Von CAROLINE RODRIGUES für GRAND DESIGNS MAGAZINE
Was würden Sie für ein bisschen Ruhe geben? Die Lärmschutzorganisation Quiet Mark veröffentlichte kürzlich einen National Noise Report , der auf einer Umfrage unter 2.000 britischen Erwachsenen basiert. 57 Prozent der Briten wünschen sich weniger Lärm in ihren Häusern. Weitere 62 Prozent würden leisere Geräte bevorzugen.
„Weil Geräusche unsichtbar sind, werden sie oft übersehen“, sagt Poppy Szkiler, CEO und Mitbegründerin von Quiet Mark. „Doch ihre Auswirkungen auf unser Wohlbefinden sind enorm.“
Quiet Mark, das 2022 sein 10-jähriges Jubiläum feierte, ermittelt durch wissenschaftliche Tests und Bewertungen die leisesten Produkte. Zwischen 10 und 20 % der leisesten und leistungsstärksten Produkte erhalten die Quiet Mark-Zertifizierung.
„Ich fand es sehr wichtig, dass Verbraucher einen umfassenden Leitfaden zu den leisesten Produkten auf dem Markt haben, Jahr für Jahr und in allen Kategorien“, erklärt Poppy. „Seit 2012 ist Quiet Mark ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung UK Noise Abatement Society , das sich durch akustische Bewertungen für die öffentliche Gesundheit einsetzt.“
Seit Anfang 2020 hat sich die Zahl der zertifizierten leisen Geräte und Produkte mehr als verdreifacht – von 350 auf über 1.200. Auch die Zahl der zertifizierten Hersteller stieg von 60 auf über 80. Hier eine kleine Auswahl der in diesem Zeitraum zertifizierten Produkte.
Mit einem Daikin-Luftreiniger genießen Sie frische Luft, ohne Fenster und Türen öffnen zu müssen. So vermeiden Sie kalte Zugluft und das Eindringen von Schadstoffen. Einfach einschalten und schon ist die Luft gereinigt. Der kompakte Luftreiniger MCK55W mit Luftbefeuchtung ist für Wohn- und Schlafzimmer konzipiert und bietet nahezu geräuschlose und dennoch leistungsstarke Reinigungsleistung in einem kompakten Gerät.

Daikin MCK55W Luftreiniger mit Luftbefeuchtung
Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum mit dem Duux Tag Ultraschall-Luftbefeuchter (Gen 2) konstant. Er bekämpft brennende Augen, Kopfschmerzen und statische Elektrizität, die mit trockener Luft einhergehen können. Der nahezu geräuschlose Betrieb fördert zudem das Wohlbefinden und sorgt für ein ruhiges Zuhause. Das Gerät ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und mit den Aromatherapie-Ölen Lavendel, Citronella und Eukalyptus von Duux kompatibel, die die Sinne stimulieren und zur Entspannung beitragen.

Ultraschall-Luftbefeuchter Tag von Duux
Ein leiser Geschirrspüler ist ein Muss für ein ruhiges Zuhause, insbesondere in kleinen Wohnungen oder offenen Wohnbereichen. Der mit dem Quiet Mark-Siegel ausgezeichnete Double DishDrawer von Fisher & Paykel verfügt über zwei unabhängig voneinander bedienbare Schubladen, von denen sich die obere auf Hüfthöhe befindet, sodass Sie sich nicht bücken müssen. Mit 15 verschiedenen Programmen, darunter einer Öko-Funktion, arbeitet der DD60DDFHB9 Double DishDrawer mit sehr geringer Geräuschentwicklung. Sogar der Programmende-Alarm lässt sich abschalten.

