Podcast

Der Quiet Mark Podcast

Der Quiet Mark Podcast wurde kürzlich von Best Startup in die Liste der 20 besten britischen Gesundheits-Podcasts des Jahres 2021 aufgenommen und gehört laut Listen Score zu den 10 % beliebtesten Sendungen unter 2,4 Millionen Podcasts weltweit.

Diese von Simon Gosling, CMO bei Quiet Mark , moderierte Serie untersucht auf einzigartige Weise die entscheidende Rolle, die die Akustik in der Zukunft des globalen Lebens, Bauens und Produktdesigns spielen wird, und führt Gespräche mit führenden Designern, Architekten und Tonexperten.

Alle Folgen sind auf Apple Podcasts & Spotify verfügbar

Die Top 5 Episoden waren:

  1. Folge 41: Und der Gewinner ist... die Sound of the Year Awards 2021
  2. Folge 43: Find Your Quiet Ort – mit Gregory Scott, Gründer von SoundPrint
  3. Folge 42: Umweltfreundliche Akustik – Schaffen Sie Räume, die gut für unsere Ohren und unseren Planeten sind!
  4. Folge 26: Die Kunst der Feldaufnahme – Bernie Krause – Wild Sanctuary und Melissa Pons
  5. Folge 39: Leise Lieferungen – NAS (UK) Silent Approach™️-Programm

Letzte Folge



Folge 46: Soundscaping für den Erfolg – Lösungen für eine laute Welt – Mit Evan Benway, Geschäftsführer von Moodsonic, und Ethan Bourdeau, Sound Concept Lead bei IWBI

10. Februar 2023

In dieser Folge gehen wir näher auf die Möglichkeiten ein, mit denen Sound Masking und Soundscaping einen menschenzentrierten Ansatz bei der Gebäudeplanung unterstützen können. So können integrative Räume geschaffen werden, die auf ein breites Spektrum neurodiverser Bewohner zugeschnitten sind – von Extrovertierten bis zu Introvertierten.

Frühere Gäste



13. Dezember 2022

Folge 45: „LAUT IN DEN USA! – Die Gefahren eines lauten Planeten“ mit Rick Neitzel – ordentlicher Professor für Umweltgesundheitswissenschaften und globale öffentliche Gesundheit an der University of Michigan

Rick Neitzel ist seit über einem Jahr ordentlicher Professor für Umweltgesundheitswissenschaften und globale öffentliche Gesundheit an der University of Michigan, wo er seit über elf Jahren arbeitet. In dieser Folge bittet ihn unser Moderator Simon Gosling, die gesundheitlichen Risiken von Lärmbelästigung zu erklären.

07. November 2022

Folge 44: Ich habe es durch die Gerüchteküche gehört – mit Dan Belmont, Weinbotschafter bei Liebherr UK

Einer der Menschen, denen Liebherr das Leben erleichtert, ist unser Gast in dieser Folge des Quiet Mark Podcasts: Weinbotschafter Dan Belmont, Inhaber und Weineinkäufer bei Good Wine x Good People. Hören Sie zu, wie unser Moderator Simon Gosling Dan bittet, seine Geschichte zu erzählen und die Rolle des Klangs für unseren Weingenuss und das kulinarische Erlebnis zu erkunden.

20. Juli 2022

Folge 43: Find Your Quiet Ort – mit Gregory Scott, Gründer von SoundPrint

In dieser Folge unterhalten wir uns mit Gregory Scott, dem Gründer von SoundPrint, einer App, die Ihnen nicht nur anzeigt, wie laut ein Restaurant ist, bevor Sie einen Tisch reservieren, sondern Ihnen auch ermöglicht, eigene Lärmmessungen durchzuführen und eigene Lärmbewertungen zu schreiben. So können Restaurantbesitzer auf Lärmbeschwerden reagieren, die ihnen Umsatz und Stammkunden kosten könnten.

21. Juni 2022

Folge 42: Umweltfreundliche Akustik – Schaffen Sie Räume, die gut für unsere Ohren und unseren Planeten sind!

Zusammen sind Bau und Konstruktion für 39 Prozent aller weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um die Verpflichtung der britischen Regierung zu erfüllen, die Netto-CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu senken, kommt der Bauindustrie eine große Rolle zu. Sie muss die Emissionen aus Bau und Betrieb drastisch senken.

