdienen Anerkennung und Aufmerksamkeit für ihren wichtigen Beitrag zur Unterstützung und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit des Landes.
Obwohl diese Umfrage nur den Beginn des ersten Lockdowns abdeckte, haben wir erfahren, dass es in vielen Gebieten im Jahr 2020 zu einem Anstieg der Beschwerden kam. Wir werden diese Daten weiterhin erheben und die Auswirkungen von COVID-19 auf Lärmbeschwerden und damit auf die öffentliche Gesundheit bewerten.
Gloria Elliott, Geschäftsführerin der Noise Abatement Society, sagte:
Die Noise Abatement Society freut sich, die nationale Lärmstudie des CIEH erneut zu unterstützen. Der Rückgang der Lärmbeschwerden in den teilnehmenden Kommunen ist zwar ermutigend, dennoch ist bemerkenswert, dass die überwiegende Mehrheit der Beschwerden weiterhin auf Lärm durch Nachbarn zurückzuführen ist. Diese Ergebnisse zeigen deutlich, wie sich der von uns verursachte Lärm auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität anderer auswirkt und wie wichtig wirksamere Lösungen sind. Neben der Eigenverantwortung ist es entscheidend, dass die Regierung strengere Standards für eine gute Akustikplanung und Nachbelegungsprüfungen für alle Wohnbauprojekte vorschreibt und durchsetzt. „Besser wiederaufbauen“ muss per Definition auch Wohnungen mit besserer akustischer Qualität im Innen- und Außenbereich für alle umfassen."
[i] Die Zahlen repräsentieren 36,3 % der Kommunen im Großraum London
[ii] Die Zahl repräsentiert 38 % der Kommunen in Yorkshire
[iii] Die Zahl repräsentiert 29,7 % der Kommunen im Südwesten
Lesen Sie die ursprüngliche Pressemitteilung auf der CIEH-Website hier.