Doppelte Geschirrschublade von Fisher & Paykel
Für Ruhe in der Küche gibt es die Novy Up-Kollektion belüfteter Induktionskochfelder in fünf verschiedenen Ausführungen, darunter eines mit integriertem Wok und eines mit Teppanyaki-Platte . Diese können entweder aufgesetzt oder flächenbündig eingebaut werden. Ein integrierter Dunstabzugsturm sorgt für ein leises Absaugen während des Kochens. Ein einstellbares Ventil ermöglicht die Ausrichtung der Absaugung nach unten beim Braten in einer flachen Pfanne oder nach oben bei Verwendung eines hohen Topfes.

Novy Up Teppanyaki-Kochfeld und Dunstabzugshaubenkombination
Der Silent Dual-Abluftventilator des Lüftungsherstellers S&P UK lässt sich problemlos an Wand oder Decke von Küche, Bad oder Hauswirtschaftsraum montieren. Sein eingebauter Feuchtigkeitssensor reagiert auf Feuchtigkeitsspitzen bei laufender Dusche, während der PIR-Sensor (Passiv-Infrarot) auf Bewegungen im Raum reagiert. Ob Dauer- oder Intervallbetrieb – der Geräuschpegel bleibt niedrig und sorgt für ein ruhiges Zuhause. S&P UK Ventilation Systems ist die britische Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Herstellers Soler & Palau.
Mit der Quiet Mark-zertifizierten Thermostat-Powerdusche AS2000SR von Triton Showers müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Störungen durch eine laute Duschpumpe machen. Die für Niederdruck-Schwerkraftsysteme konzipierte Pumpe liefert Durchflussraten von bis zu 14 Litern pro Minute für eine kraftvolle Dusche. Die AS2000SR hält die Wassertemperatur unabhängig von Druckschwankungen konstant. Diese Powerdusche ist ideal für Familien, da die maximale Temperaturgrenze einstellbar ist.

Foto: Toat/Adobe Stock
Elektrisch betriebene Luftwärmepumpen (ASHP) entziehen der Luft Wärme und wandeln diese in Heizwärme und Warmwasser um. Vaillant-Wärmepumpen gehören zu den leisesten Modellen auf dem Markt. Die aroTHERM Plus -Modelle mit 3,5 kW, 5 kW, 7 kW und 12 kW Leistung werden außerhalb des Hauses installiert und sind alle Quiet Mark-zertifiziert. Sie eignen sich daher für bebaute Gebiete und Reihenhäuser, in denen Schallschutz wichtig ist. Das Luft-Wasser-Modell kombiniert Heizung und Warmwasserbereitung und kann für Neuinstallationen und Nachrüstungen eingesetzt werden.

Der Vaillant aroTHERM Plus
Wir verbringen rund 90 % unserer Zeit in Innenräumen. Dennoch kann die Luft in Innenräumen bis zu fünfmal stärker verschmutzt sein als im Freien. Das liegt daran, dass die Luft in unseren Wohnungen aus einer giftigen Mischung von Partikeln besteht, darunter Staub, Schimmel, Rauch, Bakterien, Viren, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Tierhaare.
Auch für einen erholsamen Schlaf ist eine gute Luftqualität wichtig. Luftreiniger können hier Abhilfe schaffen. Das Modell Blueair HealthProtect 747Oi ist Quiet Mark-zertifiziert. Dank der HEPASilent-Technologie ist es flüsterleise, sodass Sie ungestört schlafen und frei atmen können.

Blueair HealthProtect 747Oi
MEHR ÜBER LEISE GERÄTE ERFAHREN
Weitere Lösungen gegen unerwünschten Lärm finden Sie in der Acoustics Academy von Quiet Mark unter quietmark.com. Erfahren Sie außerdem mehr über die Bedeutung des Schallmanagements im preisgekrönten Quiet Mark-Podcast , verfügbar auf Apple Podcasts, Spotify, Buzzsprout und Podbean. Hören Sie sich unten Folge 21 mit Ping Coombes (Gewinner und Juror von BBC MasterChef) und Henk Huisseune (Innovation Director von Novy) an.
Lesen Sie hier den Originalartikel auf der Website des Grand Designs Magazine.