24. Mai 2022

Folge 41: Und der Gewinner ist... die Sound of the Year Awards 2021

Nach einem erfolgreichen Eröffnungsjahr kehrten die Sound of the Year Awards 2021/22 zurück. Die Auszeichnungen, eine Würdigung alltäglicher Klänge in all ihren Formen, werden vom Museum of Sound in Zusammenarbeit mit dem New BBC Radiophonic Workshop und anderen verliehen.

25. April 2022

Folge 40: Ruhe in der Küche mit Magimix und Cake-Boy

Willkommen zur 40. Folge des Quiet Mark Podcasts. Die große 40! Ein solcher Meilenstein verdient eine eigene Torte! Wen könnte man also besser als Gäste für diese besondere Folge einladen als Steve Punter, Geschäftsführer von Magimix UK, und den „König der Torten“ höchstpersönlich, Eric Lanlard, Meister-Konditor und Inhaber von Cake-Boy, dem entspannten und doch glamourösen Lounge-Café in der Nähe der Themse in Battersea?!

30. März 2022

Folge 39: Leise Lieferungen – NAS (UK) Silent Approach™️-Programm

Die Noise Abatement Society (NAS) hat Silent Approach™ entwickelt, ein gemeinschaftliches, ganzheitliches Konzept, das schnelle und effiziente Lieferungen ermöglicht, ohne die Anwohner durch Lärm zu belästigen. So soll die Überlastung verringert und die Luftqualität und Sicherheit in unseren Städten verbessert werden.

08. März 2022

Folge 38: Die Bauindustrie in die Lage versetzen, gesündere Spezifikationen zu verfassen

Unser Gast in dieser Folge, Ramune Bartuskaite, ist WELL-akkreditierte Expertin, Verfechterin von gesundem Bauen und Architektin bei FIFTEEN Architecture + Design in Philadelphia – einem Büro, das vom Wunsch getrieben ist, positive Veränderungen zu bewirken. Sie ist außerdem Gründerin und CEO von Spec Matters, deren Website mit dem Satz beginnt: „Wir befähigen die Bauindustrie, gesündere Spezifikationen zu schreiben und bessere Materialauswahlen zu treffen – denn diese Entscheidungen sind wichtig.“

21. Februar 2022

Folge 37: Partnerschaft zwischen Quiet Mark und NBS – Wohlbefinden in Gebäuden hat Priorität

Im Dezember 2021 gab Quiet Mark eine branchenweit bahnbrechende Partnerschaft mit NBS bekannt, einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen, die es Architekten ermöglicht, „Akustik zuerst“ zu spezifizieren, indem sie Planern eine Abkürzung zur Beschaffung verantwortungsvoller Produkte bietet.

Letzte Folge



Folge 46: Soundscaping für den Erfolg – Lösungen für eine laute Welt – Mit Evan Benway, Geschäftsführer von Moodsonic, und Ethan Bourdeau, Sound Concept Lead bei IWBI

10. Februar 2023

In dieser Folge gehen wir näher auf die Möglichkeiten ein, mit denen Sound Masking und Soundscaping einen menschenzentrierten Ansatz bei der Gebäudeplanung unterstützen können. So können integrative Räume geschaffen werden, die auf ein breites Spektrum neurodiverser Bewohner zugeschnitten sind – von Extrovertierten bis zu Introvertierten.

Frühere Gäste



Folge 45: „LAUT IN DEN USA! – Die Gefahren eines lauten Planeten“ mit Rick Neitzel – ordentlicher Professor für Umweltgesundheitswissenschaften und globale öffentliche Gesundheit an der University of Michigan

13. Dezember 2022

Rick Neitzel ist seit über einem Jahr ordentlicher Professor für Umweltgesundheitswissenschaften und globale öffentliche Gesundheit an der University of Michigan, wo er seit über elf Jahren arbeitet. In dieser Folge bittet ihn unser Moderator Simon Gosling, die gesundheitlichen Risiken von Lärmbelästigung zu erklären.

Folge 44: Ich habe es durch die Gerüchteküche gehört – mit Dan Belmont, Weinbotschafter bei Liebherr UK

07. November 2022

Einer der Menschen, denen Liebherr das Leben erleichtert, ist unser Gast in dieser Folge des Quiet Mark Podcasts: Weinbotschafter Dan Belmont, Inhaber und Weineinkäufer bei Good Wine x Good People. Hören Sie zu, wie unser Moderator Simon Gosling Dan bittet, seine Geschichte zu erzählen und die Rolle des Klangs für unseren Weingenuss und das kulinarische Erlebnis zu erkunden.

Folge 43: Find Your Quiet Ort – mit Gregory Scott, Gründer von SoundPrint

20. Juli 2022

In dieser Folge unterhalten wir uns mit Gregory Scott, dem Gründer von SoundPrint, einer App, die Ihnen nicht nur anzeigt, wie laut ein Restaurant ist, bevor Sie einen Tisch reservieren, sondern Ihnen auch ermöglicht, eigene Lärmmessungen durchzuführen und eigene Lärmbewertungen zu schreiben. So können Restaurantbesitzer auf Lärmbeschwerden reagieren, die ihnen Umsatz und Stammkunden kosten könnten.

Folge 42: Umweltfreundliche Akustik – Schaffen Sie Räume, die gut für unsere Ohren und unseren Planeten sind!

21. Juni 2022

Zusammen sind Bau und Konstruktion für 39 Prozent aller weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Um die Verpflichtung der britischen Regierung zu erfüllen, die Netto-CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu senken, kommt der Bauindustrie eine große Rolle zu. Sie muss die Emissionen aus Bau und Betrieb drastisch senken.

Folge 41: Und der Gewinner ist... die Sound of the Year Awards 2021

24. Mai 2022

Nach einem erfolgreichen Eröffnungsjahr kehrten die Sound of the Year Awards 2021/22 zurück. Die Auszeichnungen, eine Würdigung alltäglicher Klänge in all ihren Formen, werden vom Museum of Sound in Zusammenarbeit mit dem New BBC Radiophonic Workshop und anderen verliehen.

Folge 40: Ruhe in der Küche mit Magimix und Cake-Boy

25. April 2022

Willkommen zur 40. Folge des Quiet Mark Podcasts. Die große 40! Ein solcher Meilenstein verdient eine eigene Torte! Wen könnte man also besser als Gäste für diese besondere Folge einladen als Steve Punter, Geschäftsführer von Magimix UK, und den „König der Torten“ höchstpersönlich, Eric Lanlard, Meister-Konditor und Inhaber von Cake-Boy, dem entspannten und doch glamourösen Lounge-Café in der Nähe der Themse in Battersea?!

Folge 39: Leise Lieferungen – NAS (UK) Silent Approach™️-Programm

30. März 2022

Die Noise Abatement Society (NAS) hat Silent Approach™ entwickelt, ein gemeinschaftliches, ganzheitliches Konzept, das schnelle und effiziente Lieferungen ermöglicht, ohne die Anwohner durch Lärm zu belästigen. So soll die Überlastung verringert und die Luftqualität und Sicherheit in unseren Städten verbessert werden.

Folge 38: Die Bauindustrie in die Lage versetzen, gesündere Spezifikationen zu verfassen

08. März 2022

Unser Gast in dieser Folge, Ramune Bartuskaite, ist WELL-akkreditierte Expertin, Verfechterin von gesundem Bauen und Architektin bei FIFTEEN Architecture + Design in Philadelphia – einem Büro, das vom Wunsch getrieben ist, positive Veränderungen zu bewirken. Sie ist außerdem Gründerin und CEO von Spec Matters, deren Website mit dem Satz beginnt: „Wir befähigen die Bauindustrie, gesündere Spezifikationen zu schreiben und bessere Materialauswahlen zu treffen – denn diese Entscheidungen sind wichtig.“

Folge 37: Partnerschaft zwischen Quiet Mark und NBS – Wohlbefinden in Gebäuden hat Priorität

21. Februar 2022

Im Dezember 2021 gab Quiet Mark eine branchenweit bahnbrechende Partnerschaft mit NBS bekannt, einer führenden Plattform für Baudaten und -spezifikationen, die es Architekten ermöglicht, „Akustik zuerst“ zu spezifizieren, indem sie Planern eine Abkürzung zur Beschaffung verantwortungsvoller Produkte bietet.

Möchten Sie ein Haus selbst bauen?

Vom Boden bis zur Decke und alles dazwischen
Die Acoustics Academy von Quiet Mark bietet geprüfte Akustiklösungen für ein ruhiges Zuhause